Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rattendorfer Riegel (Richtung Hochwipfel) Karnische Alpen, 09.02.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rattendorfer Riegel (Richtung Hochwipfel) Karnische Alpen, 09.02.2008

    Hallo aus den Karnischen,

    vor allem die Schneeverhältnisse im Tal bewogen mich diese Tour zu wählen. Es ist nämlich derzeit (noch) möglich, vom Parkplatz im Tal in Rattendorf mit den Skiern wegzugehen und auch den Almweg abzufahren.
    1 Stunde 40 Minuten gings nach dem Almweg und obwohl im Wald der Schnee spärlich war, konnte ich die Abkürzungen nehmen. Danach gings bei herrlichen Sonnenschein und optimalen Temperaturen die gespurte Route entlang.

    Hier ist der obere Teil der Route eingezeichnet:
    RiegeltourÜbersicht.jpg

    Der Blick auf den Parkplatz südlich von Rattendorf zeigt die Schneeverhältnisse im Tal (620 m).
    RiegeltourAuto.jpg

    Nach ca. 1 Stunde Almweg bei der Abzweigung Rattendorfer Riegelalm der erste Blick auf den Zweikofel.
    RiegeltourWegkreuzung.jpg

    Das Gatter zum schönen Tourenerlebnis ist geöffnet.
    RiegeltourGatterRiegelalm.jpg

    Winterliche Almstimmung beim unteren Stall.
    RiegeltourUntererStall.jpg

    Der junge Adler sah in mir ein potenzielles Mittagessen und kreiste eine Viertelstunde genau über mir.
    RiegeltourAdler.jpg

    Aber es nützt nichts - der erste Blick auf die Riegelalm und die super Spur motiviert.
    RiegeltourBlickRiegelalm.jpg

    Im Tal sieht man Tröpolach - der Startpunkt der Skiarena Nassfeld.
    RiegeltourBlickTröpolach.jpg

    Durch den vorgelagerten Standpunkt ein schöner Blick ins untere Gailtal.
    RiegeltourBlickGailtal.jpg

    Gartnerkofel.....
    RiegeltourGartnerkofel.jpg

    Zweikofel und Trogkofel (dazwischen der Roßkofel).....
    RiegeltourBlickTrogkofel.jpg

    die Lienzer Dolomiten.......
    RiegeltourLienzerDolomiten.jpg

    und der Reißkofel zeigen sich von ihrer prächtigsten Seite.
    RiegeltourReißkofel.jpg

    Ja und "Paula" hatte auch eine künstlerische Ader.
    RiegeltourPaulasKustwerk.jpg

    Hier perfekte Verzierungen.
    RiegeltourPaulasVerzierungen.jpg

    Nun zeigt sich die Windschaufel und im Hintergrund der Hochwipfel.
    RiegeltourBlickHochwipfel.jpg

    Nachdem ich eher auf ein Abfahrtsglück als auf ein Gipfelglück aus war, beendete ich hier meinen Aufstieg (ca. 2000 m).
    RiegeltourWindschaufel.jpg

    Ein Tourengeher aus Klagenfurt sagte mir: "Ich gehe ohne Gipfel nicht nach Hause und wenn ich ihn ohne Ski erreiche." - Hier sein Aufstieg.
    RiegeltourKlagenfurter1.jpg

    Hier beim Skidepot.
    RiegeltourKlagenfurter2.jpg

    Abfahrtsglück - Ein großer Teil der oberen Abfahrt bot herrlichen Pulverschnee.
    Riegeltourspur.jpg

    Ab dem Rattendorfer Almweg hat ein Traktor unterdessen den Weg ausgeschoben, was mich einmal schockte.
    Da er aber einige Zentimeter stehen ließ hatte ich eine angenehme "präparierte" Abfahrt bis zum Auto.

    Ob der Weg in weiterer Folge noch zu befahren sein wird, ist aber fraglich.

