Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre ( 31. 5. 08 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre ( 31. 5. 08 )


    Zum Glück nicht dem (miserablen) Wetterbericht vom ORF aber auch vom ÖAV
    sondern von bergfex.at, wetter.at und TW1 vertrauend
    bewegte ich am Freitag meinen Renault

    über Tamsweg

    o1 f.jpg

    und

    02 f.jpg

    zum Taleingang vom Maltatal -

    o3 f.jpg

    - also nach Gmünd :

    o4a f.jpgo4b f.jpg

    Im Maltatal selbst

    p3 f.jpg

    wurde ich von der einheimischen Bevölkerung

    p4 f.jpg

    freundlichst aufgenommen !

    p5a f.jpgp5b f.jpg

    Diese Fotos mit Michael Robins entstanden erst nach "seiner" Hochalmspitzen-Diretissima :
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=28056.


    Auch die spektakulären Wasserfälle gaben übrigens Ihr Bestes :

    p6a f.jpgp6b f.jpg

    Ich erinnere bei dieser Gelegeneheit gerne an
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=21790

    Dieses Kreuz oberhalb der Gmünder Hütte
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...054#post352054
    wurde allerdings nicht anlässlich meines 10. Besuches errichtet :

    p7 f.jpg

    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...059#post352059

    Noch vor 5 Uhr (Frühstück um 4 Uhr) starten wir bei der ca. 1900 Meter hoch gelegenen Kölnbreinsperre

    pp1 f.jpg

    http://www.tauerntouristik.at/de/mal...raft/index.php

    Den ersten Paukenschlag des Tages lieferte der
    - mir schon bekannte und nun mit einem "Fangkorb" versehene -
    Abstieg über diese spezielle Klettersteiganlage beim Überlauf der Staumauer :

    pp2 f.jpg

    Siehe auch : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...064#post352064


    Und irgendwann dann - nämlich hier - konnten wir unsere Schier auch besteigen :

    pp3 f.jpg

    Der Aufstieg war lang aber schön :

    pp4a f.jpgpp4b f.jpg

    Und dann tauchen sie so nach und nach auf : Die Charakterköpfe dieser Gegend :

    Ankogel

    pp5 f.jpg

    Steinerne Mander

    pp6 f.jpg

    Hochalmspitze, Großelendkopf und Jochspitze

    pp7 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2008, 23:22.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre


    Und da sind sie schon :

    Quasi eingeklemmt zwischen zwischen Oberlercherspitz(e) und Preimlspitz(e) :

    p1 karte preimlkopf f.jpg

    Die schneidigen Preimlköpfe :

    [ATTACH]142461[/ATTACH]

    Mathias zeigt sich beim Schidepot sehr zuversichtlich, dass wir diese steile Gipfel-Firnflanke meistern werden :

    [ATTACH]142462[/ATTACH]

    Und

    [ATTACH]142463[/ATTACH]

    so

    [ATTACH]142464[/ATTACH]

    geschah es auch :

    [ATTACH]142465[/ATTACH]

    Der Nordgrat der Preimlspitze staunt. Denn so schönen Besuch sieht er nicht alle Tage :

    [ATTACH]142466[/ATTACH]

    Die letzten Meter zum höchsten Punkt waren überraschend einfach :

    [ATTACH]142467[/ATTACH]

    Diese beiden Schwaben
    - übrigens Zopetspitzen-Bezwinger http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=zopetspitze -
    haben mein Flehen erhört
    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...37&postcount=1
    - meine Sympathie für Stuttgart und Umgebung ist nach längerer Abstinenz damit wieder hergestellt -
    und werden dafür von mir mit diesem Gipfel-Foto belohnt :

    [ATTACH]142468[/ATTACH]

    Ich blicke vom Südlichen Preimlkopf jedoch nicht nur verstohlen zur Oberlercherspitze
    sondern vor allem nach links zum kecken Nördlichen Preimlkopf hinüber

    [ATTACH]142469[/ATTACH]

    und muß diesem Biefhörndl-ähnlichen Zacken natürlich auch zu Leibe rücken.

