Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Plattenkogel (2871m) bei Mallnitz, Ankogelgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plattenkogel (2871m) bei Mallnitz, Ankogelgruppe

    Der Plattenkogel misst 2871 Meter und befindet sich zwischen der Grauleitenspitze und dem wesentlich bekannteren Ankogel in der gleichnamigen Gebirgsgruppe. Der Gipfel wird zu Unrecht selten erstiegen, führt doch kein markierter Weg hinauf.
    Eine Besteigung bietet sich aber ohnehin eher im Winter an, da dieser Berg traumhafte und praktisch hindernisfreie Schihänge zu bieten hat. Dieser Versuchung konnten robins und ich am 1. Dezember 2007 nicht widerstehen!

    Die Anfahrt erfolgt vom Mölltal über Obervellach nach Mallnitz und zum Parkplatz der Ankogelbahn (1270 m). Dort folgt man der Schipiste über die Mittelstation bis fast zur Bergstation, wo man nach Westen abzweigt. Es schließt eine Querung nahe des Goslarer Weges an, die man bis in die Grauleit'n verfolgt. Anschließend geht es über die freien Hänge zur Scharte zwischen der Grauleitenspitze und dem Plattenkogel. Hier errichtet man am besten das Schidepot. Den höchsten Punkt erreicht man über den Grat.

    Im Jahr 2007 öffnet das Schigebiet am 22. Dezember. Bis dahin ist eine Besteigung des Plattenkogels natürlich besonders lohnend. Oder aber man erledigt den Zustieg dann im Frühling, bevor die erste Bahn hochläuft und ihre kostbare Fracht unsere Aufstiegsspur auf der im unteren Bereich manchmal schmalen Piste kreuzt.

    Höhendifferenz: 1600 Meter
    00 - Karte Plattenkogel.jpg

  • #2
    AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

    Der Anstieg beginnt beim Gasthof Alpenrose direkt beim Auslauf der Schipiste.
    IMG_0086.jpg

    Zum Aufwärmen geht es dann über diese gemütlich höher. Hier folgen uns auch KlausG und Thomas.
    IMG_0005.jpg

    Bald aber nimmt die Neigung zu. Den schwarzen Teil unterhalb der Mittelstation könnte man umgehen, ansonsten sind Harscheisen zu empfehlen.
    IMG_0007.jpg

    Hier sind wir schon unterhalb des Beton-Ungetüms der Ankogel-Mittelstation.
    IMG_0012.jpg

    Bereits hier bieten sich sehr schöne Ausblicke über das Seebachtal zum Mölltaler Polinik (2784 m), dem höchsten Gipfel der Kreuzeckgruppe.
    IMG_0018.jpg

    Der "Hochalmblick" macht seinem Namen alle Ehre, auch wenn sich hier Hochalmspitze, Detmolder Grat und Säuleck noch schaumgebremst - weil eingezäunt - präsentieren!
    IMG_0017.jpg

    Von der Mittelstation geht es dann, einer der Pistenvarianten folgend, im Nahbereich der Seilbahn höher.
    IMG_0019M.jpg

    Nähe Etschlsattel, rechts grüßt der unübersehbare Maresenspitz.
    IMG_0020.jpg
    Zuletzt geändert von master0max; 03.12.2007, 01:02.

    Kommentar


    • #3
      AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

      Hier verlässt man den gesicherten Schiraum. Die Gegend ist vollkommen unberührt.
      Der Plattenkogel könnte zwischen Grauleitenspitze (links) und Ankogel (rechts) fast untergehen, obwohl er das nicht verdient hätte. Damit ihr ihn auch sicher findet, habe ich ihn rotmarkiert.
      IMG_0022.jpg

      Richtung Hochalmspitze. Vor dem markanten Sporn geht es links hinauf.
      IMG_0027.jpg

      Im Sommer verbindet der Goslarer Weg das Hannoverhaus mit der Osnabrücker bzw. der Celler Hütte.
      IMG_0026.jpg

      Der Blick zurück zeigt den Gamskarlspitz über dem Gebäude der Bergstation. Rechts oben sieht man das Hannoverhaus und das Arnold Mausoleum.
      IMG_0029.jpg

