Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wöllaner Nock, 2145m, Nockberge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wöllaner Nock, 2145m, Nockberge

    Wer vom Pistenrummel in Bad Kleinkirchheim genug hat, kann eine Schitour auf den Wöllaner Nock machen.
    Ausgangspunkt: Babylift bei Talstation Kaiserburg. Von dort entweder nach links der Wanderroute folgen ( eher wenig Schnee) oder entlang der Piste bis zur Mittelstation. Ca 200 m nach der Mittelstation nach links in einen Forstweg bis zum Bach, diesem dann aufwärts folgen. Bei Almhäuser unter dem Lift, der Piste bis zum Muldenlift folgen, dann nach rechts über die Piste -- Bergstation Kaiserburg - Wöllaner Nock.
    Aufstieg ca 4 Stunden, Abfahrt 15 Minuten über Piste.

    Im Graben ist es völlig einsam!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von daxy; 02.02.2007, 19:08.
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

  • #2
    AW: Wöllaner Nock 2148m

    Das Ziel ist nahe!
    Angehängte Dateien
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Wöllaner Nock 2148m

      Blick in die Nockberge
      Angehängte Dateien
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Wöllaner Nock (2145m), Gurktaler Alpen

        Hallo Daxy,
        ja, am Wöllaner Nock (2145m) war's heut wirklich wunderschön. Vor allem die Aussicht von diesem fast genau in der Mitte Kärntens liegenden Gipfel war ja wieder einmal sensationell !! Und so viele Rateberge war'n rundherum zu sehen...
        Zitat von daxy
        Blick in die Nockberge
        Ich war schon zu Mittag am Gipfel, da war die Sicht zu den Seckauer Tauern noch besser, der Glockner allerdings noch unter einer kleinen Wolkenhaube versteckt...

        Hab dich heut 2x vorbeimarschieren gesehn: zuerst am Rennstart, dann nach dem Mittagessen kurz unter der Kaiserburg...

        Im Unterschied zu dir hab ich heut allerdings die Lifte benutzt ... eigentlich war heut nicht wirklich viel los, und die Pisten dank doch vorhandenem Naturschnee (wenn ich da an andere Jahre denke... ) eigentlich recht schön.

        PS.:
        Kennt jemand die Geschichte, wie der Wöllaner Nock zu seinem Namen kam...?

        Der Landvermesser fragte einen Bauern im Tal: "Wie heißt denn der Berg da oben?"
        ... und der Bauer fragte zurück: "Jo wöl' aner denn?"
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Wöllaner Nock 2148m

          ja, ja, so wird man beobachtet

          nichts bleibt geheim

          on in Kleinkirchheim oder am Chimborazzo - immer finet sich wer, der sich erinnert :-)

          war aber ein netter aufstieg. im grabe habe ich etwas mit dem tiefschnee gekaempft, da von der spur abgekommen
          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

          asti, asti bandar ko bakaro!
          Langsam, langsam fang den Affen!
          Indisches Sprichwort

          Kommentar

          Lädt...