Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze-eine Mondscheintour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochalmspitze-eine Mondscheintour

    Bereicht von einer sehr schöner aber etwas extremen Tour....
    Zufahrt zur Maltatalhochalpenstrasse. Die Strasse ist offiziell mit Schneeketten bis zur Gmünder Hütte befahrbar. Bei mir hatten auch ein paar gute Winterreifen gereicht. Gesperrt von 20h00-08h00. Wie die anderen Skitourengeher raufgekommen sind weiss ich nicht .
    19.03: Start um 01h15 nach einem kurzen Schäfchen vom Auto bei der Schönaubrücke 1186m (500m unter der Günderhütte)auf einer guten Spur über die Forststrasse bis zur Hochalm Jagdhütte. Dann über den Langboden, die Villacher rechts liegenlassen (gesehen habe ich sie nicht es war noch zu finster ), dann die Schwarze Schneid (nomen est omen) anpeilen und rechts vorbei. Dann einfach immer weiter auf der linken Seite (in Aufstiegrichtung) aufwärts bis kurz vor der Großelendspitze dort etwas steiler hinaus zur Schneeigen Hochalmspitze. Geht man flach nach O weiter steht man an einem Sattel zwischen Hochalmspitze und Großelendkopf (guter Einblick in die Gussenbauerrinnen). Um 09h45 war ich oben als erster.
    Abfahrt oben gepresster Schnee, von 2700 weg schmelzender Pulver auf gepresstem Schnee (ein firniges Gefühl). Ab der Villacher Hütte in den Schattenbereichen feinster (bis zu knietiefer) Pulver.
    Bei der Abfahrt (2100hm) spürt man erst wie lang die Tour ist......
    Bilder folgen nachdem ich meinen Büroschlaf genossen habe ....
    Zuletzt geändert von Andreas_; 20.03.2006, 11:09.

  • #2
    AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

    ...dann warte ich mal ungeduldig auf deine bilder freu mich schon drauf ....evl geht bei mir ostern die tour auf die tauernkönigin


    Gruß Klaus
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

      Zitat von Andreas_
      Bilder folgen nachdem ich meinen Büroschlaf genossen habe ....
      Tolle Tour! Ist am Hochalmkees genug Schnee, sodass die Spalten gut verschlossen sind?

      Freu mich schon sehr auf die Fotos!

      LG, Guinness!

      PS: Du schreibst, die Straße ist von 20-8 Uhr gesperrt. "Wie" gesperrt ist sie denn? Durch eine Tafel oder mittels Schranken?
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

        Zitat von Guinness
        PS: Du schreibst, die Straße ist von 20-8 Uhr gesperrt. "Wie" gesperrt ist sie denn? Durch eine Tafel oder mittels Schranken?
        eine Tafel bei der Mautstelle, Fahrverbot von 20-8Uhr , Schneekettenpflicht für Fahrzeuge , ausgenommen Allradfahrzeuge bis 3,5 T
        zur Zeit apern Teile der Straße aus mit kurzen Glatteisstellen und es gibt stellenweise tiefere Spurinnen im gefrorenen Matsch

        am Freitag,17 Jänner waren ca. 5 Pkws mit tschechischen Tourengängern bei der Gmündner Hütte, ein paar Eiskletterer nützen noch die letzten Tage...

        zwei Wochen zuvor habe ich brav hinaufgespurt bis zur Kreuzung Annemannalm und an einigen Stellen am Forstweg zur Villacher Hütte war durchaus Scneebrettgefahr gegeben

        Robins
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

          Ist am Hochalmkees genug Schnee, sodass die Spalten gut verschlossen sind?
          Auf der Seite steinernen Mandln bis Hochalmspitze war keine offene Spalte zu sehen (d.h. natürlich nicht das es sie nicht gibt - ich habe sommerfotos dazu). Ich hatte kein unwohles Gefühl dabei. Von den schätzungsweise 10 anderen dir nach mir kamen, hatte keiner ein Seil dabei.
          PS: Du schreibst, die Straße ist von 20-8 Uhr gesperrt. "Wie" gesperrt ist sie denn? Durch eine Tafel oder mittels Schranken?
          Durch eine Tafel. Durch den gefrorenen Matsch wird sie wahrscheinlich rutschiger als nur mit Schnee am So (siehe robins).

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

            Zitat von Andreas_
            ...Dann über den Langboden, die Villacher rechts liegenlassen (gesehen habe ich sie nicht es war noch zu finster), ...

            Das ist aber ein Akt der Unmenschlichkeit, und - ACHTUNG !!! - könnte dir als "Im Stich lassen von Verletzten" (§ 94 StGB) zur Last gelegt werden!!! Da hilft die Ausrede mit der Finsternis nix, weil gewusst hast es ja offensichtlich, dass dort Villacher herumliegen...
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

              @robins & Andreas_

              Danke für die Infos! Sollte ich diese Tour wirklich gehen, dann würde ich mich auf alle Fälle freuen, mein neues Mammut Revelation 30m mitzuschleppen, denn schließlich ist's mit weniger als 1,5kg das leichteste Einfachseil der Welt.

              Obwohl, bei 2200hm Aufstieg hängt sich das auch ordentlich an, aber bei der Sicherheit spar ich nur ungern.

              LG, Guinness!

              PS: Snowkid, falls ich da einmal raufgehe, werde ich dafür sorgen, dass ich (als Villacher) nicht herumliege und links liegen gelassen werde... .
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

                mich würde noch interessieren, ob du über den Langboden zum Keesboden und dann zum Gletscher aufgestiegen bzw. abgefahren bist..... Es war zwar noch dunkel und du bist den Spuren gefolgt...der Keesboden ist der Vordergrund von meinem Pic Jänner 2006, bei guter Schneelage hat man dort eine rasante Abfahrt
                Angehängte Dateien
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

                  @snowkid & @guiness im speziellen und an alle Villacher im besonderen.
                  Die Villacher war nur eine Abkürzung für Villacher Hütte.
                  @robins: Den Gletscher habe ich erst bei Sonnenaufgang betreten. Hätte ich mir auch nicht getraut im Finstern . Spur oder nicht Spur. Ich bin nicht in den Keesboden abgefahren. Austiegsroute und Abfahrtsroute am Gletscher. Route knapp bei der Schwarze Schneid - Steinerne Mandln vorbei. Von der Scharte zwischen Großelendkopf und Hochalmspitze ging eine (steile) Spur in den Keesboden. Nach einem Blick in die AV Karte (viele Spalten) habe ich mich nicht getraut dort abzufahren.
                  Foto: Sonnenaufgang
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

                    Kurz vorm betreten des Gletschers nach der Schwarzen Schneid...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

                      Sonne und Pulver.......
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

                        Im weiten Gletscherbecken, links Großelendkopf, rechts Preimlspitz
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

                          Sind das die Steineren Mandln? (aus der perspektive kenne ich sie nicht)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

                            Blick auf die andere Talseite - In der Mitte der große Hafner, an der Schatten/Lichtgrenze ist auch die Kattowitzer Hütte zu sehen.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochalmspitze-eine Mondscheintour

                              Am Punkt 3286m zwischen Hochalmspitze und Großelendkopf, Richtung Hochalmspitze. Als ich sie gesehen hatte war ich einserseits froh auf der anderen Seite zu streichweich um die restlichen 80hm zu gehen.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...