Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kaiserburg, 2055m, Nockberge, 3.12.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaiserburg, 2055m, Nockberge, 3.12.2008

    Hallo Tourenfreunde !!
    Der Beginn dieser Schiroute ist in der Ortschaft Zirknitzen bei der Tischlerei (vorher Parkplatz) oder beim Babylift östlich Talstation Kaiserburgbahn(Heizwerk).
    Man geht nun über die Forststraße Richtung Schiroute K70.
    Nun über die ehemalige Franz Klammer Abfahrt K70 bis zum Gipfel der Kaiserburg. (ca. 1000 Hm)
    Die K70 ist teilweise verspurt.
    Abfahrt über die Schipisten zum Ausgangspunkt.
    Heute war ein traumhaftes Wetter.
    Berg Heil Friedl
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Bad Kleinkirchheim K70

    Hallo!

    "ehemalige" K70? Gibts die nicht mehr? Ok, ich gebs zu ich war schon Jahre nicht mehr dort, aber auf der Homepage www.bkk.at ist die K70 noch als Piste gelistet..
    LG
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

    Kommentar


    • #3
      AW: Bad Kleinkirchheim K70

      Hallo!!
      Die K70 ist die alte Franz Klammer Abfahrt dort gibt es sicher schon 15 Jahre kein Rennen mehr.
      Laut Pisteninformation ist sie als Schiroute eingezeichnet, war heuer 3x dort habe aber keine Schifahre gesehen (wird ganz selten befahren)
      Berg Heil Friedl

      Kommentar


      • #4
        Kaiserburg, 2055m, Nockberge, 3.12.2008

        Start unser Mittwochstour ist der Parkplatz bei der Kaiserburgbahn in Bad Kleinkirchheim. (Liftbetrieb ab 5.12.)
        Kaiser (1).JPG

        Zuerst durch den Wald zu K70 Abfahrt.
        Kaiser (2).JPG

        Kaiser (3).JPG

        Jetzt gibt es 800 Hm Spurarbeit.
        Kaiser (4).JPG

        Kaiser (5).JPG

        Ist aber mit unserem Spurli Modell 7007, hier bei der Arbeit, kein Problem.
        Kaiser (7).JPG

        Knapp unterhalb der Bergstation des Hirschsprungliftes, unsem Ziel.
        Kaiser (8).JPG

        Danach streikte mein Akku. Somit keine Bilder der staubigen Abfahrt.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kaiserburg 2055 m 3.12.2008

          staubige Abfahrt-das klingt schon einmal gut.
          Wieviel cm liegen am Berg?
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Kaiserburg 2055 m 3.12.2008

            @HansD. Schaut ja echt gut aus. Wieviel Schnee da liegt interessiert mich auch.
            Konntet ihr sehen was von den Touren Rosennock, Speikkofel, Mallnock, Klomnock, Falkert gut gehen würde?

            @robins: Die "offizielle" Schneehöhen Website: http://www.vondenpistenindiethermen....ebericht.shtml

            Einen netten Schitourenführer für Bad Kleinkirchheim gibt es unter http://3dak.get24.at/media/ppm_3dak_...18985.3dak.pdf
            Zuletzt geändert von Andreas_; 04.12.2008, 08:35.

            Kommentar


            • #7
              AW: Kaiserburg 2055 m 3.12.2008

              Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen
              @HansD. Schaut ja echt gut aus. Wieviel Schnee da liegt interessiert mich auch.
              Konntet ihr sehen was von den Touren Rosennock, Speikkofel, Mallnock, Klocknock, Falkert gut gehen würde?

              @robins: Die "offizielle" Schneehöhen Website: http://www.vondenpistenindiethermen....ebericht.shtml

              Einen netten Schitourenführer für Bad Kleinkirchheim gibt es unter http://3dak.get24.at/media/ppm_3dak_...18985.3dak.pdf
              Rosennock&Co hatten bereits zuvor eine Unterlage ab ca.16oo-1800m.
              Da die Nocken aber nich viel höher sind als 2400......trotzdem müßten in den
              (südlichen?) Nocken beste Bedingungen gegeben sein
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                AW: Kaiserburg 2055 m 3.12.2008

                Am Berg liegen ca. 70 cm.

                Auch Rosennock und Co. schauen gut aus.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kaiserburg 2055 m 3.12.2008

                  Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen
                  ...
                  Einen netten Schitourenführer für Bad Kleinkirchheim gibt es unter http://3dak.get24.at/media/ppm_3dak_...18985.3dak.pdf
                  Ja Himmel, Alm und Zwetschgenbaum!?
                  Wieso steht denn in dem Tourenführer bei allen Touren:

                  Geeignet als Snowboardtour: Nein

                  ???
                  Ist das denn wirklich so drastisch oder ist das "nur" Diskriminierung der Einspurigen?

                  lg PowderBär

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kaiserburg, 2055m, Nockberge, 3.12.2008

                    Heute vor 1 Woche (also am 30.01.2009) war ich zum Pistenschifahren in Bad Kleinkirchheim:
                    zwischen den beiden Schleppliften nördlich des Kaiserburg-Gipfels war im Gelände sogar noch schöner Pulverschnee zu finden , und - was nicht oft der Fall ist - die K70:
                    K70.jpg
                    ... war präpariert und wunderbar zu fahren.

                    Über den ganzen Tag verteilt sind dort auch einige Tourengeher hinaufgewandert.
                    Für die angekündigten kommenden Schlechtwettertage sicher eine nette Alternative.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kaiserburg, 2055m, Nockberge, 3.12.2008

                      Ich war heute in Kleinkirchheim, die Kaiserburgbahn war nur die halbe Streckenlänge in Betrieb....
                      von der Mitte aus kann man ca. 5cm Neuschnee sehen
                      Unten nasser Kunstschnee/Naturschneemix, der am Morgen gut präpariert (noch) befahrbar ist. Oben wie gewohnt gute Schibedingungen und recht viel Schnee
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kaiserburg, 2055m, Nockberge, 3.12.2008

                        War heute bei durchgehendem Schneefall über die K70 rauf bis zum Hirschsprunglift.

                        Piste war nicht präpariert, ab ca 1500m am Pistenrand guter, zum Teil etwas schwerer Pulver, Piste zerfahren. Oben neblig und windig. Insgesamt als kurze Schlechtwetteralternative durchaus eine Überlegung wert.

                        LG
                        altavia
                        Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
                        Servus, srecno, ciao!

                        Kommentar

                        Lädt...