    Hier dann wenig später der Rückblick vom ca. 3055 m hohen Nordgipfel zum 3062 m hohen Südgipfel
    - auf beiden "Bergen" liegt übrigens die Andeutung eines Steinmannes -

    [ATTACH]142470[/ATTACH]

    mit diesen höchstsympathischen Besuchern :

    [ATTACH]142477[/ATTACH]

    Den zweiten Begleiter
    - übrigens hat sein irrsinnig toller Schi-Abfahrtsstil schon erotische Komponenten ! -
    müßt Ihr - ich erinnere daran - ja erraten !


    Die Schiabfahrt im Firn war dann was ganz Feines !

    [ATTACH]142471[/ATTACH]

    Während Mathias und ? sich noch die Oberlercherspitze einverleibten,
    gondle ich gemütlich talwärts.

    Hier - also ziemlich genau auf der Höhe des 1930 m hohen Sporthotels - war erst Abfahrts-Schluss :

    [ATTACH]142472[/ATTACH][ATTACH]142473[/ATTACH]

    Nochmals wartet dieser "Klettersteig" auf mich :

    [ATTACH]142474[/ATTACH]

    Dankenswerter Weise zieht mir ein - an sich unbekannter - Motorradfahrer (!)
    meine Ausrüstung auf dem bereitliegneden Seil hinauf :

    [ATTACH]142475[/ATTACH][ATTACH]142476[/ATTACH]

    Mit dieser Tour habe ich die Ostgrenze der noch von mir unbestigenenen Dreitausender
    (wieder) in die Schobergruppe hinüber verlegt.

    Ein herzliches Dankeschön an robins und snowkid für die "Vorbereitungsarbeiten" zu den Preimlköpfen.

    Es hat sich - wie Ihr seht - ausgezahlt !

    Schon allein wegen diesem nicht mehr in meinem Leben erwarteten
    Nahblick zu Elendköpfen, Hochalmspitze, Großelendkopf und Jochspitze :

    [ATTACH]142478[/ATTACH]

    Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2008, 15:38.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre

      Ein schöner Bildbericht und schön,dass wir uns persönlich kennengelernt haben! Nach drei/vierJahren gemeinsam in diesem informativen und unterhaltsamen Forum.



      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Mathias zeigt sich beim Schidepot sehr zuversichtlich, dass wir diese steile Gipfel-Firnflanke meistern werden :
      ich hatte meine Zweifel,dass das soeinfach werden wird-den guten Handyempfang habe ich noch genutzt-und euch Gott sei Dank nicht verunsichern können: also könnt ihr auch was!
      Nochmals ein Blick auf die Preimlköpfe am 10.Juli 2006. (weil gestern früh sahen wir euren Anstieg nur im Schatten)

      Preimlköpfe.jpg
      Zuletzt geändert von robins; 01.06.2008, 19:13.
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre

        Wunderschöner Bericht, gratuliere.
        Gruß Hans.

        Kommentar


        • #5
          AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre

          Super Bericht und Gratulation zu deinen Erstbesteigungen dieser 3000er! und dann noch diese Firnabfahrt...

          Schöne Grüße
          jr

          Kommentar


          • #6
            AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre

            Gratuliere Willy!
            Dein Bericht und die Bilder: wie immer top
            Cool find ich, dass du Robins getroffen hast. Über solche zufälligen Treffen freue auch ich mich immer ganz besonders.
            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre

              Zitat von lama Beitrag anzeigen

              Cool find ich, dass du Robins getroffen hast.

              Über solche zufälligen Treffen freue auch ich mich immer ganz besonders.

              Naja, ganz zufällig war es nicht.
              Michael hat bei der Staumauer ( schon etwas in Sorge ) auf uns gewartet
              und mich offenbar an meinem Auto erkannt.

              Ich ließ mir bei der Schi-Rückfahrt bewusst Zeit
              und machte vor allem im Bereich der Staumauer viele Fotos, die ich Euch aber nicht zumuten will.

              Vor allem habe ich aber Touristen - meist Motorradfahrer - angeregt,
              sich doch diesen originellen Gratis-Mini-Klettersteig zu geben,

              p1 f.jpg

              denn nur auf der Kölnbreinsperre (sinnlos) hin und her zu laufen ist doch (höchst) langweilig !