    Für Hochwipfelgeher/innen: Eine Querung der Windschaufel ist aus Sicherheitsgründen derzeit nicht ratsam.

    Viele Grüße aus dem Hochwipfelgebiet
    *karnischfranZ*
    Zuletzt geändert von karnischfranZ; 10.02.2008, 22:58.
    Carpe diem! - Nutze den Tag!

  • #2
    AW: Rattendorfer Riegel (Richtung Hochwipfel) 09.02.2008

    Ich war am 23.1. genau die gleiche Tour, allerdings bei denkbar schlechteren Verhältnissen (bis 1100 m größtenteils Schi getragen, weil zu wenig Schnee, bei der Abfahrt nahezu durchgehend Bruchharsch), nur das Wetter war genauso schön und hat gemeinsam mit der tollen Aussicht den Tag gerettet.

    Hoffentlich kommt noch einmal ein g'scheites Adriatief!

    lG
    altavia
    Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
    Servus, srecno, ciao!

    Kommentar


    • #3
      Rattendorfer Riegel (Richtung Hochwipfel) Karnische Alpen, 31.01.2010

      Ein Hallo aus dem Süden,

      wir genossen heute den Aufstieg auf den Rattendorfer Riegel (bis ca. 1.900m) bei ca. 15cm Neuschnee, bei kühlen Temperaturen und fast Windstille und bei sehr sicheren Lawinenverhältnissen. Wetter wurde von Stunde zu Stunde besser und der Ansturm an TourengeherInnen hielt sich in Grenzen (mit uns insgesamt acht - davon waren vier am Hochwipfel).

      Aufstieg zu zweit vom Tal weg (insges. 1.300 hm). Super Verhältnisse auch im Wald und in den Abkürzungen.
      Landschaft und Panorama ein Traum (siehe Fotos) .
      Abfahrt bei feinstem Pulver bis zum Auto im Tal möglich - teilweise war auf heimtückisch abgedeckte Steine zu achten - Rodelweg war mit Pistengerät präpariert.

      Die Fotos können nur teilweise unseren großen Genuss wiedergeben:

      Ein Hindernis versperrt eine Abkürzung
      IMG_0313.JPG

      Alter Almweg
      IMG_0314.JPG

      Bei der Jagdhütte vorbei
      IMG_0315.JPG

      Wetter wird immer besser
      IMG_0319.JPG

      Kurze Rast bei der Rattendorfer Riegelalm
      IMG_0324.JPG

      Der Gartnerkofel präsentiert sich
      IMG_0328.JPG

      Die Landschaft wird immer schöner
      IMG_0332.JPG

      IMG_0336.JPG

      Blick ins Skigebiet Nassfeld
      IMG_0341.JPG

      IMG_0342.JPG

      Besonderer Talblick auf die Ortschaft Waidegg
      IMG_0345.JPG

      Pulvertraum
      IMG_0347.JPG

      Links oben die Lienzer Dolomiten mit Gailbergsattel rechts hinten der Großglockner ganz rechts die Jauken
      IMG_0348.JPG

      "Einfach ein Traum"
      IMG_0349.JPG

      Bildmitte die Windschaufel (2.095m), rechts dahinter der Hochwipfel (2.185m)
      IMG_0350.JPG


      Fotos: Florian und FranZ

      Viele Grüße aus dem Gailtal
      *KarnischfranZ*
      Carpe diem! - Nutze den Tag!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rattendorfer Riegel (Richtung Hochwipfel) Karnische Alpen, 31.01.2010

        Schaut super aus.

        helmut55
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Rattendorfer Riegel (Richtung Hochwipfel) Karnische Alpen, 31.01.2010

          War heute exakt die gleiche Schitour.

          Ich wollte ursprünglich bis zum Hochwipfel-Gipfel, aber mein Zeitrahmen wäre dann wohl gesprengt worden...

          Bedingungen nach wie vor genial nur das Wetter war noch eine Spur besser!

