Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochobir (2141m) über Breite Rinne, Karawanken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochobir (2141m) über Breite Rinne, Karawanken

    Hi!

    War gestern, Sonntag, am Hochobir über die Breite Rinne (Aufstieg und Abfahrt). Nebeltour - Leider keine Aussicht!

    Im unteren Bereich (Forststraße plus erstes Drittel Rinne) sind die Bedingungen zum Vergessen, der Schnee wird bald wieder weg sein, sowieso keine Unterlage. Oberstes Drittel Pulverabfahrt.

    Die Forststraße wurde während wir auf Tour waren geräumt! Abstieg daher schwierig.

    Achtung: Beim Gehöft unten wo zB im Buch von Zink beschrieben ist, daß man parken kann, sind Freizeitsportler offenbar nicht gern gesehen - Parkverbotstafeln, Holz auf die "Parkflächen" hingelegt. Muß man akzeptieren, keine Frage, und das Auto anderswo - nicht behindernd oder störend - abstellen.

    Bildergalerie ist auch online.

    LG
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

  • #2
    AW: Hochobir (2.142m) über Breite Rinne

    in deiner Bildergallerie siehts nicht schlecht aus-Bäume und Äste mit Eis und Raureif überzogen! Wir hatten gestern das Problem,dass der Schnee am Skibelag kleben blieb-so gesehen ergings euch besser.
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochobir (2.142m) über Breite Rinne

      Anbei noch ein paar Bilder, wie gesagt alle und in hoher Auflösung stehen in der Bildergalerie:

      Die Breite Rinne von unten:

      2008-03-09-Hochobir-02.jpg

      Weiter oben:

      2008-03-09-Hochobir-11.jpg

      Oberer Teil - leider im Nebel:

      2008-03-09-Hochobir-13.jpg

      Das Gipfelkreuz:

      2008-03-09-Hochobir-22.jpg

      Diese Stimmung hatten wir genau ZWEI Minuten - den Rest der Zeit hatten wir dort oben dichtesten Nebel:

      2008-03-09-Hochobir-25.jpg

      Ein wenig Aussicht war uns auch vergönnt:

      2008-03-09-Hochobir-33.jpg

      Ein unverspurter Hang wartet auf uns:

      2008-03-09-Hochobir-34.jpg
      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochobir (2.142m) über Breite Rinne

        Zitat von robins Beitrag anzeigen
        in deiner Bildergallerie siehts nicht schlecht aus-Bäume und Äste mit Eis und Raureif überzogen! Wir hatten gestern das Problem,dass der Schnee am Skibelag kleben blieb-so gesehen ergings euch besser.
        Ja, oben wars echt angenehm, da war pulvrig. Allerdings hatte ich besagtes Problem auch... War teilweise echt lästig.

        Ein paar Raureif-Bilder kann ich noch beisteuern:

        2008-03-09-Hochobir-14.jpg

        Schön, oder?

        2008-03-09-Hochobir-15.jpg

        Die Wetterstation am Gipfel - arktische Verhältnisse, obwohl man eigentlich "nur" am Hochobir auf 2142m ist:

        2008-03-09-Hochobir-20.jpg

        Eisblumen am Metall:

        2008-03-09-Hochobir-24.jpg
        Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochobir (2.142m) über Breite Rinne

          Hallo Servus
          Lieb zu hören das auch du im Nebel herumgegeistert bist - so wie wir zeitgleich am Prestreljenik
          LG Hans

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochobir (2.142m) über Breite Rinne

            Hallo alpendohle,
            kannst Du auch etwas zu den Verhältnissen in der Gipfelrinne sagen?

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochobir (2.142m) über Breite Rinne

              Zitat von bayerinkärnten Beitrag anzeigen
              Hallo alpendohle,
              kannst Du auch etwas zu den Verhältnissen in der Gipfelrinne sagen?
              Hat ganz ok ausgeschaut, und lt. Spuren und Gipfelbuch waren ein paar Stunden vor uns ein paar Leute drin. Hat mir dann eh ein bisserl leid getan daß wir uns für die Breite Rinne entschieden haben.

              Inzwischen ist aber einiges passiert - gestern Neuschnee, heute Sonnenschein.
              Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

              Kommentar


              • #8
                Hochobir am 19.3.09

                War heute am hochobir. das schlechte wetter im norden hat uns dorthin verschlagen weil wir hofften die guten schneeverhältnisse, die uns ein begeher von der vorwoche geschildert hatte, aufzufinden.
                im gegenteil. am forstweg liegt kaum schnee und der untere teil des aufstiegs ist von einem lawinenkegel durchbrochen. allgemein war der schnee brutal hart und stellenweise fast eisig. zum glück hatten wir in der früh die harscheisen noch eingepackt.
                gleichzeitig mit uns erreichte auch der nebel den gipfel. die rinne direkt unter dem gipfel haben wir uns nicht getraut. also abfahrt wie aufstieg über den lawinenkegel.

                vl firnt es in den nächsten tagen auf dann ist die tour ein volles genussstück. die rinne dürfte sogar noch bis spät in den frühling befahrbar sein.

                PS: die netten bauern oberhalb des stausees haben uns dort parken lassen was uns nochmal ungefähr 100 Hm erspart hat.

                Kommentar

                Lädt...