Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochalmspitze, 3360m, Ankogelgruppe

    Hallo Freunde!

    Robins, KlausG und Josef waren heute mit mir auf der Hochalmspitze.
    KlausG und Josef sind gestern zur Villacherhütte maschiert und haben dort übernachtet. Robins und ich sind heute morgen um 3Uhr vom Parkplatz vor der Gmündnerhütte (Maltatal-Hochalmstraße ca. 1100m) gestartet. Die Ski hatten wir vorher bis zum Schnee raufgetragen, also mußten wir "nur" mit den Sommertretern bis zu unserem Skidepot steigen. Da kamen wir um ca. 3.30Uhr an, schnallten die Ski an und los ging es. Natürlich mit Stirnlampe. Bis zur Villacherhütte (ca. 2100m) war es Finster. Dort angekommen war es knapp 6Uhr. Da trafen wir auch unsere 2 Kollegen Josef und KlausG. Die Hütte war relativ voll. Ein Frühstück, dann gings auch schon weiter. KlausG und Josef erkundeten die schwarze Schneid. Der Schnee war bis dahin Pickelhart. Die Steilen Stücke waren ohne Harscheisen nicht so einfach. Auch vom Tal bis zur Villacherhütte war in der Nacht der Schnee gefroren. Robins und ich erreichten den Vorgipfel in
    3 1/2 Stunden (von der Villacherhütte aus). Den Gipfelgrat haben wir dann ohne Steigeisen lieber sein lassen. Es war ein kalter Wind da oben. Aber ein tiefblauer herrlicher Tag. Soweit das Auge reicht. Womit hatten wir so einen herrlichen Tag verdient??
    Ca. eine halbe Stunde später machten wir uns wieder auf und fuhren ab.
    Herrliche Schwünge bis zur Villacherhütte waren drin. Bei der Villacherhütte hatten wir KlausG und Josef wiedergetroffen und fuhren dann gemeinsam ins Tal ab. Jetzt war es ca. 13Uhr. Ab der Villacherhütte war der Schnee schon sehr nass und nicht mehr so gut zu fahren. Zum Schluß hatten wir dann die Ski ca. 40min. getragen.


    Alles in allem war es ein herrlicher Skitag!!!


    VIELEN DANK AN ROBINS, KLAUS G und JOSEF..... Auf bald wieder



    PS: Die Fotos wird dann Robins einstellen (da kenn ich mich zu wenig aus)


    lg
    ein sehr zufriedener Patervan

  • #2
    AW: Hochalmspitze 3360m

    Da gratuliere ich herzlich.....dank Robins konnte ich die Hochalmspitze am vergangenen Dienstag im besten Licht fotografieren.....

    wir haben natürlich auch über die Verhältnisse gesprochen....

    freue mich auf die Bilder
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochalmspitze 3360m

      Zitat von Patervan
      lg
      ein sehr zufriedener Patervan
      auch ich bin sehr zufrieden, auch deshalb, weil wir ohne Steigeisen die letzten Meter nicht gemacht hatten- sieht nicht schwierig aus, ist es auch nicht! Aber umso gefährlicher, wenn man ausrutscht- mit den Skischuhen!

      dieses (kleine)Risiko sind wir nicht eingegangen,
      PICT4014.jpg PICT4015.jpg

      weil wir nicht da unten landen wollten(durch die Gusenbauer Rinne)
      Fortsetzung folgt.....
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochalmspitze 3360m

        da die Tragestrecke entlang des Forstwegs bereits ca.1Std beträgt
        (und bald viel länger) benützten wir einen alten, verfallenden Steig.
        Schwer zu finden, aber eine spürbare Abkürzung,sehr steil und direkt zum Schnee-wenn man die Gegend nicht kennt, bitte nicht ausprobieren, schon gar nicht bei Dunkelheit!(findet ohnehin kaum jemand.... ), zu gefährlich!

