Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mittlere Oberbachernspitze (2675m), Sextener Dolomiten; 2.4.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mittlere Oberbachernspitze (2675m), Sextener Dolomiten; 2.4.2011

    sonniges und sehr mildes wetter ist für heute angesagt, daher starten wir relativ früh zu unserem heutigen tourenziel, der mittleren oberbachernspitze in den sextener dolomiten.

    unsere route: dolomitenhof im fischleintal – talschlusshütte – bacherntal – rechts an der zsigmondy comici-hütte vorbei - mittlere oberbachernspitze – büllele joch – bödenalpe – altensteiner tal – talschlusshütte – dolomitenhof & einkehr in der fischleinbodenhütte

    aufstieg: 4 stunden, gipfelpause 1 stunde, querung ins joch: 45 minuten, abfahrt: 1 stunde. 1300 hm.

    start in der morgendämmerung, unser ziel ist der zweithöchste gipfel auf diesem bild (halbrechts, links davon der höchste: der einser)
    DSC_0388_.JPG

    am beginn des bacherntales
    DSC_0401_.JPG

    im untersten bacherntal, der wächter dieses tales ist der hochleist
    DSC_0418_.JPG

    und der rückt langsam näher
    DSC_0429_.JPG

    schon zeigt sich ein teil des zwölferkofels
    DSC_0441_.JPG

    und dann der ganze berg
    DSC_0448_.JPG

    das ist das letzte foto, bevor die ruhe und einsamkeit am berg vorübergehend unterbrochen wird
    DSC_0451_.JPG

    denn wie wir schon unten beim dolomitenhof gesehen haben, heute findet ein tourenskirennen statt, dessen erster teil über das bacherntal führt

    das rennen wird in erinnerung an drei junge skitourengeher abgehalten, die vor 18 jahren im bacherntal von einer lawine getötet wurden, wie uns eine betreuerin des laufes erzählt

    so etwas muss man einmal gesehen haben. mit unglaublicher geschwindigkeit steigt die spitzengruppe auf, dahinter das langgezogene feld, viele eilen keuchend den berg hinauf, ich kann mir nicht vorstellen dass sie die landschaft so genießen können wie bei das bei einer ruhigen und entspannten tour der fall ist (aber gibt es nicht auch viele leute, die die "normale" spielart des skitourengehens für äußerst seltsam halten?)

    die spitzengruppe ist vorbeigezogen, die zwei "normalen" skitourengeher links biegen hier richtung hochbrunner schneid ab
    DSC_0455_.JPG

    durch diese engstelle verläuft die tour
    DSC_0468_.JPG

    zwölferkofel
    DSC_0487_.JPG

  • #2
    AW: Mittlere Oberbachernspitze (2675m), Sextener Dolomiten; 2.4.2011

    blick zurück ins bacherntal, halblinks unter der kanzel die zsigmondy-comici-hütte, unter der hütte ist eine grundlawine abgegangen
    DSC_0496_.JPG

    nach einer guten halben stunde ist der trubel des tourenskirennens vorbei, die meisten läufer/innen haben uns überholt, zudem biegen wir unterhalb der zsigmondy comici-hütte von der laufstrecke ab

    und schon bald gehen wir links an der hütte vorbei
    DSC_0509_.JPG

    blick nach westen
    DSC_0512_.JPG

    hinter der hütte der elferkofel
    DSC_0517_.JPG

    der weitere anstieg, halblinks oben unser gipfel
    DSC_0519_.JPG

    links von der felswand geht es weiter hinauf
    DSC_0525_.JPG

    der untere gipfelhang
    DSC_0527_.JPG

    erste blicke auf die drei zinnen
    DSC_0537_.JPG

    und oben
    DSC_0540_.JPG

    blick nach südwesten, links möglichweise die punta sorapis, dahinter der monte pelmo, rechts wohl die hohe gaisl
    DSC_0543_.JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Mittlere Oberbachernspitze (2675m), Sextener Dolomiten; 2.4.2011

      von links nach rechts vermute ich die marmarole-gruppe, rechts dahinter der antelao, dann die sorapis-gruppe, wieder rechts dahinter der monte pelmo
      DSC_0546_.JPG

