Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitour Ogrisalm - Kosmatiza 4. 1. 2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitour Ogrisalm - Kosmatiza 4. 1. 2018

    Hallo liebe Forumskollegen(innen),

    da das Tourenforum Kärnten etwas verwaist ist und ich heuer am 4. 1. im schönen Bodental war, hier ein paar Eindrücke von meiner Tour auf die Ogris Alm. Aufstieg in gemütlichen 2 Stunden - Abfahrt auf selbem Weg und anschliessende Einkehr beim Bodenbauer.

    00.jpg

    Wir starten um 9:30 bei -7°C beim Bodenbauer (Podnar)

    01.jpg

    zuerst ziemlich flach entlang der LL Loipe dahin - hier schon bei der Märchenwiese - im Hintergrund die Vertatscha

    02.jpg

    Vertatscha mit Eisfall

    03.jpg

    kurz vor der Unterbrecherstelle

    04.jpg

    die Unterbrecherstelle (Bach über Forststrasse) kann heuer ohne abzuschnallen überwunden werden

    05.jpg

    tolle Schneeformationen

    06.jpg

    mein Partner kommt aus dem Graben

    07.jpg

    hier weiter

    08.jpg

    Blick zum Kosiak mit Gipfelkreuz

    09.jpg

    weiter oben lichtet sich der Wald

    10.jpg

    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von chfrey; 02.03.2018, 11:42.

  • #2
    11.jpg

    kurze Teepause

    12.jpg

    Blick rüber zur Vertatschakette

    13.jpg

    noch den Mugl im lichten Lärchenwald rauf

    14.jpg

    und ich erblicke wieder einmal die Ogris Alm - doch ohne die große Blockhütte !

    Nach Auskunft eines Einheimischen ist die im Juli 2017 abgebrannt - Blitzschlag

    15.jpg



    16.jpg

    wir machen eine Pause bei der kleinen alten Hütte - hinten links die Bielschitza

    17.jpg

    rauf auf die Kosmatitza wollen wir aber auch noch - also weiter...

    19.jpg

    an der Abbruchkante hat man nach links einen schönen Blick ins Drautal

    links im Vordergrund der Matschachergupf

    ganz hinten etwas rechts der Bildmitte die Gerlitzenalpe

    20.jpg

    immer wieder geniesse ich den schönen Blick in die Vertatscha - rechts der Lärche die Bielschitza auf der ich schon mal im Sommer war...

    21.jpg

    am kreuzlosen Gipfel der Kosmatitza wird abgefellt und wir geniessen nochmals das Panorama an diesem windstillen Jännertag

    22.jpg

    hier geht's wieder runter

    23.jpg

    in der Nacht hat es leicht draufgeschneit, so ist uns sogar schöner Pulvergenuss beschert

    24.jpg

    bei der kleinen Ogrisalmhütte warte ich auf meinen Partner

    25.jpg

    viele Touren schaffe ich leider nicht pro Saison, aber diese ist immer ein Genuss, wenn ich zu Besuch im schönen Kärnten bin

    26.jpg

    Fortsetzung
    Zuletzt geändert von chfrey; 02.03.2018, 11:46.

    Kommentar


    • #3
      27.jpg


      schon wieder fast beim Bodenbauer - wir kommen ohne Stockeinsatz bis zum Wirtshaus :-)


      28.jpg

      Rückblick zur Vertatscha

      29.jpg

      13:00 gute Zeit für eine Einkehr - ich treffe meine Frau und unseren Alpinflitzer

      30.jpg

      der Tschiwawa darf nächstes mal mit :-)

      31.jpg

      neben diesen Spezialitäten gibt es hier beim Podnar einen sensationellen Schweinsbraten für den Kalorienausgleich :-)

      32.jpg


      Das Bodental in Kärnten ist immer wieder schön - am So. 18. März findet hier übrigens der von der Bergrettung organisierte Vertatschakartourenskibewerb statt. Ein Jubiläum, denn es ist laut Aushang im GH Bodenbauer heuer der 50.


      Hoffe der Bericht gefällt und ich konnte, auch als Wiener, etwas zum Tourenforum Kärnten beitragen.

      LG Chris
      Zuletzt geändert von chfrey; 02.03.2018, 11:49.

      Kommentar


      • #4
        Also das sind Schneemassen, von denen mal in den östlichen Kalkalpen nur träumen kann! Danke für die Vorstellung der netten Tour - von dort unten hab ich eh noch keinen Führer.
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Also das sind Schneemassen, von denen mal in den östlichen Kalkalpen nur träumen kann!
          Das war auch mein erster Gedanke.
          Danke für den schönen Bericht aus dieser Ecke.

          LG, Günter

          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            Danke für die netten Kommentare.

            Lg Chris

            Kommentar


            • #7
              Sehr nette Tour. Ich kenn die Gegend nur im Sommer, aber deine Bilder zeigen, dass ein Besuch im Winter sehr lohnend wäre.
              lG Martin
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #8
                Danke Martin - das Kärntner Bodental ist immer ein Fixpunkt im Rahmen meines Schwiegermamabesuchs. Besonders im Winter schätze ich diese feine,relativ lawinensichere Tour

                lg Chris

                Kommentar

                Lädt...