        typische Einheimische
        PICT3950.jpg

        der Steig ist nicht ohne Gefahr!
        PICT3953.jpg

        besonders bei Dunkelheit!
        PICT3956.jpg
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochalmspitze 3360m

          die Skitour konnte beginnen, bald sind wir ober der Baumgrenze
          PICT3959.jpg

          den Hochalmbach überquerend,der sogar schon am Morgen viel Wasser hat.
          Trotz der Minusgrade in der Früh, pickelharter Anstieg zur Villacher Hütte
          PICT3960.jpg

          schöne Morgenstimmung mit Blick auf den Tullnock
          PICT3974.jpg

          und schon sind wir bei der Villacher Hütte, bald nach fünf war dort schon Licht
          und die Tourengeher beginnen mit der Morgentoilette am Bach
          PICT3969.jpg

          Klaus begrüßt uns mit Kaffee zum Frühstück, reges Treiben in der vollen Hütte
          beginnt!
          PICT3983.jpg
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochalmspitze 3360m

            von der Hütte geht es zuerst über den (schneebedeckten) Bach und einen
            sehr steilen, pickelharten Hang zu den weiten, nicht sehr steilen Hängen zur
            Schwarzen Schneid, direkt am Gletscherbeginn

            Klaus im Anstieg, im Hintergrund der Hafner
            PICT3988.jpg

            und wenn die Villacher Hütte einmal bewirtschaftet wird, er wäre der
            ideale Hüttenwirt daoben!
            PICT3987.jpg

            und wir seine Gäste
            Josef am Gletscherbeginn
            PICT3985.jpg

            Patervan sieht als erster zum Gipfel
            PICT3989.jpg

            einige Tourengeher kommen von den Preimlseen, ein Anstieg der eine Stunde
            länger dauert und es gilt dort eine Spaltenzone zu umgehen!
            Blick mit Preimlspitze
            PICT3991.jpg
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochalmspitze 3360m

              bei dem schönen Wetter hatten wir schon den Ausblick zur nächsten Tour
              auf die Kölnbreinspitze
              PICT3992.jpg
              und weiter gehts wie auf der Autobahn
              PICT3994.jpg

              Klaus folgt uns(noch)
              PICT3995.jpg

              auf der weiten Gletscherfläche im oberen Gletscherbecken wirken die anderen
              Tourengeher verschwindend klein
              PICT3999.jpg

              der Anstieg wird immer ein bißchen steiler und die Luft wird dünner,sieht flach aus,aber es zieht sich! Auch weil meine Trinkflasche den Hang und Bach runter ging war es meinen Bergkameraden zu verdanken,dass ich genug zu trinken hatte
              Wenn man bei Dunkelheit starte vergisst man leicht auf die Sonnebrille
              Da hatte ich meineHofer Crane Exclusive in Reserve mit.
              im Hintergrund das Reißeck 2965
              PICT4001.jpg

              Hochalmauftrieb
              PICT4019.jpg

              nur wenige wagen die letzten zwanzig Meter!
              PICT4013.jpg

              ein sichtlich zufriedener Martin "Patervan" mit Blick zum Glockner!
              PICT4016.jpg
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochalmspitze 3360m

                Spuren führten auch vom Trippkees oberhalb
                der Gießener Hütte durch die Gössrinne

                PICT4020.jpg

                oder als Diretissima auf den Gipfel
                PICT4022.jpg

                noch ein Blick auf den Ankogel
                PICT4018.jpg

                jetzt gehts runter
                PICT4023.jpg

                pistenähnich im oberen Bereich
                PICT4048.jpg

                weites Gletschergelände, im Schuss über die vermuteten Spalten ....
                PICT4052.jpg

                tolle Abfahrt am Gletscher
                PICT4054.jpg

                angenehmer Firn zur Villacher Hütte und zur Hochalmhütte.
                Noch war der Forstweg zur Gmündner Hütte zur Hälfte mit den Ski
                machbar!
                Empfehlenswert: die Gmündner Hütte zum Ausklingen der längsten
                Kärntner Skitour auf die Tauernkönigen!

                ende
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochalmspitze 3360m

                  Hallo Martin !!
                  Gratulation, supppper Tour, war heuer schon oben aber mit Schi vom Auto weg.
                  Berg Heil Friedl

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochalmspitze 3360m

                    Zitat von Gipfelstürmer
                    Hallo Martin !!
                    Gratulation, supppper Tour, war heuer schon oben aber mit Schi vom Auto weg.
                    Berg Heil Friedl
                    Hallo Friedl, du kannst mir auch gratulieren, schon wegen meiner Pics!
                    ob du "meinen" Steig kennst?

