Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Geisel (Vorderer Geiselkopf, 2.974 m), 30.03.2008 / Goldberggruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Geisel (Vorderer Geiselkopf, 2.974 m), 30.03.2008 / Goldberggruppe

    Konnte an diesem prächtigen Frühlingstag mit dem USI-Klagenfurt eine herrliche Schitour in den Mallnitzer Tauern machen. Trotz Umstellung auf Sommerzeit, fiel das frühe Aufstehen etwas leichter als sonst, wartete doch ein von mir begehrtes Tourenziel. Die Straße zur Jamnigalm ist offen, man kann an und für sich problemlos zum Parkplatz hochfahren.

    In den letzten Tagen hatte es geschneit - schon durch Laschgwand
    pulvert es leicht. Im Hintergrund die Hohe Geisel
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_04a.jpg

    Vorbei am renovierten Tauernhaus in Richtung Hagener Hütte
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_13a.jpg

    Hagener Hütte (2.446 m)
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_15a.jpg

    Damit alles klar ist - es geht weiter in Richtung Feldseescharte,
    in der wir auch schon Spuren im Schnee gesehen haben
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_16b.jpg


    Der Blick zurück, über den langen, sanften Anstieg zum Westerfrölkekogel
    (igitt, welch Zungenbrecher!) - ein einsamer Tourengeher folgt uns
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_22a.jpg


    Die Hagener Hütte liegt schon weit hinter uns
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_26a.jpg

    Querung in die Südflanke
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_29a.jpg


    Der einsame Tourengeher von vorhin, aus Salzburg kommend, hat uns
    bereits überholt und zieht eine kompakte Spur hinauf zur Scharte
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_36a.jpg


    An dieser Stelle wird es heikel - wir schnallen die Schi ab und stapfen
    festen Schrittes durch den tiefen Schnee über die abschüssige Passage hinweg
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_41a.jpg


    Danach geht es problemlos weiter
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_42.jpg

    In Sicht die Gipfelflanke, durch die sich bereits eine feine Spur zieht
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_42a.jpg

    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_46a.jpg


    Wir machen das Schidepot knapp unterm Gipfel, den man leicht
    an den Drahtseilen erklimmen kann
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_47a.jpg


    Rechts hinunter ist nun der Blick frei zur Feldseescharte, wo einige
    Mutige - bei doch erheblicher Lawinengefahr - ihr Glück gefunden haben ...
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_48a.jpg


    Frauenpower - Gratulation!
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_53a.jpg


    Der Gipfelhang, nachdem unser Spurmeister aus Salzburg als Erster abgefahren ist
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_55a.jpg


    Unser Zerstörungswerk ... Kommentar überflüssig!
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_55bb.jpg


    Nachdem wir zuerst im Wesentlichen in Nähe der Aufstiegsspur abgefahren sind,
    fahren wir unter dem Westerfrölkegogel über die Südflanke in Richtung
    Tauernbachgraben ab. Der Schnee hält sich trotz der Erwärmung um die Mittagszeit relativ gut
    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_56a.jpg


    Zum Ende hin werden die Schi geschoben, bevor wir den Forstweg erreichen



    2008_03_30_USI_Hohe_Geisel_60a.jpg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lydia Z.; 31.03.2008, 07:56.

  • #2
    AW: Hohe Geisel (Vorderer Geiselkpf, 2.974 m), 30.03.2008 / Goldberggruppe

    Sehr schöne Tour!! Gratulation... Bei diesem Wetter ein absoluter Genuss.
    Wir waren heute in der Pölla auf dem Eissig unterwegs. Hatten meiner Meinung nach die schönste Pulverabfahrt in dieser Saison. Laut den Fotos zu urteilen, war Euer Gipfelhang ebenfalls ein feinster Pulverhang.,..... Traumhafte Fotos jedenfalls. Ich hatte leider meine Kamera zu Hause vergessen

    Ich hoffe Snowkid, Robins und Emanuel stellen welche rein, damit ich diese auch sehe....

    lg
    Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Geisel (Vorderer Geiselkpf, 2.974 m), 30.03.2008 / Goldberggruppe

      Hi Patervan,

      euer heutiges Tourenziel - in der Pölla auf dem Eissig - sagt mir im Moment nichts, aber wie ich deine Tourenkumpels kenne, wird schon einer eifrigst an einem Bericht basteln. Bin schon neugierig!
      Wünsch dir weitere schöne Touren, gemeinsame wären auch fein!
      LG
      LY

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Geisel (Vorderer Geiselkpf, 2.974 m), 30.03.2008 / Goldberggruppe

        Hi Lydia,

        super Bilder, gratuliere zu eurer schönen Tour!!! Werde auch Bilder von unserer Tour reinstellen...

        LG
        Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Geisel (Vorderer Geiselkpf, 2.974 m), 30.03.2008 / Goldberggruppe

          schöne Pics und schöner Tourenbericht! (.....und auch ausreichend Parkplätze?!)
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Geisel (Vorderer Geiselkpf, 2.974 m), 30.03.2008 / Goldberggruppe

            Hallo Robins,

            ja, es gab ausreichend Parkplätze ... wer nicht ganz hinaufkam, hat an der Straße geparkt.

