Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

    Hallo.


    Hat zufällig jemand eine Ahnung, wie die Mautstraße zur Kölnbreinsperre beinand is? Is diese Straße schon frei von Schnee? Ich denke, ich werde da nächstes WE mal was unternehmen.


    lg
    Patervan

  • #2
    AW: Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

    Eigentlich ist für die Beantwortung dieser Frage robins zuständig.

    Aber vielleicht ist er gerade auf Ostereier- oder gar Hennen-Suche.

    Normaler Weise öffnet die Maltatal-Hochalpenstraße erst um Pfingsten herum.

    Aber mach es doch so, wie ich es immer gemacht habe :

    Rufe im Tourismus-Büro Gmünd-Maltatal ( Österreich ) 02852-52506-0 an !

    Die sagen Dir ganz genau, wann die Straße freigegeben wird !

    http://www.gmuend.at/index.asp?av=2&na=2&nb=8
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

      Zitat von Willy
      Eigentlich ist für die Beantwortung dieser Frage robins zuständig.

      Aber vielleicht ist er gerade auf Ostereier- oder gar Hennen-Suche.

      Normaler Weise öffnet die Maltatal-Hochalpenstraße erst um Pfingsten herum.

      Aber mach es doch so, wie ich es immer gemacht habe :

      Rufe im Tourismus-Büro Gmünd-Maltatal ( Österreich ) 02852-52506-0 an !

      Die sagen Dir ganz genau, wann die Straße freigegeben wird !

      http://www.gmuend.at/index.asp?av=2&na=2&nb=8

      super,dass ich von dir wieder namentlich erwähnt werde, ich dachte schon...aber die Ostereiersuche nimmt mich sehr in Anspruch, die Snowkids und Thomas Master0Max haben brav mitgeholfen, Robinsfeste durchsucht und
      Robinsnest gefunden.
      Robins war aber auf Hennensuche und hat auch Maria von der Mautstelle gefunden und weiß jetzt,die Mautstraße öffnet am 7.Mai.

      http://www.stadt-gmuend.at/frameset.html
      und wer bei der Wölfebauer Hütte anruft, landet nicht in der Blockheide,sondern kann auch den Peter von der Malta-Hochalmstraße persönlcih sprechen!
      Luftbild1.jpg
      Ratefüchse haben Robinsnest auf Robinsfeste eindeutig orten können, ich erwarte mir nur noch ein bißchen Mithilfe bei meinen Renovierungsarbeiten an meiner Stadtmauer! Nur Zuschauen oder gute Tipps sind zuwenig!
      Zuletzt geändert von robins; 08.04.2007, 09:38.
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

        vielen dank für die info. morgen montag gehen wir möglicherweise in den tauern die "ostereier" suchen du renovierst die stadtmauer? also wirst du auch morgen keine zeit haben? heute isses ja zum glück bewöklt, da kann ich dann mit ruhigem gewissen auf ein familienessen gehen.


        F R O H E O S T E R N

        an alle hier wünscht


        patervan

        Kommentar


        • #5
          AW: Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

          heute habe ich die Gegend um die Kölnbreinspitze und die Oberlercherspitze erkundet: Da es immer ein paar interessiert ,die Bilder.

          Kölnbreinspitze ober dem Kölnbreinkar, man sieht die Schneestangen der Straße schon aus dem Schnee schauen!

          PICT3940.jpg


          Blick zur Oberlercherspitze
          PICT3943.jpg
          PICT3942.jpg
          PICT3932.jpg

          und der Blick zum Tischlerkarkopf
          PICT3937.jpg

          heute um die Mittagszeit waren die Temperaturen schon recht hoch, der Anstieg zur Oberlercherspitze durchs Langkar unverspurt.
          Spuren durchs Findelkar, aber heute war keiner unterwegs!
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von robins; 08.04.2007, 16:17.
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

            Zitat von robins

            heute habe ich die Gegend um die Kölnbreinspitze und die Oberlercherspitze erkundet:
            Also so eine tolle Schneelage hab ich dort überhaupt noch nie gesehen oder gar angetroffen !