              ( Dieses Foto entstand - logo - noch am frühen Morgen. )
              Zuletzt geändert von Willy; 02.06.2008, 21:49.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre ( 31. 5. 08 )

                Gratuliere, Willy!

                Top Leistung und 1a Bildbericht!! 5sterne.gif


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre ( 31. 5. 08 )

                  Durch Vermittlung von Robins gelangten Bernd und ich in den Genuss, mit Willy gemeinsam eine Etappe seines Lebens-Projekts zu gehen. Da steht man doch gerne mal um 3,30 Uhr auf Nach Express-Frühstück auf der Gmünder Hütte und Auffahrt zum Kölnbreinstausse starten wir dort um 4,45 Uhr.

                  das erste vorzeigbare Bild gibt's dann erst bei den ersten Schneeflecken, die noch zu Fuß zu nehmen sind.
                  01.jpg

                  Aber schon erfreulich bald - für 31. Mai - können wir die Ski vom Buckel nehmen
                  02.jpg

                  zunächst noch etwas bollig (wenn auch nicht gerade auf diesem Bild) über Reste von Nasschneerutschen folgen wir der üblichen Route zur Oberlercherspitze
                  03.jpg

                  Wasserfälle apern zwar schon aus, der Anstieg ist aber noch ganz problemlos möglich. Die Sonne und wir nähern uns einander an
                  04.jpg

                  .. und treffen uns bald darauf, als sie zwischen Petereck und Hafner aufgeht:
                  05.jpg

                  zunächst mal gibt's viel Platz für Jedermanns Ideallinie
                  06.jpg

                  Hier muss es letztens ordentlich gerumpelt haben!
                  07.jpg

                  Wir inspizieren es genauer
                  08.jpg

                  mit zunehmender Höhe weitet sich die Aussicht. Am Horizont das Tennengebirge. Hier ungefähr erreicht mich robins Anruf - um 7 Uhr vom Gipfel der Hochalmspitze
                  09.jpg

                  Wir sind jetzt immerhin schon mal auf der Höhe der Brunnnkarschneid
                  10.jpg

                  ... und müssen nach rechts hinüber in die schattige Westflanke wechseln um die auf unserem Weg störende Oberlercherspitze zu umrunden
                  11.jpg

                  eigentlich sind wir über den Schatten froh - in der Sonne war's einem schon zu warm
                  12.jpg

                  Der Großelendkopf hat auch mir schon immer gefallen und erinnert mich mit seinen Pfeilern stark an den Taulliraju in Peru
                  13.jpg

                  14.jpg

                  Langsam klären sich die Zweifel, wo denn nun der "richtige" Berg ist - links oben, über Willy
                  15.jpg

                  in der Bildmitte die Preimlspitze - vor dieser zieht noch ein verdeckter Schneehang links hinauf
                  16.jpg

                  Bald darauf ist es für die Ski zu steil. Willy stärkt sich in bewährter Weise mit alpenländischer Brause... (hinter der Ankogel)
                  17.jpg

                  ... und nimmt dann entschlossen den Gipfelaufbau in Angriff:
                  18.jpg

                  schön griffig - aber doch eine kleine Mutprobe für einen wie mich, der das Frontalzacken-Gehen nicht so gewohnt ist
                  19.jpg
                  20.jpg

                  Dass man diese Flanke auch ohne Schnee meistern kann, hat snowkid schon bewiesen
                  Zuletzt geändert von Mathias; 03.06.2008, 06:56.
                  Gruß, Mathias

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre ( 31. 5. 08 )

                    Nach ein paar leichten Blockfelsen sind wir auf dem kleinen Gipfel. Willy plagt die Sorge, der linke Zacken könnte höher als der rechte sein und begibt sich flugs hinüber:
                    21.jpg

                    Womöglich stimmt dies auch - auch snowkid hatte diesen erstiegen. Noch höher ist in jedem Fall rechts die Oberlercherspitze
                    22.jpg

                    Trigonometrische Messungen haben wir aber nicht durchgeführt
                    23.jpg