      Das Panorama im Westen weitet sich immer mehr. U.a. zu sehen: der Vordere Geiselkopf.
      IMG_0031.jpg

      Wir steuern die Scharte zwischen Grauleitenspitze und Plattenkogel an. Der höchste Punkte wird dann über den nach rechts ziehenden Felsgrat erreicht.
      IMG_0034p.jpg

      Hinter uns liegt das Seebachtal, links die Maresenspitze.
      IMG_0037p.jpg

      Robins kurz vor dem Schidepot.
      IMG_0041.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

        Oberhalb der Scharte bleiben die Schi zurück. Im Hintergrund die Grauleitenspitze.
        IMG_0045.jpg

        Der Gipfelgrat ist frisch verschneit.
        IMG_0046p.jpg

        Die letzten Meter.
        IMG_0049.jpg

        Der Gipfel bietet wenig Platz und trägt kein Gipfelzeichen.
        IMG_0050M.jpg

        Das Panorama ist ausgezeichnet: Hochalmspitze, Detmolder Grat, Säuleck, Maresenspitze, Mölltaler Polinik und Grauleitenspitze stehen ringsum.
        IMG_0052p.jpg

        Der Nahblick zum Ankogel ist ungetrübt.
        IMG_0060.jpg

        Auch die Hochalmspitze zeigt sich in ihrer ganzen Pracht!
        IMG_0061.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

          Bei der Aussicht auf diese tolle Abfahrt will man nicht lange am Gipfel bleiben. Unten das Seebachtal.
          IMG_0062M.jpg

          Dieses Foto stammt von robins.


          Vom Plattenkogel ziehen (nur zwei) Spuren herunter.
          IMG_0063.jpg

          Wenn man genau hinsieht, kann man auf diesem Bild nun auch den Routenverlauf erkennen.
          IMG_0066M.jpg

          Die Querung zurück zum Schigebiet ist schnell erledigt.
          IMG_0064.jpg

          Die Hochalmspitze kann man nicht oft genug fotografieren.
          IMG_0067M.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

            Die weitere Abfahrt erfolgt dann im Lichte der schon tief stehenden Sonne. In der Bildmitte der Mölltaler Polinik.
            IMG_0069.jpg

            Über dem Schigebiet erheben sich Gamskarlspitz und Schönbretterkogel.
            IMG_0071.jpg

            Die breiten Hänge hinunter zur Mittelstation bieten genug Platz für eigene Spuren.
            IMG_0073.jpg

            Im Tagesverlauf haben aber anscheind doch ein paar Tourengeher die solide Schneelage ausgenutzt.
            IMG_0075.jpg

            Super Abfahrt ins Seebachtal...
            IMG_0076.jpg

            ..., davor aber noch ein letzter Blick zum Säuleck und zur Maresenspitze.
            IMG_0079.jpg

            Sogar im Talboden liegt Schnee!
            IMG_0084.jpg

            Auf den Gipfeln über dem Seebachtal (links der Mitte der Ankogel) scheint noch die Sonne, während wir bereits im Schatten die Ausrüstung zusammenpacken.
            IMG_0087.jpg

            Danke für die schöne Tour!

            Kommentar


            • #7
              AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

              auch mir hat die Tour sehr gut gefallen. Der Anstieg entlang der Skipiste war ein tolles Aufwärmtraining-die Sonne erreichte uns erst bei der Mittelstation auf ca.1950m.
              IMG_0004.jpg

              wir hatten den Plattenkogel nicht als fixes Ziel,sondern wir waren auch für den Ankogel gerüstet, Pickel und Steigeisen und Getränke machten den Rucksack schwer!
              IMG_0014.jpg

              für den Anstieg auf der Kärntner Seite brauchten wir kein Gerät. Trotzdem,
              ein Ausrutschen auf die Sazburger Seite wäre fatal, schwindelerregende Tiefblicke!
              gipfel.jpg

