Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Magerstein 3273m, Rieserfernergruppe, 22.01.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Magerstein 3273m, Rieserfernergruppe, 22.01.2014

    Es wundert mich nicht - wieso es mich immer wieder in die Ahrntaler Gegend zieht. Zum einen war ich als Dreikäsehoch regelmäßig in Sand in Taufers bei meinen unzähligen Verwandten zu Besuch und verbinde wunderschöne Kindheitserinnerungen mit diesem schönen Flecken Erde.
    Zum Anderen ist Sand in Taufers geradezu umzingelt von beeindruckenden Gebirgen. Im Norden begrenzt der Zillertaler Hauptkamm mit dem Schwarzenstein den Tauferer Talboden und im Osten ist es die Rieserfernergruppe die nicht nur dem Bergsteiger den Atem raubt.

    Und heute wage ich mich ins Herz dieser Rieserfernergruppe vor.

    Es ist schwierig im Talboden von Rein in Taufers nicht von der Straße abzukommen. Der gut geräumte Fahrweg ist nicht der Grund dafür.
    Dieser befindet sich ein paar Kilometer weiter taleinwärts und seine Nordwand erhebt sich fast 2000 Höhenmeter über den Talboden. - Der Hochgall.
    P1020558.JPG
    Beeindruckt von der Kulisse erreiche ich den Startpunkt (Gasthof Säge) zur Tour auf den Magerstein.

    Anfangs steige ich über den Forstweg ein paar Kehren höher, um dann auf einem steilen Bergpfad zur Kasselerhütte (2274m) aufzusteigen.
    P1020524.JPG
    P1020531.JPG
    Das Tristennöckl lasse ich rechts liegen und nähere mich in einem kleinen Tälchen dem Gletscher.
    P1020536.JPG
    Tags zuvor habe ich mich bei Einheimischen über die Sinnhaftigkeit meiner Unternehmung vergewissert. Alleine, unangeseilt auf einem Gletscher.... das haben schon viele mit einem Spaltensturz bereut.
    Sämtliche Gesprächspartner (Bauern wie Skitourengeher und Hüttenwirte) bestärkten mich jedoch in meinem Tun, zumal der westliche Rieserferner im Bereich der üblichen Aufstiegsroute (im Aufstiegssinne links an der Felsrippe) als annähernd spaltenfrei gilt. Heute ist es zudem fast wolkenlos - wodurch eine gute Orientierung möglich ist.
    P1020537.JPG
    Also weiter auf dem sanft geneigten Gletscher in einem großen Linksbogen zu einer markanten Felsrippe und an dieser entlang immer leicht rechtshaltend, an zwei felsigen Kuppen vorbei, geht es bis unterhalb des Magersteins. Ich quere unterhalb des Gipfels weiter nach rechts und steige in einem kleinen Linksbogen auf den höchsten Punkt. Das Gipfelkreuz versteckt sich unter einer dicken Schicht Anraum.
    P1020544.JPG

    Bei der Abfahrt halte ich mich ziemlich genau an die Aufstiegsspur und genieße den traumhaften Schnee, der mich vor allem im Mittelteil verwöhnt.
    Die Abfahrt auf dem verschneiten Steig hinunter zum Ghf. Säge ist eher mühselig und anstrengend. Eh klar, dass ich da einer Einkehr nicht widerstehen kann.

    Fazit: 1700Hm, viel Schnee, weitläufiger Gletscher, beeindruckende Bergkulisse.

    Andere Bergberichte gibts auf meiner Seite:
    www.bergsportler.net
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Magerstein 3273m, Rieserfernergruppe, 22.01.2014

    Grandiose Szenerie, da kommt Freude auf.
    Als Tagestour mußt du ein ganz schöner Konditionsbolzen sein.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Magerstein 3273m, Rieserfernergruppe, 22.01.2014

      Danke Helmut.
      wenn man den ganzen tag zeit hat sind 1700Hm gut zum schaffen.
      zumal alles gut gespurt war.
      lieben Gruß
      Hari

      Kommentar


      • #4
        AW: Magerstein 3273m, Rieserfernergruppe, 22.01.2014

        Herlich! Da werden Erinnerungen wach an meine Besteigung vor zwei Jahren (ebenfalls solo), die immer noch zu meinen schönsten Skitouren zählt. Als Tagstour habe ich es allerdings nicht gemacht.
        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Magerstein 3273m, Rieserfernergruppe, 22.01.2014

          Servus,

          Danke für den schönen Bericht über diese Tour an die ich mich auch gerne erinnere. Obwohl es schon einige Jahre her ist, dass ich in der Gegend zum Tourengehen unterwegs war.
          Ich war allerdings einige Tage auf der Kasslerhütte und wir konnten jeden Tag eine andere Tour bei herrlichen Bedingungen gehen. Eine tolle Gegend.

          Grüße,
          Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            AW: Magerstein 3273m, Rieserfernergruppe, 22.01.2014

            Danke hah und plessberger für die netten Kommentare.
            Die Gegend ist wirklich grandios.
            Liebe Grüße
            Hari

            Kommentar

            Lädt...