            LG
            LY

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Geisel (Vorderer Geiselkopf, 2.974 m), 30.03.2008 / Goldberggruppe

              Feine Fotos! Habe die Geisel letztes Jahr Mitte April gemacht. Ist ein wirklich lohnendes und im Vergleich zur Romaten auch nicht so überlaufenes Tourenziel.

              mfg
              Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
              Berg- und Schitourenseite

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Geisel (Vorderer Geiselkopf, 2.974 m), 30.03.2008 / Goldberggruppe

                Bzgl. der Spuren dort in der Feldseescharte: Das ist schon seeeehr mutig (übermütig), bei diesen Bedingungen da zu fahren...
                Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohe Geisel (Vorderer Geiselkopf, 2.974 m), 30.03.2008 / Goldberggruppe

                  ... na ja, die Leute sind die Scharte auch raufgegangen, so konnten sie die Abfahrt wohl besser einschätzen. Muttig isses fürwahr.
                  Es gibt aber eine deftigere Variante: Man fährt vom Gipfel der H.Geisel hinunter zur Scharte, und das wäre am Sonntag eindeutig zu gefährlich gewesen ... das geht nur bei besten Verhältnissen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohe Geisel (Vorderer Geiselkopf, 2.974 m), 30.03.2008 / Goldberggruppe

                    Zitat von Lydia Z. Beitrag anzeigen
                    Es gibt aber eine deftigere Variante: Man fährt vom Gipfel der H.Geisel hinunter zur Scharte, und das wäre am Sonntag eindeutig zu gefährlich gewesen ... das geht nur bei besten Verhältnissen!
                    Letztes Jahr gab es im April diese sicheren Verhältnisse. Man hat aber oft nur ein sehr schmales Zeitfenster. Oben schaut der Hang nämlich nach Süden, nach unten hin dann aber nach Süwesten. Während es oben also schon auffirnt hat man unten noch Harsch (bei entsprechend kalten Temperaturen). Außerdem ist die Abfahrt sehr steil, jeder der da schon einmal im Sommer hinauf/ hinunter ist weiß das!
                    Des weiteren hat man das Problem, dass die Abfahrt von der Feldseescharte nach Osten bzw. Südosten schaut. Wartet man am Gipfel zu lange, fährt man im unteren Teil nur mehr durch Sulz.
                    Hier ein Bild vom letzten Jahr, ich hatte oben Firn, dann Harsch und ab der Scharte tiefen Firn und ab etwa 2100m schon sehr tiefen und schweren Schnee:


                    mfg
                    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                    Berg- und Schitourenseite

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohe Geisel (Vorderer Geiselkopf, 2.974 m), 30.03.2008 / Goldberggruppe

                      Hi,

                      wo befindest du dich auf diesem Foto denn genau? Schaut man vom Gipfel runter, so isses ja nicht so klar, wie man überhaupt zur Scharte rüberkommt. Befindest du dich auf dem Foto knapp vor der "Einfahrt" zur Scharte, die links hinten beginnt? Hab gehört, dass das ja nochmals eine schwierige Stelle sein soll, die man richtig anpeilen muss. Hättest noch weitere schöne Fotos von dieser Tour? LG LY

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohe Geisel (Vorderer Geiselkopf, 2.974 m), 30.03.2008 / Goldberggruppe

                        Zitat von Lydia Z. Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        wo befindest du dich auf diesem Foto denn genau? Schaut man vom Gipfel runter, so isses ja nicht so klar, wie man überhaupt zur Scharte rüberkommt. Befindest du dich auf dem Foto knapp vor der "Einfahrt" zur Scharte, die links hinten beginnt? Hab gehört, dass das ja nochmals eine schwierige Stelle sein soll, die man richtig anpeilen muss. Hättest noch weitere schöne Fotos von dieser Tour? LG LY
                        Vom Schidepot aus geht es eigentlich gleich nach Süden hinunter. Man kann ja vom Gipfel aus direkt in die Rinne hinunter schauen. Bei der Einfahrt in die Rinne quert man steil unter den Gipfelaufbau hinein. Das Foto habe ich am Ende des oberen Rinnenstückes gemacht. Nach unten geht die Rinne in herrliche Hänge über, dort mann man dann einfach nur nach links (Osten) rausqueren (ist ganz unkompliziert). Wem es also nicht zu blöd ist und wer früh dran ist, kann auf der Westseite der Feldseescharte über herrliche Hänge abfahren. Natürlich muss man dann auch wieder zurück dorthin aufsteigen.

                        Noch Fotos?
                        Jepp:



                        Wenn ich mich nicht täusche bin ich damals hier auf der Scharte nach links in die Rinne abgebogen!

                        mfg
                        Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                        Berg- und Schitourenseite

                        Kommentar

                        Lädt...