Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Moareisigspitz (2746m), Hafnerkamm / Hohe Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moareisigspitz (2746m), Hafnerkamm / Hohe Tauern

    Eine wirkliche Traumtour durfte ich heute im Kreise vieler Bekannter erleben. Ich hatte mich mit robins zusammengeredet, der die Tour in der Pölla auf den Moareissig (auch als Eissigspitz bekannt) gemeinsam mit den 2 snowkids und Patervan vorhatte. Ich wollte mit Gert dazustossen. Im Endeffekt waren wir dann auch vier Leute, die knapp nach der ersten Partie die Tour bei der Kochlöffelhütte in der Pölla begannen.

    Der Forstweg zog sich schon recht lang - wir waren auch nicht sicher, ob wir nicht falsch waren. Dennoch gaben uns die Schispuren eine gewisse Sicherheit. Aber waren Sie wirklich von robins&Co?

    Egal, in dieser Umgebung fühlten wir uns einfach wohl. Wir mußten nicht tragen, es ging direkt vom Auto weg (nicht mehr lange - eine Frage von Tagen, wenn nicht Stunden), und erreichten nach einiger Zeit den Lärchenwald:

    2008-03-30-Eissigspitze-02.jpg

    Der Rückblick macht Mut und ist doch ernüchternd zugleich. Ja, wir hatten Höhe gewonnen, aber bis oben war es noch weit.

    2008-03-30-Eissigspitze-03.jpg

    Kaum waren wir aus dem Wald draußen, erwartete uns nicht nur viel Schnee, sondern auch viel Sonne:

    2008-03-30-Eissigspitze-04.jpg

    2008-03-30-Eissigspitze-05.jpg

    2008-03-30-Eissigspitze-06.jpg

    Ganz konkret sahen wir uns Ziel erst nach einigen Kuppen, die uns die Sicht genommen hatten. Ist das nicht ein Traum?

    2008-03-30-Eissigspitze-07.jpg

    Der Rückblick schaut jetzt schon anders aus:

    2008-03-30-Eissigspitze-08.jpg

    Andere Leute? Endlich treffen wir auf die anderen: Sie waren tatsächlich über ein anderes Kar heraufgekommen!

    2008-03-30-Eissigspitze-09.jpg

    Nun mußten wir nur noch den steilen Gipfelhang überwinden. Gar nicht so einfach - die Sonne brannte unbarmherzig, der Schnee war locker und klebte an den Fellen, die Kehle brannte und der Tee gab keine Linderung. Es war zäh, wirklich zäh.

    2008-03-30-Eissigspitze-31.jpg

    Wie froh war ich bloß, als wir eine natürlichen Rastplatz für das Schidepot nutzen konnten.

    2008-03-30-Eissigspitze-11.jpg

    Allerdings machten wir keine Pause, sondern gingen gleich weiter:

    2008-03-30-Eissigspitze-13.jpg

    Jetzt hatten wir schon eine wirklich gute Aussicht und Übersicht:

    2008-03-30-Eissigspitze-12.jpg

    Endlich - wir hatten den Gipfel mit einem etwas improvisierten Gipfelkreuz (siehe Hintergrund) erreicht:

    2008-03-30-Eissigspitze-14.jpg

    Die Hochalmspitze, bereits vorher im Hintergrund zu sehen, ist nun groß - sozusagen "würdig" - zu sehen:

    2008-03-30-Eissigspitze-15.jpg

    Ausblick nach Süden und Norden:

    2008-03-30-Eissigspitze-17.jpg

    2008-03-30-Eissigspitze-18.jpg

    Was ist das? Haben unsere Kollegen etwa einen Platz von noch größerer Höhe entdeckt?

    2008-03-30-Eissigspitze-20.jpg

    Wir wollen es nicht mehr nachprüfen und beginnen den Abstieg. Jetzt sieht man auch das ganze Pöllatal schön und hinten das Liesertal.

    2008-03-30-Eissigspitze-22.jpg

    Der Schober ist nochmal über 200m höher:

    2008-03-30-Eissigspitze-23.jpg

    Der Abstieg ist relativ steil:

    2008-03-30-Eissigspitze-25.jpg

    In wenigen Minuten hatten wir das Schidepot erreicht...
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

  • #2
    AW: Moareissig (2.746m), Hafnergruppe/Hohe Tauern

    Die Abfahrt war ein Wahnsinn!! Wunderbar pulvriger Schnee machte den Gipfelhang, auch die Steilstelle rechts unten zu einem wahren Vergnügen. Auch die weitere Fahrt im Kar war vorzüglich:

    [ATTACH]127804[/ATTACH]

    Rückblick mit unseren Spuren:

    [ATTACH]127805[/ATTACH]

    Auch im Wald war noch Pulver. Erst weiter unten wurde es kurzfristig schwerer zu fahren, aber am Forstweg stellte sich die Frage eh nicht mehr...

