Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zsigmondykopf (3152m), Ankogelgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zsigmondykopf (3152m), Ankogelgruppe

    Warum sollte man die Hochalmspitze begehren, wenn man auch den Zsigmondykopf haben kann?

    Um eine Antwort auf diese Fragestellung zu finden, statteten Robins, Patervan und ich am 5. April 2008 dem Zsigmondykopf in der Ankogelgruppe einen Besuch ab. Während sich die Massen auf die rund zweihundert Meter höhere Hochalmspitze quälen, ist man am Zsigmondykopf mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit allein.

    Diese Tourenbeschreibung stellt den Weg zum Zsigmondykopf dar, präsentiert die Verhältnisse am Gipfel und zeigt eine unkonventionelle Abfahrtsvariante auf.

    Der Zsigmondykopf wird kurz und bündig aus dem Maltatal erstiegen. Der Ausgangspunkt für diese sehr schöne Tour befindet sich zwischen dem Gasthof Hochbrücke und der Gmünder Hütte bei einer Brücke über die Malta. Anschließend geht es bis zur Hochalmhütte über eine Straße hinauf, weiter über kuppiertes Gelände unterhalb der Villacher Hütte vorbei zu einem Sattel am Fuße der Schwarzen Schneid. Hier beginnt eine Querung, die direkt zur Hochalmspitze führt. Diese verlässt man unterhalb der markanten Steinernen Mandln und wendet sich nach Süden, dem Zsigmondykopf zu. Die Abfahrtsvariante führt dann linkshaltend über den rechten Lappen des Hochalmkees, den Preimlsee, sowie den landschaftlich sehr schönen Keesboden zurück zur Villacher Hütte.

    Routenverlauf: Schönaubrücke im Maltatal (1186 m) - Straße zur Hochalmhütte - Villacher Hütte - Sattel unterhalb der Schwarzen Schneid - Querung zu den Steinernen Mandln - Zsigmondykopf (3152 m) - Hochalmkees - Keesboden - Villacher Hütte - Schönaubrücke.
    Höhendifferenz: ca. 2000 Meter

    Hier sieht man sehr schön den Zsigmondykopf und seinen bekannten Kontext von Osten. Dieses Bild stammt von Robins.
    01 Übersicht.jpg

  • #2
    AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe

    Hier der Routenverlauf im Detail. Die Abfahrtsvariante ist blau eingezeichnet.
    00 - Karte Zsigmondykopf.jpg

    Wie es sich für eine gestandene Frühjahrsschitour gehört, starten wir in der Finsternis.
    IMG_0849.jpg

    Sonnenaufgang auf der Schwarzen Schneid.
    IMG_0850.jpg

    Ab der Hochalmhütte (1933 m) geht es in freies Gelände hinaus.
    IMG_0851.jpg

    Die Landschaft ist sehr schön. Man steigt in den Sattel knapp rechts der Bildmitte (neben dem felsigen Gipfel der Schwarzen Schneid) auf.
    IMG_0854p.jpg

    Im hinteren Maltatal - hier liegt die bekannte Kölnbreinsperre - gibt man sich noch zugeknöpft.
    IMG_0859.jpg

    Knapp oberhalb der Hochalmhütte gibt es eine Notunterkunft. Wir haben sie nicht benötigt.
    IMG_0860p.jpg

    Blick zur Preimlspitze (3133 m), rechts dahinter andeutungsweise die Oberlercherspitze (3107 m).
    IMG_0864.jpg

    Man hat auch ein tolles Panorama zu den Gipfeln östlich der Malta: Großer Hafner (3076 m), Lanischeck (3024 m), Großer Sonnblick (3030 m) und rechts der markante Schober (2967 m).
    IMG_0866p.jpg

    So mancher ist hier zur Hochalmspitze unterwegs.
    IMG_0869p.jpg

    Blick zum Großen Hafner, darunter die Kattowitzer Hütte.
    IMG_0871.jpg

    Auf unserem Weg zum Zsigmondykopf kommen wir auch der Preimlspitze sehr nahe. Diese ist ein idealer Schigipfel und bietet sehr gute Verhältnisse.
    IMG_0874.jpg

    Der Sattel ist erreicht.
    IMG_0876p.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe

      Jetzt solltet ihr euch warm anziehen, denn es geht auf den Gletscher hinaus. Rechts oben sehen wir bereits die Steinernen Mandln. Unter ihnen führt unser Anstiegsweg nach links (also nach Südosten) dem Zsigmondykopf entgegen.
      IMG_0878.jpg

      Diese Querung am Hochalmkees kennt jeder, der die Hochalmspitze im Winter besteigt. Im Hintergrund das Maltatal, darüber u.a. der Große Sonnblick.
      IMG_0879p.jpg

      Über die Schneerampe unterhalb der Steinernen Mandln, die leider im Nebel verschwindet, steuern wir den Zsigmondykopf an.
      IMG_0882p.jpg

      Wir verlassen die Aufstiegsautobahn zur Hochalmspitze und suchen unsere eigene Spur.
      IMG_0884.jpg

      Es geht unterhalb der Steinernen Mandln vorbei und wir erreichen den Gipfelgrat des Zsigmondykopfes. Wir müssen ein bisschen suchen, um die höchste Graterhebung ausfindig zu machen.
      IMG_0884a.jpg

      Gefunden! Am Zsigmondykopf gibt es natürlich kein Gipfelkreuz. Schließlich wollen alle nur die Hochalmspitze. Das ist vollkommen unverständlich.
      IMG_0885.jpg
      Zuletzt geändert von master0max; 07.04.2008, 00:33.