                    Sommerpic von unserem Anstieg von links unten,diagonal über den Gletscher, gesehen vom
                    Malteiner Sonnblick 3030m
                    PICT2622.jpg

                    PICT2624.jpg
                    Zuletzt geändert von robins; 17.04.2007, 07:28.
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochalmspitze 3360m

                      Du warst da wahrscheinlich in der halben zeit von uns oben, gipfelstümer


                      PS: ich freu mich schon auf den großvenediger kommendes WE

                      @Robins: Deine Dokumentation is sehr schön geworden.......
                      ......Ich weiß ja, warum ich das nicht mache

                      lg
                      martin
                      Zuletzt geändert von Patervan; 16.04.2007, 21:36.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochalmspitze 3360m

                        Gratulation zur Tour und danke für die schönen Bilder!

                        Diese Tour würde mich auch einmal reizen. Aber in diesem Winter geht es sich jetzt leider nicht mehr aus.

                        Ciao, Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochalmspitze 3360m

                          Hallo liebe Bergfreunde!

                          Dieses Lob an Euch alle für die ins Forum gestellten Beiträge ist gleichzeitig mein erster Beitrag in diesem Forum.
                          Ich bin begeistert von den pics! Hier eine besondere Anerkennung an robins! Rund ums und im Maltatal dürfte ja anscheinend das Aktivitätszentrum der kärntner Forumsmitglieder liegen.
                          Die Hochalmspitze habe ich mir ja erst für nächstes Jahr vorgenommen, ihr habt mir den Mund aber ganz schön wässrig gemacht, meinen Respekt und ich wünsche uns allen noch einige schöne Frühjahrstouren!

                          lg altavia!
                          Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
                          Servus, srecno, ciao!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochalmspitze 3360m

                            Zitat von altavia
                            Ich bin begeistert von den pics! Hier eine besondere Anerkennung an robins! Rund ums und im Maltatal dürfte ja anscheinend das Aktivitätszentrum der kärntner Forumsmitglieder liegen.
                            Die Hochalmspitze habe ich mir ja erst für nächstes Jahr vorgenommen, ihr habt mir den Mund aber ganz schön wässrig gemacht, meinen Respekt und ich wünsche uns allen noch einige schöne Frühjahrstouren!
                            Diesem Lob möchte ich mich anschließen - ich bin ja Luftlinie nicht so weit weg von euch, aber im Kopf eher Richtung Julische Alpen (I/SLO) orientiert, aber es freut mich echt immer wenn ich einen Beitrag von "euch" sehe! Gratuliere und noch viel viel Spass bei den Frühjahrstouren!

                            Möchte heuer wieder zB Schwarzhörner über Eisental gehen, das sollte spät noch gehen, vielleicht können wir mal was gemeinsam machen...
                            Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochalmspitze 3360m

                              Hallo zusammen hier ist der "Hüttenwirt" der Villacherhütte

                              Ja es war eine klasse Tour auch wenn ich nicht ganz oben war aber als wiedereinstiegstour war sie super Klasse für mich.

                              @Robins und Patervan danke und Respekt vor Eurer Leistung nicht nur weil Ihr schon so früh aufgestiegen seid, sondern weil Ihr auch nicht das Risiko eingegangen seit die letzten Meter zu gehen....

                              Freu mich schon auf die nächste gemeinsame Tour (hoffentlich bald )

                              Gruß Klaus (der Hüttenwirt) ha ha ha
                              gesund bleiben
                              Klaus Göhlmann
                              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                              Kommentar

                              Lädt...