      im nordosten wohlbekanntes
      DSC_0558_.JPG

      dreischusterspitze & trabanten
      DSC_0561_.JPG

      einser
      DSC_0565_.JPG

      zwölferkofel
      DSC_0571_.JPG

      elferkofel
      DSC_0583_.JPG

      die querung richtung büllelejoch führt uns richtung südwesten
      DSC_0588_.JPG

      blick zurück
      DSC_0593_.JPG

      und noch ein blick zurück zu unserem heutigen gipfel (zoom)
      DSC_0597_.JPG

      elferkofel und hochbrunner schneid
      DSC_0598_.JPG

      Kommentar


      • #4
        AW: Mittlere Oberbachernspitze (2675m), Sextener Dolomiten; 2.4.2011

        büllelejoch, man beachte das radfahrverbot auf über 2500m seehöhe (grund: naturpark)
        DSC_0612_.JPG

        abfahrt richtung bödenalpe
        DSC_0620_.JPG

        DSC_0622_.JPG

        DSC_0624_.JPG

        DSC_0626_.JPG

        innichriedlknoten
        DSC_0628_.JPG

        blick zurück richtung joch
        DSC_0632_.JPG

        il panettone
        (den deutschsprachigen namen verrät meine alte tabacco-karte nicht)
        DSC_0636_.JPG

        wir fahren nicht direkt ins altensteiner tal ab, weil wir die einfahrt von oben nicht gut einsehen können, sondern in einem großen bogen bis zum fuss des innichriedlknotens und dann durch dessen unterste südflanke ins tal hinunter
        DSC_0637_.JPG

        DSC_0640_.JPG

        Kommentar


        • #5
          AW: Mittlere Oberbachernspitze (2675m), Sextener Dolomiten; 2.4.2011

          blick zurück im gegenlicht, links das büllelejoch (wo wir hergekommen sind), rechts vielleicht der parternkofel
          DSC_0641_.JPG

          abfahrt richtung altensteiner tal
          DSC_0646_.JPG

          über diesen hang fahren wir ins tal ab
          DSC_0654_.JPG

          im altensteiner tal
          DSC_0658_.JPG

          DSC_0661_.JPG

          DSC_0663_.JPG

          und bald erreichen wir wieder den dolomitenhof
          DSC_0682_.JPG

          blick zurück ins bacherntal und auf unseren heutigen gipfel (ganz rechts)
          DSC_0694__.jpg

          fazit: eine sehr schöne rundtour in großartiger landschaft!

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: Mittlere Oberbachernspitze (2675m), Sextener Dolomiten; 2.4.2011

            wow - bei diesen prächtigen Aufnahmen kommt Fernweh auf. Gratuliere euch herzlich zu diesen tollen Touren in grandioser Kulisse

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Mittlere Oberbachernspitze (2675m), Sextener Dolomiten; 2.4.2011

              Die Dolomiten sind eine herrliche Landschaft, die ich bisher leider nur vom Sommer kenne. Wenn ich diese tollen Bilder ansehe fange ich schon an zu planen...

              lg
              a.ha.

              Kommentar


              • #8
                AW: Mittlere Oberbachernspitze (2675m), Sextener Dolomiten; 2.4.2011

                Weitere wunderbare Aufnahmen von den Bleichen Bergen hast du da gemacht; ja, die Dolomiten sind einzigartig, nicht umsonst sind sie als UNESCO Weltnaturerbe ausgezeichnet worden.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mittlere Oberbachernspitze (2675m), Sextener Dolomiten; 2.4.2011

                  In solch großartiger Kulisse ist es ein Traum unterwegs zu sein.
                  Bilder wieder vom Feinsten.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mittlere Oberbachernspitze (2675m), Sextener Dolomiten; 2.4.2011

                    na bummm,

                    a super tour mit herrlichen bildern - zinnen bis glockner, alles da

                    lg Geo
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    ----------------------------------------------
                    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                    ----------------------------------------------

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mittlere Oberbachernspitze (2675m), Sextener Dolomiten; 2.4.2011

                      Sehr schöne Bilder! Dolos sind einfach immer gut...
                      Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                      [url]http://www.riesner.at[/url]

                      Nachts ist es kälter als draussen!

                      [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mittlere Oberbachernspitze (2675m), Sextener Dolomiten; 2.4.2011

                        Herzliche Gratulation zu dieser Tour!
                        Wunderbare Aufnahmen einer fantastischen Gegend!

                        Liebe Grüße,
                        Berglerin

                        Kommentar

                        Lädt...