Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

    Nachdem wir vor drei Wochen am Plattenkogel (2871 m) waren, das Tourengebiet rund um das Hannoverhaus aber noch viel mehr tolle Schitouren parat hält, statteten robins und ich am 22. Dezember 2007 dem Kleinen Ankogel einen Besuch ab.

    Der Kleine Ankogel ist dem Ankogel südwestlich vorgelagert. Dieser Tourenvorschlag beschreibt den Anstieg von der Bergstation der Ankogelbahn. Die Zufahrt erfolgt über das Mölltal bis Obervellach. Von dort hinauf nach Mallnitz und zum Parkplatz der Seilbahn. Ein Aufstieg auf der Schipiste bietet sich eher zur seilbahnfreien Zeit an, da die Piste ein paar schmale Stellen aufweist, an denen man leicht in Kontakt mit ausgerittenen Schianfängern treten könnte.

    Routenverlauf: Bergstation Ankogelbahn (ca. 2650 m) - Querung im Nahbereich des Goslarer Weges unterhalb von Grauleitenspitze und Plattenkogel - Lassacher Kees - Radeckscharte - Westrücken auf den Kleinen Ankogel

    Nach vollbrachter Arbeit empfiehlt es sich, den restlichen Tag auf den Schipisten zu verbringen, da es keine Karte für eine Einzelfahrt gibt und man auch als Tourengeher den vollen Preis für die Tageskarte (32,5 €) bezahlen muss. Die Schipisten sind aber vorallem oberhalb der Mittelstation sehr schön und bieten ein ausgezeichnetes Panorama!

    Die beiden folgenden Bilder sollen den Kleinen Ankogel kurz vorstellen und zeigen, wie er in die restliche Bergwelt Österreichs eingebettet wurde.

    Der Kleine Ankogel, gesehen von der 22 Kilometer weiter westlich stehenden Goldbergspitze (3073 m). Direkt links davon der Ankogel, in Bildmitte die Hochalmspitze. Etwas weiter rechts, im Vordergrund, das Schareck.
    IMG_0778.jpg

    Zur Abwechslung ein Sommerbild: Vom Vorderen Geißelkopf (2974 m) zum Kleinen Ankogel. Ungefähr auf halber Strecke dazwischen quert übrigens die ÖBB-Tauernschleuse zwischen Böckstein und Mallnitz.
    IMG_8771.jpg

  • #2
    AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

    Zur besseren Übersicht noch einmal der Routenverlauf.
    00 - Karte Kleiner Ankogel.jpg

    Zuerst geht es ein Stück über die Schipiste hinunter, bevor man sich ins Gelände und auf die Querung zum Lassacher Kees begibt.
    IMG_0089.jpg

    Man quert unterhalb des markanten Felssporns. Rechts davon sieht man bereits den Kleinen Ankogel.
    IMG_0090.jpg

    Im Dezember 2007 liegt hier nicht allzu viel Schnee. Hinter robins natürlich die dominante Hochalmspitze.
    IMG_0092.jpg

    Am Weg zum Lassacher Kees. Links der Ankogel, rechts der Kleine Ankogel.
    IMG_0093.jpg

    Rückblick zum Gamskarlspitz, zur Bergstation der Ankogelbahn und zum Arnold Mausoleum.
    IMG_0095.jpg

    Zeitweise trägt man die Schi besser,...
    IMG_0096.jpg

    ... dafür entschädigt aber der ständige Blick zur Hochalmspitze im Südosten.
    IMG_0098.jpg

    Die Route quert und quert, manchmal ist es auch ein bisschen hart.
    IMG_0099.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
      Palatschinken VOR der Schitour , was ist denn das für eine neue Mode?
      Wir haben uns diesen Hinweis natürlich zu Herzen genommen. Daher gab es diesmal Kaiserschmarren vor der Tour. Dass dieser aber ebenso viel Kraft wie Palatschinken gibt, sieht man hier an robins flotten Schritten, die der hier schon nahen Radeckscharte zustreben. Hinten das Seebachtal, darüber das Böseck.
      IMG_0100.jpg

      Weiter geht es der Radeckscharte entgegen, die aber nicht direkt betreten wird. Hier bietet sich bereits ein schöner Blick auf den Plattenkogel, der sicherlich auch ein attraktives Ziel darstellt.
      IMG_0103.jpg

      Tiefblick ins schattige Seebachtal.
      IMG_0104.jpg

      Der Kleine Ankogel (rechts) kommt näher. Am Beginn des Grates errichtet man das Schidepot.
      IMG_0108.jpg

      Davor sind aber noch ein paar Schritte am Lassacher Kees zurückzulegen.
      IMG_0107.jpg

      Der Grat selbst bietet dann Wächten, einen informativen Tiefblick ins Anlauftal auf der Salzburger Seite und einen interessanten Nahblick z.B. zum Schwarzkopf (3117 m).
      IMG_0109.jpg

      Am Gratrücken zum Kleinen Ankogel.
      IMG_0126.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

        Die letzten Schritte zum Gipfel. Hinten das Anlauftal, das im unteren Teil schon sehr grün war, sodass wir eine Abfahrt nach Salzburg doch unterließen.
        IMG_0111.jpg

        Für Puristen: Der Gipfel des Kleinen Ankogels ist völlig undekoriert, dafür aber überwächtet.
        IMG_0119.jpg

        Die Aussicht ist sehr schön, wie z.B. zur nahen Hochalmspitze.
        IMG_0113.jpg

        Am Kleinen Ankogel waren sicherlich schon länger keine Bergsteiger mehr. Im Hintergrund der Ankogel.
        IMG_0117.jpg

