Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ankogel (3252m) über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ankogel (3252m) über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

    Hallo Tourenfreunde,

    das war ein sensationeller Saisonabschluss! HansD und ich haben uns kurzfristig entschieden, die schon seit längerem geplante "Triathlon-Tour" (Radfahren, Wandern, Schitouren) auf den Ankogel um zu setzen und den heutigen stabilen Tag aus zu nutzen.

    Um kurz nach 6 Uhr starteten wir am Parkplatz Kölnbreinstüberl mit den Rädern entlang des Stausee bis wir dann ins Kleinelendtal abbogen. 01 Radfahren.jpg

    am weiteren Weg ins Kleinelendtal kommt man am Beginn des Aufstieges der Schwarzhornrinne vorbei. Heute waren noch Tourengeher auf dieser Tour.
    02 Schwarzhornrinne.jpg

    Mit den Bikes sind wir soweit es ging gefahren. Am Ende dieses Almbodens war Schluß.
    03 RadfahrenEnde.jpg

    Dann gings es mit den Schiern am Rücken zu Fuß weiter. Robins, Alpendohle, Feiersinger und Co. sind ab dieser Brücke mit Schiern am Samstag letzter Woche die Tour gegangen. Daran war heute nicht mehr zu denken.
    04 Brücke Elend.jpg

    Wir mussten noch ein schönes Stück weiter tragen bis wir so halbwegs brauchbare Schneefelder fanden und mußten da noch teilweise über Steine tragen.
    05 Trage Ende.jpg

    Hier sind wir auf ca. 2.600m unter dem Gletscher der oben am Bild "herunter schaut". Der Schnee war oberflächlich schon leicht sulzig.
    06 aufstieg unterm Getscher.jpg
    07 weicher schnee.jpg

    hier sind wir am Kleinelendkees in ca. 2.850m unterwegs. Ein Bergsteiger mit Firngleitern hat schon seine Spuren in den Schnee gezogen. Die Schneedecke ist kompakt und keine Spalten zu erahnen.
    08 am Gletscher.jpg

    Endlich, nach dem sich lange dahin ziehenden Aufstieg des Kleinelendkees erreichen wir den Gipfelaufbau des Ankogel. Hier machen wir das Schidepot und gehen zu Fuß am Grat entlang bis zum Gipfelkreuz. Steigeisen und Pickel sind derzeit keine nötig, da der Schnee weich ist.
    09 vorm Gipfelaufbau.jpg
    10 am Gipfelgrad.jpg

    Der Schneegrat wechselt mit dem Felsgrat ab und es geht ausgesetzt mit der Gratkletterei weiter...
    11 Klettern am Grad.jpg
    12 Abklettern.jpg

    endlich ist das Gipfelkreuz in Sicht und nach einer langen "Gratwanderung" haben wir unser Ziel erreicht. Rechts unter dem Kreuz ist Mallnitz zu sehen...
    13 Gipfelkreuz in Sicht.jpg
    14 Ziel erricht.jpg

    Hier hat man einen herrlichen Blick auf die Hochalm Spitze.
    15 Hochalm.jpg

    Dann ging es wieder den Gipfelgrad kletternd zurück zum Schidepot...
    16 Retour Kletterei.jpg

    ...wo die langen Weiten des Kleinelendkees auf unsere Abfahrt warteten.
    17 Abfahrt Gletscher.jpg

    Die letzten Meter mit Schi...dann wieder zu Fuß durch das sich dahin ziehende Kleinelendtal...elendig
    18 letzte Meter mit Schi.jpg
    19 Fußmarsch.jpg

    Die letzte Etappe ging wieder entlang des Kölnbreinspeichers zurück zum Auto wo wir um 16 Uhr angekommen sind.
    20 Rad retour.jpg

    Nach einer stärkenden Suppe und einer Hopfenkaltschale fuhren wir nach Hause und die Schitourensachen bekommen jetzt ihren wohl verdienten Sommerschlaf.
    Wer die Tour heuer noch machen möchte, sollte dies bald tun, den es ist schon wieder warm in der Höhe und die Tragstrecken werden immer weiter, wie auch die Schneefelder immer spärlicher.

    Berg Heil
    Mike
    Zuletzt geändert von MikeU; 19.06.2008, 23:00.

  • #2
    AW: Anogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

    das war ein sensationeller Saisonabschluss! HansD und ich haben uns kurzfristig entschieden, die schon seit längerem geplante "Triathlon-Tour" (Radfahren, Wandern, Schitouren) auf den Ankogel um zu setzen
    geniale Tour, zu der man euch nur gratulieren kann
    Die Fotos sind "ein Leckerbissen"
    lG aus OÖ.
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Anogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

      Lieber Mike,

      ich freu mich daß ihr die Tour machen konntet. Wunderbar!!! Ja, mich hat ja leider am Kleinelendkees der Nebel gestoppt.

      Auch wenn man eh weiß wie schnell das geht, es ist immer arg zu sehen, wie schnell sich die Landschaft ändert, wir hatten im inneren Kleinelendtal ja noch tiefsten Winter.