      Kommentar


      • #4
        AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe

        Nach der Rückkehr zum Schidepot und während der folgenden Abfahrt lassen sich sogar die abbruchbereiten Felsgebilde der Steinernen Mandln kurz blicken.
        IMG_0890.jpg

        Und auch die Kordonspitze (3102 m) kommt kurz aus den Wolken.
        IMG_0891.jpg

        Die Aufstiegsspur sollte man rechts liegenlassen, dann kann man über breite, unberührte Gletscherhänge den Bereich des Preimlsees erreichen.
        IMG_0894.jpg

        Am Keesboden. Blick zum Zug vom Hafner bis zum Großen Sonnblick jenseits des Maltatals.
        IMG_0895.jpg

        Panoramablick über viele Gipfel im Maltatal, u.a. Preimlspitze, Kölnbreinspitze (2934 m) und Großer Hafner.
        IMG_0896p.jpg

        Hinter Robins der Schober, links der Große Sonnblick.
        IMG_0904.jpg

        Die unbewirtschaftete Villacher Hütte über dem bereits grünen Maltatal.
        IMG_0906.jpg

        IMG_0907p.jpg

        Über einen sehr schönen Pulverhang in der Kampfzone erreichen wir wieder die Hochalmhütte.
        IMG_0912.jpg

        Es kommt, wie es im Frühling kommen muss: Bei der Abfahrt über die Forststraße erfolgt das "Schnee aus". Die Schi müssen hinunter getragen werden. Aber nur ganz kurz! Die wenigen Meter können den äußerst positiven Eindruck der Dreitausender-Tour auf den Zsigmondykopf nicht im Geringsten trüben!
        IMG_0913.jpg
        Zuletzt geändert von master0max; 07.04.2008, 00:49.

        Kommentar


        • #5
          AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe

          Hallo Thomas-auf dich ist Verlass! Sehr schöner Tourenbericht zum öfter Anschauen,Lesen und Nachschlagen-ein kleines Kunstwerk.

          Ein paar Pics noch von mir.
          Übersichtspic von der Seemannwand 2817m aufgenommen.(09.02.08)
          Zsygmondykopf.jpg

          Nächste Ziele wie hier die Preimlspitze
          PICT7294.jpg

          und die Kordonspitze
          Kordonspitze.jpg

          Das Kölnbreinkar mit Petereck, Kölnbreinspitze und Weinschnabel warten schon
          Kölnbreinkar.jpg

          am Keesboden genießen wir diese Ausblicke und Vorfreuden.
          Es waren doch 2000Höhenmeter- aber idealeTemperaturen,,mäßiger Wind und moderater Anstieg ließen uns nicht ermüden. Wir genossen die lange Gletscherabfahrt!
          Angehängte Dateien
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #6
            AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe

            Wunserschön dieser Bericht.
            Dankeschön für diese traumhafte, wenig begangene und bekannte Tour.

            lg
            Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe

              Zitat von robins Beitrag anzeigen
              Sehr schöner Tourenbericht zum öfter Anschauen,Lesen und Nachschlagen-ein kleines Kunstwerk.
              Vielen Dank! Aber bei einer so schönen Tour kann man gar nicht viel falsch machen.

              Danke für die weiteren Fotos!

              Schöne Grüße aus Graz,
              Thomas

              Kommentar


              • #8
                AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe

                Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
                Wunderschön dieser Bericht.
                Dankeschön für diese traumhafte, wenig begangene und bekannte Tour.
                Hallo Martin!

                Ja, die Tour war wirklich super!
                Der Zsigmondykopf ist noch erstaunlich unberührt und abgeschieden, obwohl die bekannte Hochalmspitze so nah ist.

                Schöne Grüße,
                Thomas

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe

                  Tolle Tour rund um die "Tauernkönigin", schöne Bilder.
                  Träume nicht dein Leben
                  Sondern lebe deine Träume !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe

                    Gratuliere zu diesen wunderschönen Bericht mit den super Bildern.

                    Gruß Hans

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe



                      wunderschöne Bilder und ein toller Bericht.



                      lg isabella

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe

                        Zitat von Puki Beitrag anzeigen
                        Tolle Tour rund um die "Tauernkönigin", schöne Bilder.
                        Danke! In Richtung Lanischhafner haben wir sowieso hinübergewunken. Zuerst haben wir schon befürchtet, dass es auf der anderen Seite des Maltatals vielleicht den ganzen Tag über bewölkt bleiben könnte. War dann aber nicht so.

                        Ciao,
                        Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe

                          Hallo! Super Beschreibung und tolle Fotos! Gruß Roland

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe

                            Jo Habidere!

                            Habt's ja wieder mal ne echt schöne Tour gemacht.
                            Danke für diesen schönen Bericht!
                            Immer wieder schön anzuschauen!!!


                            sg
                            michael

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Zsigmondykopf (3152 m), Ankogelgruppe

                              Zitat von HansD Beitrag anzeigen
                              Gratuliere zu diesen wunderschönen Bericht mit den super Bildern.
                              Danke, Hans!



                              Zitat von isabella Beitrag anzeigen


                              wunderschöne Bilder und ein toller Bericht.

                              Vielen Dank, Isabella!

                              Der Zsigmondykopf ist ja gar nicht so weit vom Großvenediger entfernt. Gesehen haben wir ihn vom Gipfel aus aber leider trotzdem nicht.

                              Schöne Grüße,
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...