Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Huda Paliza, Julische Alpen, 20.02.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Huda Paliza, Julische Alpen, 20.02.2011

    waren heut in der huda paliza. Im Eisschlurf (Zustieg ins freie Gelände unterhalb der Rinne) tiefer Pulver, in der Rinne selber gute Verhältnisse bis zum obersten Rinnenteil, wo dann anstrengendstes Wühlen angesagt war. Abfahrt lässiger pulver.
    Angehängte Dateien

  • #2
    Huda Paliza, Julische Alpen, 26.02.2011

    Wir hatten den großen Genuss, die Canalone Huda Paliza, die mit 800hm längste Steilrinne der Julischen Alpen, am Samstag, den 26. Feb. 2011 bei sehr guten Verhältnissen erleben zu dürfen; 'Wühlarbeiten' sind uns erspart geblieben, dennoch waren die Verhältnisse für die Abfahrt wirklich gut: Zwar kaum 'Pulver' aber auch nirgends zu hart, brüchig, oder gar eisig.

    Mit etwas mehr Mut wäre die Abfahrt vom Gipfel des Cima di Terrarossa (2.420m) durchgehend möglich gewesen, doch bevorzugten wir, den allerobersten, engste Teil der Rinne ohne Schi absteigend zu bewältigen. Die Schlucht unter der Rinne - oft die eigentliche Schlüsselstelle der Tour - war sowohl im Auf-, wie im Abstieg ausgezeichnet begeh-, bzw. befahrbar. Weitere Details siehe hier.
    Zuletzt geändert von freundderberge; 27.02.2011, 13:30.

    Kommentar


    • #3
      AW: Huda Paliza, Julische Alpen, 20.02.2011

      Tolle Tour - Gratuliere! Leider irgendwie nicht ganz mein Einzugsgebiet ...ist aber geistig vorgemerkt.

      lG Andi
      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
      [url]http://www.riesner.at[/url]

      Nachts ist es kälter als draussen!

      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

      Kommentar


      • #4
        AW: Huda Paliza, Julische Alpen, 20.02.2011

        Schneidige Tour.



        phouse
        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

        Kommentar


        • #5
          AW: Huda Paliza, Julische Alpen, 20.02.2011

          Hallo,
          Weiß jemand über die aktuelle Schneelage in den Juliern bescheid?
          Will am Woe noch was schnittiges machen. Rinnen in der Saisera Gegend oder auf der Sella Nevea Sete was!
          Wär über jede Info dankbar!

          LG aus den Karawanken

          Kommentar


          • #6
            AW: Huda Paliza, Julische Alpen, 20.02.2011

            verhältnisse sind besch...eiden! ein freund wollte am freitag die huda machen, ewig langer schneefreier zustieg bis zum beginn der rinne, schnee feucht und sulzig! auch die anderen ziele dürften nicht besser sein!
            .
            .
            .
            the future is just written

            Kommentar


            • #7
              AW: Huda Paliza, Julische Alpen, 20.02.2011

              Danke für die Info. Wollte eigtl. dieses Woe mal in die Saisera Gegend aber dann halt nächsten Winter.
              Ich war am 10.04 am Monte Lopa (Kanin Massiv) wenn man über die Piste geht kann man durch die Ski anbehalten, wir sind zwar über den Kriegssteig (Weg 636) gegangen und mußten daher auch ca. 30min die Ski tragen.
              Oben raus perfekte Verhätnisse. Harter, griffiger Schnee im Norden. Ost, Süd, Westhänge waren etwas sulzig faul am Gipfelgrat.
              Mal schaun was man sonst so in der Gegend machen kann um diese Jahreszeit bzw. bei den Verhältnissen.

              Ps: ich bin nicht der Karawanken Bär der den Honig klaut!

              Kommentar

              Lädt...