          Ein paar Bilder (beim Tourengeher auf dem ersten Bild habe ich zwar um Fotoerlaubnis gefragt, er wird aber doch überrascht sein sein Foto hier zu sehen!):
          Angehängte Dateien
          Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
          Servus, srecno, ciao!

          Kommentar


          • #6
            AW: Rattendorfer Riegel (Richtung Hochwipfel) Karnische Alpen, 31.01.2010

            Schöne Bilder aus dem Unterkärnten P.S. Dem Anschein nach hats bei Euch jetzt endlich mehr Schnee ? Lg puki
            Träume nicht dein Leben
            Sondern lebe deine Träume !

            Kommentar


            • #7
              AW: Rattendorfer Riegel (Richtung Hochwipfel) Karnische Alpen, 31.01.2010

              Zitat von Puki Beitrag anzeigen
              Schöne Bilder aus dem Unterkärnten P.S. Dem Anschein nach hats bei Euch jetzt endlich mehr Schnee ? Lg puki


              der Bildbericht ist schön!Und am Golz gabs 9cm Neuschnee! aber ob das Unterkärnten ist?
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rattendorfer Riegel (Richtung Hochwipfel) Karnische Alpen, 31.01.2010

                Herrliche Aufnahmen - gratuliere euch zu dieser schönen Tour

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rattendorfer Riegel (Richtung Hochwipfel) Karnische Alpen, 31.01.2010

                  Sieht doch gleich besser aus Jeder hat ein bisschen Sonne verdient!

                  Gruß,
                  Martin
                  The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rattendorfer Riegel (Richtung Hochwipfel) Karnische Alpen, 31.01.2010

                    Zitat von altavia Beitrag anzeigen
                    Ich wollte ursprünglich bis zum Hochwipfel-Gipfel, aber mein Zeitrahmen wäre dann wohl gesprengt worden...
                    Hallo Altavia,

                    auch wir haben den Hochwipfel-Gipfel aufgrund der guten Verhältnisse anvisiert und uns dann aber doch für eine Abfahrt im besseren Licht entschieden.
                    Der Kärntner Meister im Vertical Race 2010 (Champ or Cramp), Hochenwarter Sigi, war vor uns am Gipfel (no na nit - ) und hat die Verhältnisse ausgekundschaftet.
                    Siehe Rennbericht Champ or Cramp

                    Gratulation zur guten Entscheidung diese Tour auszuwählen.

                    *karnischfranZ*
                    Carpe diem! - Nutze den Tag!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rattendorfer Riegel (Richtung Hochwipfel) Karnische Alpen, 31.01.2010

                      Zitat von lama Beitrag anzeigen
                      Herrliche Aufnahmen - gratuliere euch zu dieser schönen Tour

                      lG
                      Martin
                      Danke, Danke - schön, wenn der Beitrag weiteren Genuss verschafft.

                      Grüße
                      *karnischfranZ*
                      Carpe diem! - Nutze den Tag!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rattendorfer Riegel (Richtung Hochwipfel) Karnische Alpen, 31.01.2010

                        Zitat von Puki Beitrag anzeigen
                        Schöne Bilder aus dem Unterkärnten P.S. Dem Anschein nach hats bei Euch jetzt endlich mehr Schnee ? Lg puki
                        Zitat von robins Beitrag anzeigen
                        der Bildbericht ist schön!Und am Golz gabs 9cm Neuschnee! aber ob das Unterkärnten ist?

                        Danke, Danke, dass Euch die Bilder gefallen.

                        Die Karnischen Alpen gehören zu Oberkärnten und die Schneesituation ist OK und vor allem relativ lawinensicher. Freilich zur Vorjahresmenge ist es kein Vergleich.

                        Die Riegel- oder Hochwipfeltour ist nämlich nicht immer vom Tal aus ohne Tragepassagen machbar.

                        Viele Grüße
                        *karnischfranZ*
                        Carpe diem! - Nutze den Tag!

                        Kommentar

                        Lädt...