    [ATTACH]127806[/ATTACH]

    Glücklich erreichten wir das Auto nach dieser ersten echten Frühjahrstour der heurigen Saison. Frühjahr? In diesem eisigen Bach haben zwei Kollegen doch glatt gebadet!!!

    [ATTACH]127807[/ATTACH]

    Ein letzter Blick zurück... Das war unser Kar...

    [ATTACH]127808[/ATTACH]

    Auf der südexponierten Seite des Tales ist der Schnee schon weg. Kaum zu glauben daß wir auf der anderen Seite so eine schöne Tour hatten:

    [ATTACH]127809[/ATTACH]

    Anschliessend aßen wir noch den Strafnerstadl in Rennweg leer, bevor wir die Heimfahrt antraten. Ja, das war heute ein Highlight! Leider mussten wir ja etwas später starten (berufliche Verpflichtung eines Teilnehmers aus meiner Gruppe), sonst wäre das fast eine Forums-Gemeinschaftstour geworden...


    Möchte an dieser Stelle alle Teilnehmer nochmal grüßen!


    LG

    PS: Meine Bilder habe wieder - hochauflösend - in meiner Bildergalerie abgelegt.
    Zuletzt geändert von alpendohle; 31.03.2008, 09:01.
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

    Kommentar


    • #3
      AW: Moareissig (2.746m), Hafnergruppe/Hohe Tauern

      Hallo Emanuel,

      ich gratuliere zur gelungenen Tour und den schönen Fotos. Der Pulver sei dir - nach all den schwierigen Touren in steilen Karen südlicher Kalkberge - vergönnt!

      Eine Frage habe ich noch zu diesem herrlichen Foto: was sieht man da, wohin schaut man?

      2008-03-30-Eissigspitze-18.jpg
      Zuletzt geändert von Lydia Z.; 31.03.2008, 08:01.

      Kommentar


      • #4
        Moareisigspitz (2746m), Hafnerkamm / Hohe Tauern

        Schön, dass mein Tourenvorschlag hielt , was ich gar nicht wirklich zu versprechen wagte...

        Von Rennweg unterm Katschberg geht es ca. 10 km hinein ins Pöllatal - bestenfalls, denn die Straße ist nicht geräumt und mit einigen Schneeverwehungen gespickt, für deren fahrtechnische Bewältigung Allrad und Unterbodenschutz hilfreich sein können...

        20080330-Moareisigspitz-AMap.jpg

        Beim Jagdhaus (1370m) zweigen wir von der Forststraße nach links zur Koch(löffel)hütte ab.
        Unser Ziel ist links hinten schon zu sehen.
        20080330-Moareisigspitz-A01b.jpg

        Auf einem steilen Waldweg geht es hinauf Richtung Ramsbacherhütte.
        Für diese Brücke...
        20080330-Moareisigspitz-A03-4.jpg
        ... gilt eine strenge Gewichtsbeschränkung.

        Bald erreichen wir die Almhütten im Melchereisig und gehen durch den immer lichter werdenden Wald zur
        Tscheiplhütte (1953m) und nach kurzer Stärkung weiter hinauf durchs unberührte Tscheipleisig:
        20080330-Moareisigspitz-M12b.jpg

        Gleich oberhalb der Schulter (ca. 2300m) queren wir vom Tscheipleisig ins Moareisig:
        20080330-Moareisigspitz-M14b.jpg

        Ab nun haben wir das Ziel direkt vor uns.

        20080330-Moareisigspitz-A16b.jpg

        Im Schidepot (gute 60m unterm Gipfel) geht Robins...
        20080330-Moareisigspitz-A43.jpg
        ... ein Licht auf: - der breite Berg da drüben ist der Schober (2967m) !
        20080330-Moareisigspitz-A41b.jpg

        Die letzten Meter geht es über verschneite Blöcke zum höchsten Punkt am Moareisigspitz (2746m):
        20080330-Moareisigspitz-M19b.jpg

        Die nähere Umgebung wird dominiert von Seemannwand (2822m) und Schober (2967m):
        20080330-Moareisigspitz-A18.jpg

        ... von der Tauernkönigin Hochalmspitze (3360m):
        20080330-Moareisigspitz-A36.jpg

        ... und von den 3 Maltinger Sonnblicken (3030m, 3000m u. 2992m):
        20080330-Moareisigspitz-A25.jpg

        Nach der Gipfeljause bekommen unsere Begleiter plötzlich Sehnsucht nach ihren Brettln ...
        20080330-Moareisigspitz-A42.jpg

        Da müssen wir hinunter:
        20080330-Moareisigspitz-A45.jpg

        Ging ja gar nicht so schlecht...
        20080330-Moareisigspitz-A47.jpg

        20080330-Moareisigspitz-A50.jpg
        Pulvertraum...
        20080330-Moareisigspitz-A53.jpg

        20080330-Moareisigspitz-A56.jpg

        Muss man dazu noch etwas sagen ... ?