              Blick zum Ankogel
              Ankogelblick.jpg

              entlang des Grats war tiefer Schnee, am Kl.Angogel waren Wächten zu erkennen!
              Der Blick ins Anlauftal läßt gute Abfahrtsmöglichkeiten von der Radeckscharte
              vermuten
              Anlauftal.jpg

              die Radeckabfahrt könnte man am Kleinen Ankogel beginnen und ist sehr steil:am Pic schauts machbar aus?!obs zur Zeit möglich ist?
              Radeckabfahrt.jpg

              die Abfahrt führt durchs Anlauftal ins Gasteinertal über Böckstein. Man könnte mit der Bahn durch den Tauerntunnel zurrück! Am Pic im Hintergrund das Wiesbachhorn und der Hohe Tenn
              Gasteinertal.jpg

              bei der Querung sollte man die Schneebrett und Lawinengefahr beachten!
              rückweg.jpg

              der Rückblick auf einen schönen, anstrengenden, aber nicht erschöpfenden
              Tourentag!
              rückblick.jpg
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

                Servus Thomas,

                Super Bericht einer wirklich schönen Tour und Aufnahmen in gewohnter master0max Qualität.
                Das schreit förmlich nach 5.gif

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

                  Zitat von lama Beitrag anzeigen
                  Servus Thomas,

                  Super Bericht einer wirklich schönen Tour und Aufnahmen in gewohnter master0max Qualität.
                  Das schreit förmlich nach [ATTACH]107358[/ATTACH]

                  lG
                  Martin
                  Hallo Du da, ich habe zumindest auch die Hälfte gespurt! Und auch Pics reingestellt!
                  Ich will auch gelobt sein!
                  Und außerdem: woher hatte den Thomas Master0Max die Energie her? richtig geraten!

                  PICT5465.jpg
                  I nix daham bliem!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

                    @ thomas

                    respekt! toller bericht und sehr gelungene fotos!

                    ich war gestern bei der bergstation und habe mich gefragt, wo die zwei spuren denn hinführen und kurz überlegt, ob ich denselben folgen soll - danke für die antwort. nächste woche versuche ich mein glück.

                    lg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

                      Zitat von robins: Hallo Du da, ich habe zumindest auch die Hälfte gespurt! Und auch Pics reingestellt! Ich will auch gelobt sein!
                      Und außerdem: woher hatte den Thomas Master0Max die Energie her? richtig geraten!
                      Sorry robins
                      Das Kompliment gilt natürlich euch beiden!!!
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

                        ! Das macht Lust auf Nachahmung ... ein schönes Wetter habt ihr auch noch erwischt!
                        Servus, Martin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

                          Hut ab ihr zwei!

                          Spitzen Tour, mit wunderschönen und aussagekräftigen Bildern! sind wir eh schon gewohnt von dir Thomas!

                          Gratuliere euch!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

                            Servus Ihr beiden,

                            wenn auch für mich nur ein kurzes Stück aber denoch sehr lohnend und ideal als Einstieg in den kommenden Tourenwinter......

                            Klasse Bilder von euch beiden......


                            Mir haben die 700Hm zum entrosten gereicht.......

                            Für euch waren es ja satte 1600Hm.....

                            War nett Dich kenne zu lernen Master0max vielleicht bis demnächst...


                            Pfiat Eich
                            gesund bleiben
                            Klaus Göhlmann
                            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Plattenkogel (2871 m), Ankogelgruppe

                              Zitat von robins Beitrag anzeigen
                              Ich will auch gelobt sein!
                              Und außerdem: woher hatte den Thomas Master0Max die Energie her? richtig geraten!
                              Die Spur war super! Die Stimmung ebenfalls! Und die Palatschinken davor und das für Kärnten typische Gericht danach sowieso! Danke auch für das Einstellen der Fotos!


                              Zitat von simeone74 Beitrag anzeigen
                              respekt! toller bericht und sehr gelungene fotos!

                              ich war gestern bei der bergstation und habe mich gefragt, wo die zwei spuren denn hinführen und kurz überlegt, ob ich denselben folgen soll - danke für die antwort. nächste woche versuche ich mein glück.
                              Vielen Dank! Ich wünsche dir viel Spaß für deinen Ausflug!

                              Schöne Grüße,
                              Thomas
                              Zuletzt geändert von master0max; 03.12.2007, 22:40.

                              Kommentar

                              Lädt...