                    Die ersten Wolken nähern sich vom Maltatal - Zeit für uns zu gehen
                    24.jpg

                    Wieder auf den Latten - Nochmal ein Überblick über die Gipfelflanke
                    25.jpg

                    Wunderschöne Hänge, leicht angefirnt - zunächst allerdings mit größerer Schrägfahrt verbunden
                    26.jpg

                    Einen schönen Hang gönnen wir uns aber doch, und dürfen deshalb nochmal anfellen um zurück auf die Höhe der Brunnkarschneid zu gelangen
                    27.jpg

                    Oben verabschieden wir uns von Willy - er war natürlich schon längst auf der Oberlercherspitze und darf deshalb gleich abfahren.
                    VIELEN DANK deshalb an dieser Stelle für das wundervolle gemeinsame Bergerlebnis
                    28.jpg

                    Eine Etage höher kommt nochmal die Sonne raus - weit geht es noch "aufi und umi"
                    29.jpg

                    Immerhin hat jemand vor noch gar nicht so langer Zeit eine gute Spur in den Sulz gelegt, der wir folgen können
                    30.jpg

                    ... und die auch kurz vor dem Skidepot einer überraschend auftauchenden Gletscherspalte ausweicht.
                    31.jpg

                    Schließlich erwartet uns noch eine ausgedehnte, aber leider leicht holprige Kammwanderung
                    32.jpg

                    Gipfelblick von der Oberlerchersoitze. rot markiert die beiden höchsten Punkte der Preimlköpfe, vor der Preimlspitze, und natürlich überragt von der Schneeigen Hochalmspitze
                    33.jpg

                    Auch Robins hat für diesen Gipfel unlängst sein trautes Heim verlassen
                    34.jpg

                    Sehr positiv überrascht sind wir von den Qualitäten der Abfahrt, obwohl es längst Nachmittag ist. Im kompakten Sommerfirn sinkt man kaum ein.
                    35.jpg

                    Willy fand diese Skitechnik erotisch
                    36.jpg

                    längst noch nicht enden die Hänge
                    37.jpg

                    Irgendwann aber doch. Da sich meine große Trinkflasche leider bereits am Vormittag talwärts verabschiedet hatte, war ich heilfroh über die erste Tankstelle am Bach
                    38.jpg

                    Rückt man ihr näher, hat die Kölnbreinsperre fast etwas Bedrohliches
                    39.jpg

                    Nochmals ist Armschmalz gefragt um Mensch und Material wieder auf die Höhe der Staumauer zu bringen - leider half bei uns kein Motorradfahrer
                    40.jpg
                    Zuletzt geändert von Mathias; 03.06.2008, 00:17.
                    Gruß, Mathias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre ( 31. 5. 08 )

                      Genau genommen war die gesamte Tour illegal!
                      41.jpg

                      Speicher Galgenbichl, links oben grüßt der Große Hafner
                      42.jpg

                      Wieder im Tal gibt es noch ein Gipfeltreffen. Anita und [Michael] Robins (obwohl doch völlig übernächtigt nach seiner Monster-Tour auf die Hochalmspitze) sind nochmal auf einen Kaffee zur Gmünder Hütte gefahren.
                      43.jpg
                      Zuletzt geändert von Mathias; 03.06.2008, 22:15.
                      Gruß, Mathias

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre ( 31. 5. 08 )

                        Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                        Durch Vermittlung von Robins gelangten Bernd und ich in den Genuss, mit Willy gemeinsam eine Etappe seines Lebens-Projekts zu gehen. Da steht man doch gerne mal um 3,30 Uhr auf Nach Express-Frühstück auf der Gmünder Hütte und Auffahrt zum Kölnbreinstausse starten wir dort um 4,45 Uhr.

                        Super,dass alles so geklappt hat-und eure gemeinsame Tour und der Tourenbericht-wirklich toll. Informativ und mehr als dokumentativ-
                        ein Thread, lebendig und persönlich.


                        Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                        Hier muss es letztens ordentlich gerumpelt haben!

                        das haben wir auch am 11.Mai gehört! Da hat es tagelang gerumpelt!

