Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

    Eine Pulverschneeschitour im Juni!!!

    Robins, Feiersinger, ein nicht im Forum vertretener Kollege und ich machten uns heute in der Früh auf, dem Ankogel einen Besuch abzustatten. Das Wetter ist ja seit fast zwei Wochen wieder schlecht und unbeständig, allerdings sollte es heute früh ein kleines "Fenster" geben, so die Vorhersage. Es gab eine klare Nacht und am Tag davor Neuschneefälle gegeben; perfekte Bedingungen also.

    Nun gut, gegen halb sieben waren wir beim Kölnbreinstüberl und entluden Fahrräder und Schi. Es war deutlich kälter als bei den letzten Frühjahrsschitouren, wir fühlten uns gute zwei Monate zurückversetzt; denn 1,5 Grad zeigte das Autothermometer. Einen schönen Gruß möchte ich an dieser Stelle an MikeU ausrichten, der leider aufgrund eines Termines am frühen Nachmittag nicht mit uns mitkonnte, aber oben eine kürzere Tour gegangen ist und mit uns in der Früh kurz geplaudert hat.

    Dann gings (für mich nun schon das zweite Mal in dieser Saison) mit Schi am Rücken, auf dem Fahrrad am Stausee entlang ins Kleinelendtal. Wir kamen recht weit auf den Rädern (allerdings wars noch viel weiter zu gehen, aber dazu später):

    2008-06-14-Ankogel-01.jpg

    Weißes Schwarzhorn:

    2008-06-14-Ankogel-03.jpg

    Die Rad-Trage-Stellen werden häufiger:

    2008-06-14-Ankogel-04.jpg

    Irgendwann gings dann gar nicht mehr, und wir gingen zu Fuß. Das angezuckerte Kleinelendtal war wunderbar - jeder Blick wäre eigentlich ein Foto wert gewesen.

    2008-06-14-Ankogel-05.jpg

    Nach der Brücke konnten wir anschnallen. So langsam erst kommt unser Ziel zum Vorschein...

    2008-06-14-Ankogel-07.jpg

    Rückblick - Lange und flach gehts dahin.

    2008-06-14-Ankogel-08.jpg

    Blick nach vorne - wir haben Robins, der früher losgegangen ist, noch immer nicht eingeholt. Hier taucht er erstmals als kleiner Punkt auf, am verkleinerten Foto nicht erkennbar.

    2008-06-14-Ankogel-09.jpg

    Rückblick - Inzwischen haben wir auch schon Höhe gemacht, aber es ist laaang.

    2008-06-14-Ankogel-11.jpg

    Da hinauf müssen wir - zuerst eher links, dann halb-rechts zwischen den Felsinseln durch. Wie man sieht, ist es inzwischen etwas zugezogen.

    2008-06-14-Ankogel-13.jpg

    Robins, der bis dahin gespurt hatte (sehr anstrengend), hatte eine Ablösung verdient. Ich hingegen war eh froh, mich ein wenig austoben zu können.

    2008-06-14-Ankogel-14.jpg

    Man beachte die gefrorenen Wasserfälle:

    2008-06-14-Ankogel-15.jpg

    Mir wird kalt, ziehe die Jacke an, Feiersinger zieht davon - wir vermuten inzwischen, daß wir den Gipfel nicht erreichen werden, eine dicke Wolkendecke hat inzwischen die Kontrolle über die Lage übernommen.

    2008-06-14-Ankogel-16.jpg

    Der letzte Stein vor dem großen Gletscherfeld - somit der letzte Orientierungspunkt. Wir sehen durch die Nebelsuppe keine Sonne, auch keine Andeutung davon. Rückschluß: Die Wolkendecke ist dick bzw. hoch, selbst wenn wir weitergingen, wir würden nicht mehr drüber kommen.

    2008-06-14-Ankogel-17.jpg

    Wir waren auf über 2.800m - eine Pulverabfahrt wartet auf uns! Gleich waren wir wieder unter dieser Nebelsuppe und hatten bessere Sicht.

    2008-06-14-Ankogel-20.jpg

    Abfahrtsfreuden:

    2008-06-14-Ankogel-22.jpg

    Kleinelendtal inzwischen ohne blauen Himmel, aber mit weißem Deckel:

    2008-06-14-Ankogel-24.jpg

    Rückblick - die Wolkenhöhe hat sich kaum verändert.

    2008-06-14-Ankogel-26.jpg

    Wieder an der Brücke:

    2008-06-14-Ankogel-27.jpg

    Das angezuckerte Kölnbreinkar:

    2008-06-14-Ankogel-29.jpg

    Wir haben den Tag optimal genutzt, im Tal war das Wetter nicht so gut, später hat es dann ohnehin zu regnen begonnen.