        Zitat von Lydia Z. Beitrag anzeigen
        Eine Frage habe ich noch zu diesem herrlichen Foto:
        [ATTACH]127797[/ATTACH] - was sieht man da, wohin schaut man?
        Man schaut ca. nach NNO.
        Die 3 Zacken hinten sind der Dachstein mit seinen Trabanten, links davor der Hochfeind im Zederhaustal.
        Zuletzt geändert von snowkid; 01.04.2008, 08:10.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #5
          AW: Moareissig (2.746m), Hafnergruppe/Hohe Tauern

          Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
          Eine wirkliche Traumtour ...., die knapp nach der ersten Partie die Tour bei der Kochlöffelhütte in der Pölla begannen.

          Der Forstweg zog sich schon recht lang - wir waren auch nicht sicher, ob wir nicht falsch waren. Dennoch gaben uns die Schispuren eine gewisse Sicherheit. Aber waren Sie wirklich von robins&Co?

          ...
          schöner Bericht! und wir begannen unsere Tour bei der
          Kochlöffelhütte-die habt ihr aber links liegen lassen! Und wir spurten brav hinauf zur Tscheipelhütte, den alten Weg entlang.
          Überblickspic vom 26. Feber: gestern hatten wir die perfekte Wetter und Schneelage. Unser Anstieg war die Diagonale von links unten!
          Eisig1.jpg

          nach knapp 600Hm zur Tscheipel Hütte hielten wir nach Emanuel&Co
          Ausschau. Aber(Handy)Rufe verhallten.....
          Wir stärkten uns!
          Tscheipel.jpg

          gestärkt,aber ohne Verstärkung gings weiter durch die prachtvolle Winterlandschaft.
          Tscheipelhütte1.jpg
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Moareissig (2.746m), Hafnergruppe/Hohe Tauern

            Emanuel hat Gipfelanstieg schön beschrieben und bebildert!
            Bis zum Skidepot war es sehr steil, anstrengend-aber als Belohnung gabs die Abfahrt:im steilen nicht zu schwierig, Schneebretter waren bereits zuvor abgegangen!
            PICT7159.jpg
            PICT7160.jpg

            rückblickend:
            PICT7172.jpg
            aber nicht zu gefährlich
            PICT7173.jpg

            Vorfreude auf die Abfahrt durch das Kar und die Almen!
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Moareissig (2.746m), Hafnergruppe/Hohe Tauern

              Vorfreude auf die perfekt Abfahrt! In diesem weitläufigen Kar mit seinen Almen
              konnten wir alle unverspurte Hänge genießen!

              Perfekte Verhältnisse! Das sagen auch die Bilder!
              PICT7196.jpg

              PICT7200.jpg

              PICT7204.jpg

              PICT7205.jpg

              PICT7219.jpg

              PICT7220.jpg

              PICT7227.jpg

              PICT7230.jpg

              PICT7234.jpg

              PICT7237.jpg
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                AW: Moareissig (2.746m), Hafnergruppe/Hohe Tauern

                Danke! "Hochfeind" klingt nicht schlecht ...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Moareissig (2.746m), Hafnergruppe/Hohe Tauern

                  Hi robins,

                  schöne Bilder, super!!! Na da haben wir es schwarz auf weiß - wir sind sozusagen die Diagonale von rechts unten gekommen (und auch so wieder abgefahren - wir sind ziemlich genau unserer Abfahrtsspur gefolgt).

                  LG
                  Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Moareissig (2.746m), Hafnergruppe/Hohe Tauern

                    Traumhafte Aufnahmen von diesem makellosen Sonntag Gratuliere euch allen zu dieser herrlichen Tour - egal auf welcher Route.
                    lG
                    Martin
                    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Moareissig (2.746m), Hafnergruppe/Hohe Tauern

                      Sehr feine Bilder!
                      Gratulation euch allen zur gelungenen Tour!

                      mfg
                      Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                      Berg- und Schitourenseite

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Moareissig (2.746m), Hafnergruppe/Hohe Tauern

                        Gratuliere Euch allen, tolle Pics in feinstem Pulverschnee. Sind den Moar Eisig eigentlich immer erst im Spätfrühling gegangen, mit schönstem Firngenuss . . . . .
                        Zuletzt geändert von Puki; 31.03.2008, 21:18.
                        Träume nicht dein Leben
                        Sondern lebe deine Träume !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Moareissig (2.746m), Hafnergruppe/Hohe Tauern

                          Einheimischen PrivattippTour. TipTop, aber sowas verrät man doch nicht!
                          Besucht das Gastatelier im Maltator!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Moareissig (2.746m), Hafnergruppe/Hohe Tauern

                            Na serwas, des san ja Aufnoahmen und so super Vahätnisse, Brawo.

                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Moareissig (2.746m), Hafnergruppe/Hohe Tauern

                              A wirklich traumhafte Tour war dies....
                              Danke an alle Beteilitgen.
                              Leider hatte ich meine Kamera zu Hause vergessen.....Aber ich denke nach diesem schönen Tourenbericht ist jeder Anhang wertlos....

                              lg
                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...