                        Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                        Willy fand diese Skitechnik erotisch
                        [ATTACH]142766[/ATTACH]
                        durchaus, gibts mehr zu sehen? ein Bericht von der Abfahrt durchs Kölnbreinkar?
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre ( 31. 5. 08 )

                          Zitat von robins Beitrag anzeigen
                          gibts mehr zu sehen? ein Bericht von der Abfahrt durchs Kölnbreinkar?
                          Ich hoffe dass ich noch diese Woche dazu komme. Der Weinschnabel war ein toller Aussichtsberg und das entsprechende Thema gibt es ja schon....

                          Schön, dass wir uns auch persönlich getroffen haben. Ich war ganz bestimmt nicht das letzte Mal in Eurem schönen Tal - vielleicht klappt es mal mit einer gemeinsamen Tour!
                          Zuletzt geändert von Mathias; 03.06.2008, 07:44.
                          Gruß, Mathias

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre ( 31. 5. 08 )

                            Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                            ... und die auch kurz vor dem Skidepot einer überraschend auftauchenden Gletscherspalte ausweicht.
                            [ATTACH]142761[/ATTACH]

                            Schließlich erwartet uns noch eine ausgedehnte, aber leider leicht holprige Kammwanderung
                            [ATTACH]142762[/ATTACH]


                            Auch Robins hat für diesen Gipfel unlängst sein trautes Heim verlassen
                            [ATTACH]142764[/ATTACH]
                            Diese GLetscherspalte/Randkluft ist sicher ein Kuriosum,der Rest des einst viel
                            größeren Findelkarkees. Oberhalb des Langkarsees bis zum Grat der
                            Oberlercherspitze kann sich der Schnee nie lange halten, weil der Wind den
                            Schnee ins Findelkar weht und dort ablagert. Das Phänomen des eis/schnee/gletscherfreien oberen Langkars zur Oberlercherspitze wird im
                            Buch Die Gletscher Kärntens von Helmut Lang/Gerhard Lieb beschrieben. (und deshalb ist es so immer so holprig bis zum Kreuz. Wer schneller zum Gipfel will,dem ist der Findelkaranstieg empfohlen)
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: PREIMLKÖPFE ( 3062 und 3055 m ) - Maltatal / Kölnbreinsperre ( 31. 5. 08 )

                              Zitat von Mathias Beitrag anzeigen

                              Schließlich erwartet uns noch eine ausgedehnte, aber leider leicht holprige Kammwanderung

                              Die ersparte ich mir bei meiner Besteigung am 28. Mai 1998 !

                              Bin nämlich auf der Nordseite im Nebel
                              ( nur der obere Gipfelkamm und die Südseite war wolkenfrei )
                              instinktiv richtig noch den "Gletscher" weiter gegangen
                              und habe (mir) etwa bei X das Schidepot errichtet.

                              oberlercher karte f.jpg

                              Bin dann auf recht steilem aber angenehmen Firn
                              ( ohne Steigeisen - so ein Zubehör hatte ich damals meist noch nicht mit )
                              zum Grat hnaufgespurt.
                              ( Ich liebe steile Firn-Flanken ! )

                              Auf Eurem Foto muß mein Schidepot etwa hier X gewesen sein :

                              Foto Oberlercher f.jpg

                              Ich kann mich noch sehr gut an folgende Szene erinnern :

                              Als ich so am Gipfel-Bereich herumlief
                              - ich wäre nämlich noch gerne zur Preimlspitze (!) weiter gegangen -
                              - - - aber das war mir dann doch zu gefährlich - - -
                              tauchte plötzlich ein Bergsteiger am Grat auf !

                              Vielleicht meldet sich dieser Solist nun im FORUM ! ! !

                              Ihm war ganz offensichtlich der lange Grathatscher zu mühsam
                              und er drehte - ohne Gipfel - wieder um.

                              Ich habe ihn - ich erinnere : nordseitig war es immer nebelig - dann nicht mehr gesehen.

                              Das ist daher meine eher magere Foto-Ausbeute von damals :

                              http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=616

                              Zuletzt geändert von Willy; 03.06.2008, 22:25.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...