      Herzlichste Gratulation, danke für den schönen Bericht...

      LG

      PS: Ich überlege die Tour auch noch zu machen. Ich warte aber bewußt auf den kalendarischen Sommer :-) Leicht geänderte Routenführung - Schwarzhornrinne/Eisental, Südl. Schwarzhorn, Kleinelendscharte, Kleinelendkees, Ankogel. Wenns nicht geht dann nächstes Jahr...

      PPS: Und find ich super daß ihr erst um 6 losgegangen seid. Richtig so. ("Insider")
      Zuletzt geändert von alpendohle; 20.06.2008, 00:36.
      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

      Kommentar


      • #4
        AW: Ankogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

        toller Bildbericht und fast neidisch auf den erreichten Gipfel!
        Wenn euch der Dings mit den MTBs am Almboden erwischt hätte, wären MTBs
        genaus so der Polizei übergeben worden wie meine Ausrüstung!

        Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
        PPS: Und find ich super daß ihr erst um 6 losgegangen seid. Richtig so. ("Insider")
        dann geh doch das nächste mal gleich um 23Uhr59 los! ich starte um 00.01!
        zwei Minuten Vorsprung lass ich dir
        Zuletzt geändert von robins; 20.06.2008, 07:28.
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Ankogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

          Zitat von robins Beitrag anzeigen
          Wenn euch der Dings mit den MTBs am Almboden erwischt hätte, wären MTBs
          genaus so der Polizei übergeben worden wie meine Ausrüstung!
          Die Alm(boden)polizei ?
          20060819-B11-14-KlSpeikkofel.jpg


          Super Tour Burschen !
          Danke für den schönen Bericht !
          Schi- & Schuhtransport per Radl bis dort hinauf wär mir allerdings zu mühsam.

          Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
          PPS: Und find ich super daß ihr erst um 6 losgegangen seid. Richtig so. ("Insider")
          Ganz meine Rede.

          Zitat von robins Beitrag anzeigen
          ... und fast neidisch auf den erreichten Gipfel!
          Man muss sich eben das richtige Wetter (oder die für das jeweilige Wetter richtige Tour) aussuchen !
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Ankogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

            Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
            Ja, mich hat ja leider am Kleinelendkees der Nebel gestoppt.
            der Stein auf dem Bild war glaub ich Euer Umkehrpunkt auf ca. 1.800m vor dem weiten Gletscherfeld des Kleineledkees.
            32 Stein.jpg

            Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
            Auch wenn man eh weiß wie schnell das geht, es ist immer arg zu sehen, wie schnell sich die Landschaft ändert, wir hatten im inneren Kleinelendtal ja noch tiefsten Winter.
            ich hab unterwegs oft an Eure Bilder von Deinem Thread http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=28405 gedacht und mich auch gewundert, dass in fünf Tagen der Schnee so rapide zurück geht, zumal die Tage nicht sonderlich warm und schön waren.

            Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
            Ich überlege die Tour auch noch zu machen. Ich warte aber bewußt auf den kalendarischen Sommer :-) Leicht geänderte Routenführung - Schwarzhornrinne/Eisental, Südl. Schwarzhorn, Kleinelendscharte, Kleinelendkees, Ankogel.
            Die Schwarzhornrinne/Eisental geht ja noch - ich überleg mir die auch morgen Samstag noch zu machen - aber von den Schwarzhörnern über die Kleinelendscharte liegt fast kein Schnee mehr. Das wird glaub ich eher für nächstes Jahr ein Vorhaben.
            31 Schwarzhörner.jpg
            30 Zwischenelendscharte.jpg

            Zitat von robins Beitrag anzeigen
            Wenn euch der Dings mit den MTBs am Almboden erwischt hätte, wären MTBs
            genaus so der Polizei übergeben worden wie meine Ausrüstung!
            Ich hab wohl gedacht an den "Dings" weil Du mir davon damals am Goldeck erzählt hast, aber bei der Hütte war alles verriegelt, da sind wir dann einfach bis zum "Anschlag" weiter gefahren. Ausserdem sind wir genau auf dem Wanderweg unterwegs gewesen...da soll der mal was der Polizei melden...steht nirgends etwas von Radfahrverbot!

            33 Almbodenpolizei.jpg

            LG
            Mike

            Kommentar


            • #7
              AW: Ankogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

              Gleicher Berg, gleicher Tag, start ein wenig früher um 03h30. Wir hatten aber auch keine Räder mit.
              Unten auf der Schattseite war der Schnee noch hart und kompakt. Bei der Abfahrt (gegen 11h00) gut zu fahren.

              @MikeU und HansD: Tolle Bilder. Wir sind uns oben am Kleinelendkees begegnet.

              Morgenstimmung (05h45) im oberen Kleinelend
              image001.jpg

              image004.jpg

              image006.jpg

              Unterwegs am Kleinelendkees - ein Vorgipfel des Ankogels
              image007.jpg

              Hafner
              image010.jpg

              Hochalmspitze - darf natürlich nicht fehlen
              image017.jpg

              Der letzte steilere Hang bei der Abfahrt...
              image020.jpg

              Schwarzhornrinne 1
              image023.jpg

              Schwarzhornrinne 2
              image024.jpg

              Schneesituation beim Kölnbreinstüberl - Kölnbreinspitze und Konsorten
              image025.jpg
              Zuletzt geändert von Andreas_; 20.06.2008, 12:01.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ankogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

                Ach ja, aktuelle Fotos von den Maltataler Modetouren habe ich auch zur Info an Interessenten gemacht.