        Ungetrübte Sicht auch nach Norden, wie hier zum Hochkönig. Rechts der Schwarzkopf.
        IMG_0122.jpg

        Wegen des starken Windes geht es dann auch schon wieder abwärts.
        IMG_0125.jpg

        IMG_0125a.JPG

        Kommentar


        • #5
          AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

          Dann geht es auch schon wieder abwärts.
          Ein kurzer Rundumblick muss aber noch sein. Vom Seebachtal (Kärnten) über u.a. die Glocknergruppe und das Anlauftal (Salzburg) bis zu den Nördlichen Kalkalpen.
          IMG_0128p.jpg

          (Nur zwei) Spuren ziehen vom Kleinen Ankogel herunter.
          IMG_0136.jpg

          Nach der Querung zurück zum Schigebiet sollte man auch dort noch die schönen Hänge näher kennenlernen. Dabei ergeben sich komfortable Durchblicke beim Warten auf die Gondel, z.B. zum Großelendkopf (3317 m) und zur Hochalmspitze.
          IMG_0138.jpg

          Wie bereits erwähnt, bietet auch das Schigebiet hervorragende Ausblicke. Im Schatten der Maresenspitze (2916 m) kann man die Dreitausender-Tour standesgemäß ausklingen lassen.
          IMG_0139.jpg
          Zuletzt geändert von master0max; 25.12.2007, 23:32.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

            Schöne Fotos
            Ein Abfahrtsvideo wäre auch ned schlecht
            Mein Facebook Profil
            BAMM OIDA
            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
            Keep cool, nobody is perfekt :up:

            Kommentar


            • #7
              AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

              Einen schönen Blick auf unseren Anstieg, gesehen vom Schareck
              PICT3434.jpg
              bei der Hangquerung-eine knappe halbe Stunde- wurde es schon recht warm.
              Mitunter die Lawinengefahr beachten!
              PICT5620.jpg

              dann geht es flott übers kleine, spaltenfreie Lassacher Kees,
              mit interessanten Wächten

              PICT5625.jpg

              gefährlicher sind da schon die Wächten oberhalb des Grats
              Umgehen auf der Radeckseite und wenn man purzelt,dann kann man die Felsschwelle am vormaligen Radeckkees als Schanzentisch benützen
              PICT5664.jpg PICT5636.jpg

              ein Wächtensturz brächte den Bergsteiger andererseits ins Großelendtal
              PICT5650.jpg

              Gratwanderung mit größter Vorsicht!
              IMG_0120.jpg
              IMG_0123.jpg

              durch Liftunterstützung eine Halbtagestour, mäßig anstrengend: trotzdem waren wir seit Wochen die ersten, keine Spuren!
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

                Zitat von Klettersteigfreak Beitrag anzeigen
                Ein Abfahrtsvideo wäre auch ned schlecht
                Das habe ich mir zuerst auch gedacht. Es gibt aber einen ganz bestimmten Grund, warum hier keines eingestellt wurde. Robins, Snowkid Joe, Spirit u.a. wissen, warum.

                Schöne Grüße,
                Thomas

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

                  Wunderschöner Tourenbericht!

                  PS: Ein Video kannst du dir doch schon zutrauen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

                    Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                    Wunderschöner Tourenbericht!
                    Vielen Dank!

                    Ein Video kannst du dir doch schon zutrauen.
                    Du kannst das ja noch einmal überprüfen.

                    Schöne Grüße,
                    Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

                      wie die Kleine Zeitung heute berichtet,kam es gestern auch schon zum erstern Unfall auf diesem Anstieg. Ein Wiener Bergsteiger stürzte hier ab und mußte von der Bergrettung Mallnitz geborgen werden, da ein Hubschrauber Einsatz wegen des starken Wind nicht möglich war.
                      IMG_0099.jpg

                      hier im Lee des Alpenhauptkamms bläst fast immer starker Wind, auch ein Windkolk hat sich am oberen Lassacher Kees gebildet.
                      IMG_0107.jpg
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

                        Zitat von Klettersteigfreak Beitrag anzeigen
                        Ein Abfahrtsvideo wäre auch ned schlecht
                        Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                        Es gibt aber einen ganz bestimmten Grund, warum hier keines eingestellt wurde. Robins, Snowkid Joe, Spirit u.a. wissen, warum.
                        Weil mich in der Nacht noch eine E-Mail-Anfrage diesbezüglich erreichte:

                        Der Grund ist mein furchteinflößender Abfahrtsstil. Und wir wollen die geneigte Leserschaft ja nicht in die Flucht schlagen.

                        Schöne Grüße,
                        Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

                          Zitat von master0max Beitrag anzeigen
                          Weil mich in der Nacht noch eine E-Mail-Anfrage diesbezüglich erreichte:

                          Der Grund ist mein furchteinflößender Abfahrtsstil. Und wir wollen die geneigte Leserschaft ja nicht in die Flucht schlagen.

                          Schöne Grüße,
                          Thomas
                          Also Thomas du fahrst sicher besser als ich!!
                          Mein Facebook Profil
                          BAMM OIDA
                          Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                          Keep cool, nobody is perfekt :up:

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

                            Gratulier Euch zu dem fantastischen Sekundärgipfel!!
                            Tolle Schitourensaison heuer!
                            LG, bp
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wieder hochalpin: Kleiner Ankogel (3096 m), Ankogelgruppe

                              Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                              Gratulier Euch zu dem fantastischen Sekundärgipfel!!
                              Wie hoch liegt die Sekundärgipfelgrenze in der Ankogelgruppe?


                              Tolle Schitourensaison heuer!
                              Das kann man laut sagen!

                              Schöne Grüße,
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...