Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der östlichste Dreitausender der Alpen: Mittlerer Sonnblick (3000 m), Ankogelgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Der östlichste Dreitausender der Alpen: Mittlerer Sonnblick (3000 m), Ankogelgrup

    Zitat von geofix Beitrag anzeigen
    hast einen guten riecher für gute touren, und beschreibst die dann wirklich gut - Danke
    Geo
    soso, ich werde natürlich wieder vergessen! Wer hat denn Thomas&Andreas zum Ausgangspunkt zwischen Kirche und Pfarrhof gelotst? Und wer hat Schnee/Lawinesituation in den Wochen zuvor schon supervidiert
    Und wer hat Thomas noch am Abend den Cayenne Pfeffer ins Gulasch gestreut, damit er richtig spurt?
    Sonnblicke.jpg

    und wer hat mit der Jägerschaft mediiert, damit sie uns nicht wieder
    ......
    Lanisch.jpg

    und wer hat für das richtige Timing gesorgt-allen Unkenrufen zum Trotz?
    Ende Februar sah es dort nämlich ganz anders aus. Kein Spaß!
    Anstieg1.jpg
    Anstieg 2.jpg


    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Lieber Thomas !


    - ziemlich genau auf Deinem Anstiegsweg -
    ..............
    daß ich die Schier viel länger als Du tragen mußte.
    .

    Sind Andreas und ich etwa nicht auch lieb?

    Unser Anstieg

    Auch wir hatten zu Tragen!

    I nix daham bliem!
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #32
      AW: Der östlichste Dreitausender der Alpen: Mittlerer Sonnblick (3000 m), Ankogelgrup

      Zitat von robins Beitrag anzeigen
      soso, ich werde natürlich wieder vergessen! Wer hat denn Thomas&Andreas zum Ausgangspunkt zwischen Kirche und Pfarrhof gelotst? Und wer hat Schnee/Lawinesituation in den Wochen zuvor schon supervidiert
      Und wer hat Thomas noch am Abend den Cayenne Pfeffer ins Gulasch gestreut, damit er richtig spurt?

      und wer hat mit der Jägerschaft mediiert, damit sie uns nicht wieder
      ......
      und wer hat für das richtige Timing gesorgt-allen Unkenrufen zum Trotz?
      Ende Februar sah es dort nämlich ganz anders aus. Kein Spaß!


      Sind Andreas und ich etwa nicht auch lieb?

      Unser Anstieg

      Auch wir hatten zu Tragen!

      I nix daham bliem!
      mea culpa

      alle asche der welt auf mein haupt


      also Andreas & Robins vor den Vorhang
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • #33
        AW: Der östlichste Dreitausender der Alpen: Mittlerer Sonnblick (3000 m), Ankogelgrup



        GRATULATION!!!

        SUPER BERICHT UND TOUR!!

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #34
          AW: Der östlichste Dreitausender der Alpen: Mittlerer Sonnblick (3000 m), Ankogelgrup

          Ich gratuliere auch Wir haben die Tour gestern "nachgamacht"

          Kommentar


          • #35
            AW: Der östlichste Dreitausender der Alpen: Mittlerer Sonnblick (3000 m), Ankogelgrup

            Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
            Ich gratuliere auch Wir haben die Tour gestern "nachgamacht"
            ich glaube aber auch zu wissen,dass ihr am Gr.Sonnblick ward! Wie waren die Bedingungen? Pics? Würde mich sehr freuen! ihr hattet ja traumhaftes Wetter!
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #36
              AW: Der östlichste Dreitausender der Alpen: Mittlerer Sonnblick (3000 m), Ankogelgrup

              Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
              Wir haben die Tour gestern "nachgemacht"
              Na dann - gratuliere zu den östlichsten 3000ern!

              Und wie weit habt ihr da die Schi tragen müssen?
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #37
                AW: Der östlichste Dreitausender der Alpen: Mittlerer Sonnblick (3000 m), Ankogelgrup

                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                Na dann - gratuliere zu den östlichsten 3000ern!

                Und wie weit habt ihr da die Schi tragen müssen?
                Ganz schön abgefahren als Tagestour von Rosenheim Derr Wecker ging um 2:15 Uhr
                Abmarsch 5:45 Uhr

                Ab der "Ochsenhütte" ging etwas

                An der Schurfspitze löste sich eine Lawine, die mit großem Getöse erst im Talgrund zum Stehen kam

                Vielleicht stellt mein Begleiter "phouse" noch ein paar schöne Bilder ein

                Kommentar


                • #38
                  AW: Der östlichste Dreitausender der Alpen: Mittlerer Sonnblick (3000 m), Ankogelgrup

                  Vielleicht stellt mein Begleiter "phouse" noch ein paar schöne Bilder ein
                  Ok. Überzeugt.
                  Schneegrenze ungefähr bei 1700m. Solidarisch habe ich die Ski auch bis über die Ochsenhütte getragen.


                  Danach gings auf schönen harten Firn bergwärts


                  Nach überwinden mehrer Moränen und Mulden wird der Blick auf das Tagesziel frei.


                  Vom Skidepot in der Scharte geht´s über den schönen Grat zum Gipfel. Bei dem Wetter war es wirklich ein Genuß über den Grat zu Klettern!


                  Bei der Abfahrt war ich als Skifahrer klar im Vorteil.


                  Schneeschuhgeher René erteilte mir die Erlaubnis den Firn zu genießen, und ich wartete erst bei der Ochsenhütte auf ihn.
                  Dank an Robins, für die guten Infos.

                  Gruß

                  phouse
                  Zuletzt geändert von phouse; 14.05.2008, 21:00.
                  „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                  Kommentar

                  Lädt...