Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Monte Antelao (3264m), Dolomiten, 6.4.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monte Antelao (3264m), Dolomiten, 6.4.2014

    Obwohl es gerade einen Eintrag gibt noch einige separate Infos zu diesem Berg. Aufstieg von San Vito di Cadore auf den Schneeresten der Schipiste zum Refugio Scotter. Weiter gehts zur Forcella picola.
    Von Hier sieht man was einem noch erwartet. Die Nordseite des Antelao im Mittelteil anspruchsvolles Gelände bis 50Grad. Hier gehts zu Fuss weiter zu den Laste Bändern. Ab hier wieder mit Schi bis zum Schidepot. Die letzten 150Hm bieten einen Firngrat und steile Kletterei.
    Dann steht man am Gipfel dieser eindrucksvollen Berggestalt.
    Die Abfahrt erfordert nochmals volle Konzentration, die Verhältnisse sind aber perfekt. Super griffiger Schnee unten firnig.
    Eine Hammer Schitour auf den König der Dolomiten mit gut 2100Hm.
    Geht heuer sicher noch lange....

    Der Antelo leicht re. der Bildmitte

    oberhalb des Ref. Scotter ist kürzlich ein gewalter Felssturz passiert

    Blick hinauf zum Gipfel, der Ausschnitt zeigt in etwa 600Hm



    kurz vor der Forcella Picola

    hier schon im Nordkar...wie aus dem Schitourenbilderbuch

    einiges los heute, wir sind etwas später gestartet, da das Wetter besser werden soll....wurde es aber nicht....

    der Monte Pelmo müsste das sein, wenn ich nicht irre.

    ca. 1100Hm stehen noch bevor



    hier schon im steilen Teil...Umstieg auf Fussbetrieb

    in der Querung

    Dolomitenfeeling pur...

    und hier bereits im oberen Teil Le Laste
    Die Punta Sorapiss auch leicht in Wolken
    Zuletzt geändert von paulchen; 08.04.2014, 21:41.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Monte Antelao (3264m), Dolomiten, 6.4.014

    es zieht vorübergehend etwas mehr zu

    unten im Tal kehrt auch der Frühling ein

    hier am Weg zum Gipfel

    die letzte Querung, das Kreuz kann man bereits erkennen....ein mystische Stimmung!

    das Gipfelkreuz hat auch schon einiges abbekommen

    am Antelao

    hier beim Abstieg kommen 2 eine Nordrinne rauf, sieht auch interessant aus

    die Abfahrt im oberen Teil, die Spannung steigt.

    ab jetzt heisst wieder aufpassen

    es ist ganz schön steil und ausgesetzt


    hier die Engstelle die schon ziemlich abgerutscht ist. Im letzten schmalen Teil, der hier zu sehen ist, ist dem Kollegen dann ein Fehler unterlaufen. Er wollte die Schi gerade durchlaufen lassen und unterhalb wieder bremsen.
    Beim Schwungansatz jedoch einen Stein erwischt....das in fast 50Grad steilem Terrain, der Sturz hat knapp 100Hm weiter unten geendet. Gott sei dank erfangen und hauptsächlich Materialschäden...siehe später Das mahnt uns wieder zur Vorsicht!
    Zuletzt geändert von paulchen; 08.04.2014, 21:32.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Monte Antelao (3264m), Dolomiten, 6.4.014

      Abfahrt im unteren Teil des Nordkares

      runter zum Ref. Scotter schon sulzig

      schaut net guat aus.....

      ...aber ganz unbrauchbar is er ja doch nicht

      die harte Arbeit wurde dann auch belohnt!

      In San Vito ließen wir die Tour dann noch in einem Cafe bei Espresso ausklingen....BELLA ITALIA!
      Nach der Tour ist vor der Tour....geplant wäre der Hochgall für den nächsten Tag...aber es kommt ja bekanntlich meist anders als man denkt.....
      Zuletzt geändert von paulchen; 08.04.2014, 21:37.
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Monte Antelao (3264m), Dolomiten, 6.4.014

        Wie schon der Bericht vom Val Scura und dem Canale Holzer - beneidenswert.
        Ich muss dir echt ein Lob aussprechen, für die Bereicherung, die das Forum immer wieder durch diese echt lässigen Tourenberichte von euch erfährt
        Nicht nur die fotografische Qualität, auch die leistungstechnische Qualität ist immer vom feinsten, freut mich echt immer wieder, von euch zu hören!

        LG Alva
        [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
        [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
        Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

        Kommentar


        • #5
          AW: Monte Antelao (3264m), Dolomiten, 6.4.014

          Gut, dass der Sturz so glimpflich verlaufen ist. Ansonsten kann ich mich nur wiederholen.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Monte Antelao (3264m), Dolomiten, 6.4.014

            Einfach wild! Kaum nachvollziehbar für mich als eher gemäßigten Schifahrer...
            Aber phantastisch, was heuer für Touren im Süden möglich sind.
            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Monte Antelao (3264m), Dolomiten, 6.4.2014

              Die Tour ist ein gewaltiger Kracher. Bieröffner um 600 Euro - auch nicht schlecht.
              It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

              Norbert

              Kommentar


              • #8
                AW: Monte Antelao (3264m), Dolomiten, 6.4.2014

                Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                Bieröffner um 600 Euro - auch nicht schlecht.
                Is ned ganz so schlimm, da Nanga Parbat hat die letzten zwei Wochen beim Eybl nur 265,- gekostet...
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Monte Antelao (3264m), Dolomiten, 6.4.2014

                  Zitat von AIVa
                  Ich muss dir echt ein Lob aussprechen, für die Bereicherung, die das Forum immer wieder durch diese echt lässigen Tourenberichte von euch erfährt Nicht nur die fotografische Qualität, auch die leistungstechnische Qualität ist immer vom feinsten, freut mich echt immer wieder, von euch zu hören!
                  Diesem Lob kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen GottseiDank ist der Sturz halbwegs gut ausgegangen!

                  und Gratulation!

                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Monte Antelao (3264m), Dolomiten, 6.4.2014

                    Zitat von lama Beitrag anzeigen
                    Diesem Lob kann ich mich nur vollinhaltlich anschließen GottseiDank ist der Sturz halbwegs gut ausgegangen!

                    und Gratulation!

                    lG
                    Martin
                    lg Franz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Monte Antelao (3264m), Dolomiten, 6.4.2014

                      Absolut eindrucksvoll! Gratulation und weiterhin viel Glück!

                      LG,

                      P.B.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Monte Antelao (3264m), Dolomiten, 6.4.2014

                        Danke euch für die comments. So eindrucksvoll Rinnenabfahrten wie das z.B. das Canale Holzer auch sein mögen, hier fehlt ein bisschen das alpine rundherum mit Liftnähe usw. Der Antelao hingegen gehört wahrscheinlich zu den Highlights im Schibergsteigen (Länge, Ausgesetztheit, Abfahrt, Alpiner Gipfelaufstieg, usw..).....
                        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                        google online Album

                        Paul

                        Kommentar

                        Lädt...