    War das für diesen Winter die letzte Tour? Realistischerweise müsste ich für mich eigentlich "ja" sagen, aber... Sag niemals nie!
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

  • #2
    AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

    bei meiner Skitour am 15Juni 2006 hatte ich ebenfalls so tolle Schneeverhältnisse und eine tolle Sicht-auch auf unseren heutigen Umkehrpunkt
    Umkehr1.jpg

    und vom Grubenkarkopf(21.09.2006) sieht man,dass das Kleinelendkees nicht ganz spaltenfrei ist!
    Umkehr2.jpg
    Zuletzt geändert von robins; 14.06.2008, 19:21.
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #3
      AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

      genial! wobei Pulver im Juni bei uns ja gott sei dank keine seltenheit is, der Schafskälte sei dank... a kollege hatte vor 2jahren die Hochalm im feinstem Pulver vorgefunden, müsst a mitte/anfang juni gewesen sein!
      blöd dass das wetter dann meist nit so ganz mitspielt, obwohl morgen früh solls nit ganz so schlecht sein

      wie schauts eigenltich generell mit Skitouren im Maltatal aus? kann ma zB. den Oberlercher noch halbwegs machn? (bin ka freund von langen Tragepassagen...)
      .
      .
      .
      the future is just written

      Kommentar


      • #4
        AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

        Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen

        wie schauts eigenltich generell mit Skitouren im Maltatal aus? kann ma zB. den Oberlercher noch halbwegs machn? (bin ka freund von langen Tragepassagen...)
        Kölnbreinspitz wird noch gemacht, bis zum Talschluss tragen/anschnallen/tragen....wird aber nicht mehr lange gehen

        Oberlercherspitz: durchs Langkar ziehen noch dünne,schneegefüllte Rinnen hinauf,
        oben siehts zwar ganz gut aus, aber sicher 200Hm trage

        durchs Findelkar geht sicher nix mehr!


        Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
        Robins, der bis dahin gespurt hatte (sehr anstrengend), hatte eine Ablösung verdient. Ich hingegen war eh froh, mich ein wenig austoben zu können.
        nicht nur gespurt,auch die Brücke getestet!

        Brücke.jpg

        aber es war wirklich toll! Richtig winterlich!
        Grubenkarkopf.jpg
        anschnallen.jpg
        Kleielendkee.jpg
        Kleinelend.jpg
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

          Verd.... - ihr seid wirklich der Wahnsinn, Burschen
          Während unsereins die Tourensaison schon vor Wochen abgeschlossen hat, nutzt ihr wirklich jede Chance (und werdet auch noch mit Pulver im Juni belohnt) Klimawandel hin oder her - langsam komme ich - Dank euch! - zur Überzeugung, dass Schitouren nahezu ganzjährig möglich sind (etwas Tragebereitschaft vorausgesetzt)
          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

            Zitat von lama Beitrag anzeigen

            langsam komme ich . . . zur Überzeugung, dass Schitouren nahezu ganzjährig möglich sind (etwas Tragebereitschaft vorausgesetzt)

            Man kann sich
            die Tragerei ersparen,
            wenn man
            - wie z. B. Hugo Walter in der Silvretta -
            im Sommer immer nur den selben Gletscher benützt
            und
            die Schier oben lässt.

            Also nicht ins Tal hinunter trägt.

            Ein gutes Schi-Versteck ist im Hochgebirge leicht gefunden !

            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

              Pulver im Juni, apartes Erlebnis...

              Nachdem ich den Ankogel vor zwei Wochen vom Preimlkopf und der Abfahrt von der Kölnbreinspitze gesehen habe (s.u.), habe ich ihn mir fest für eine Frühjahrstour vorgenommen. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit einer Gemeinschaftstour.
              Angehängte Dateien
              Gruß, Mathias

              Kommentar


              • #8
                AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

                Grüass euch
                Beeindruckende Tour - bei ungewöhnlichen Bedingungen - eine tolle Kamerastimmung ist das - diesig und leicht angezuckerte Juni-Landschaft
                LG Hans

                Kommentar


                • #9
                  AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

                  Schade, denn mit eurer Motivation hättet ihr euch oben ein besseres Wetter und ein paar hundert Meter mehr Abfahrt verdient gehabt!
                  Danke für die stimmungsvollen Bilder und die Gewissheit dass ich nicht der einzige bin den es noch auf den Berg zieht.

                  Ich hab mich ebenso wir ihr über den Neuschnee gefreut. Freitags war ich noch in Obertauern unterwegs, wo es auf 2200m gute 20cm Pulver gehabt hat. Bin aber wegen der Sicht auch vorzeitig umgekehrt:


                  Am Samstag war ich dann in der Obersteiermark (Großes Tragl) unterwegs. Die 3cm Neuschnee dort reichten zwar nicht für eine Pulverabfahrt, waren aber viel schöner anzusehen als der dunkle Schnee darunter:

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

                    zur richtigen Zeit am richtigen Ort
                    super gemacht - da kommt neid auf
                    lg geo
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    ----------------------------------------------
                    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                    ----------------------------------------------

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

                      Wow, super Leute!
                      Gratuliere auch euch zu dieser super Tour!!´
                      Schön sieht es momentan da drinnen aus. Wird noch dauern mit dem Sommer.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

                        Gratulation zu der Tour. Schöne Bilder. Macht Lust es noch mal mit dem Ankogel zu versuchen

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

                          Hallo!

                          Ja sehr schade, dass es dann zugezogen hat! Da hat selbst der "beste" Meteorologe *g* nichts daran ändern können, wenngleich er doch ein längeres Sonnenfenster prognostiziert hatte.
                          Man hätte um es mit Robins Worten zu sagen, einfach um Mitternacht weggehen müssen!

                          War aber trotzdem eine feine Sache, vielleicht geht sich nächstes Wochenende noch was aus!

                          mfg
                          Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                          Berg- und Schitourenseite

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

                            Um Mitternacht ja

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Pulvertour Kleinelendtal/Ankogel (Maltatal, Hohe Tauern)

                              Zitat von Patervan Beitrag anzeigen
                              Um Mitternacht ja
                              Ist nicht bald Vollmond? Könnten den Ankogel als Vollmondschitour machen...
                              Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                              Kommentar

                              Lädt...