            Am 7. Mai wird`s schneemäßig jedoch dann halt vermutlich nicht mehr so gut ausschauen.
            Zuletzt geändert von Willy; 08.04.2007, 23:17.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

              Danke für deinen Super-Bericht!
              Unter uns: Wie weit kann man (nicht darf man ) jetzt auf der Malta-Mautstraße fahren?
              cyberpezzi
              Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
              Max Frisch

              Kommentar


              • #8
                AW: Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

                Zitat von cyberpezzi
                Danke für deinen Super-Bericht!
                Unter uns: Wie weit kann man (nicht darf man ) jetzt auf der Malta-Mautstraße fahren?
                cyberpezzi
                bis zum Tunnel(ca 200m) nach der Gmündner Hütte.(versperrter Schranken)
                siehe http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=17755
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

                  Hallo zusammen,

                  die OEAV Sektion war am Ostersamstag auf der Oberlechnerspitze bei besten Bedingungen , die Straßen sind geräumt und wenn du einen Schrankenschlüssel hast oder einen Schlüsselbesitzer kennst der dich rauf fährt, kannst du schon jetzt Super Touren gehen.

                  Viele Grüße Klaus
                  gesund bleiben
                  Klaus Göhlmann
                  gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                  www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

                    Hallo!

                    Letztes Jahr war angeblich die Strasse zum Kölnbrein-Speicher das ganze Jahr passierbar (teilweise eigene Wintertrasse). Wie schauts da heuer aus?

                    Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

                      guten morgen!

                      Momentan geht es bis zur Gmündner Hütter. Beim Tunnel is ein Schranken, der noch geschlossen ist.

                      Aber zu Fuß oder mit Fahrrad kann man diesen Tunnel umfahren. Is wie eine Forststraße links vom Tunnel vorbei.

                      lg
                      Patervan

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

                        Zitat von martint
                        Hallo!

                        Letztes Jahr war angeblich die Strasse zum Kölnbrein-Speicher das ganze Jahr passierbar (teilweise eigene Wintertrasse). Wie schauts da heuer aus?

                        Martin

                        Sie ist zwar befahrbar und geräumt aber nicht für die Öffentlichkeit... sondern nur für Grundbesitzer und Kelag bzw Draukraftmitarbeiter ...erst ab anfang Mai geht es wieder los hier im Tal mit dem Durchgangsverkehr
                        Viele Grüße Klaus
                        gesund bleiben
                        Klaus Göhlmann
                        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

                          Zitat von Klaus G.
                          Hallo zusammen,

                          die OEAV Sektion war am Ostersamstag auf der Oberlechnerspitze bei besten Bedingungen , die Straßen sind geräumt und wenn du einen Schrankenschlüssel hast oder einen Schlüsselbesitzer kennst der dich rauf fährt, kannst du schon jetzt Super Touren gehen.

                          Viele Grüße Klaus
                          Mich frisst der Neid!
                          Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
                          Max Frisch

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kölnbreinspitz od. Oberlercherspitz

                            Seit heute hat die Malta-Hochalmstraße wieder komplett offen. Die Schneelage da oben sieht noch ganz gut aus. Der Regen von gestern abend hat oben nichts hergegeben. Es sind die Berge ab ca. 2.400m nur leicht angezuckert. Aber die kommende Woche soll es ja mehr Regen geben. Da können wir vielleicht noch etwas mehr Schneezuwachs erwarten. Zur Kölnbreinspitze oder Peteregg wird es mit nur kurzer Tragestrecke gut gehn. Durch das Langkar zur Oberlercherspitze ist das Tragestück schon etwas weiter. Ich denke mal so leicht an eine halbe Stunde, wenn nicht mehr. Dann sieht es aber auch sehr gut aus. Zum Ankogel über die Osnabrückerhütte wird das Tragestück schon sehr weit sein.


                            Morgen gehts wieder zur Kölnbreinspitze. Wenn jemand Lust hat, geht´s um 7.30Uhr vom Parkplatz beim Kölnbreinstüberl los. Aktuelle Fotos von dieser Umgebung gibt´s dann morgen.

                            greez
                            patervan
                            Zuletzt geändert von Patervan; 05.05.2007, 17:20.

                            Kommentar

                            Lädt...