                Hier der Kölnbrein-Kessel - tragen bis zum aufgebrochenen Bach bis zum Beginn des Anstieges ist schon erforderlich. Bei den in den nächsten Tagen angesagten Temperaturen wird hier bald für heuer vorbei sein.
                21 kölbrein.jpg
                21,5 kölbrein.jpg

                Anstieg Oberlerchner Spitze durchs Langkar ist schon vorbei, ausser man wandert gerne mit den Schiern am Rücken lange dahin...
                22 Langkar Oberlerchner.jpg


                @Andreas_: Freut mich immer wieder wenn wir Gipfeltreffen-User uns irgendwo am Berg treffen und im Nachhinein in einem Thread gemeinsam unser Erlebnis präsentieren dürfen. Da haben wir nochmals einen perfekten Tag für diese wunderschöne Tour gehabt! Die Abfahrt war etwas sulzig, aber die erlebten Eindrücke zählen...und die waren !!!

                LG
                Mike

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ankogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

                  Servus ,

                  so viel schnee hats ja gar nicht mehr

                  Klasse Bilder vom durchaus luftigen Ostgrat.......


                  Werde in kürze die klassische Überschreitung machen.....

                  Gruß Klaus
                  gesund bleiben
                  Klaus Göhlmann
                  gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                  www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ankogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

                    Hallo Andreas.
                    Hier ein Bild von Euch am Kleinelendkees.
                    DSCN0313.JPG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ankogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

                      Hallo Michl.
                      Kann mit Deinen Superbilder nicht mithalten, muß aber trotzdem einige beisteuern.
                      DSCN0295.JPG

                      DSCN0298.JPG

                      DSCN0299.JPG

                      DSCN0308.JPG

                      DSCN0320.JPG

                      DSCN0325.JPG

                      DSCN0322.JPG

                      DSCN0339.JPG

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ankogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

                        Lieber Andreas, auch euch beiden herzlichste Gratulation. Find ich toll daß ihr das gemacht habt, auch mit der langen Anreise. Hut ab!

                        LG
                        Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ankogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

                          Nach 2 Stunden Skitragen habe ich für mich beschlosssen, dass das Kleinelendtal seinen Namen redlich verdient (und dass ich das nächste Mal irgendwie das MTB ins Maltatal mitnehmen werde) :-)

                          Zur Belohnung gibt´s anschließend vom Kleinelendkees aus einen tollen Blick auf (von links nach rechts) Nördliches-, Mittleres- und Südliches Schwarzhorn. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier eine Überschreitung ganz nett sein könnte.
                          Schwarzhoerner.jpg

                          Nach ein paar weiteren Stunden erreicht man das Skidepot und genießt den luftigen (nördöstlichen) Ankogelgrat.
                          ankogelgrat.jpg

                          Andreas_ on top of group
                          ankogelgipfel.jpg

                          Hochalmpitze gezoomt (muss sein :-))
                          hochalmspitze.jpg

                          Donnerstagfrüh waren 5 Leute unterwegs zum Ankogel: Hans, Mike, Andreas, ich und ein junger Mann (Forumsuser ?) aus Weiz in der Steiermark. Letzterer war sehr schnell unterwegs, hat sich mit dem MTB den Zustieg verkürzt und war mit "La Sportiva Nepal Top" und "Bigfoot" unterwegs.

                          Die linke Spur auf dem folgenden Gemälde wurde mit dieser Kombination fabriziert. Es ist anscheinend möglich auch mit Kurzski/ Bigfoot und steigeisenfesten Bergschuhen wirklichen Abfahrtsgenuss zu erleben und nicht nur einfach vom Berg schneller als zu Fuss "runterzukommen". Nun ja, mein Sparschwein sieht gefährlichen Zeiten entgegen...
                          defloration.jpg

                          Auf dem Rückweg zum Kölnbreinstüberl kann man den Großen Hafner mit seinem Doppelgipfel bewundern.
                          hafnermalzwei.jpg

                          Das fesche Mädel ganz links hätte ich am liebsten gleich mitgenommen
                          wuff.jpg

                          Tendenz:
                          Dzt. sind noch 1.100 HM Abfahrtsgenuss möglich, was sich schnell ändern wird. Mit MTB und leichter Ausrüstung zahlt es sich m.E. noch ein paar Tage aus. Die Tour auf das Mittlere Schwarzhorn hat dzt. bei Verwendung eines MTB nur eine kurze Tragepassage - vom Weg bei der Jagdhütte am Beginn des Kleinelendtals über die Brücke bis zum Beginn der Schwarzhornrinne (für Ravaisti: "Rava del Corno Nero Media") - bis zum Schnee aufzuweisen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ankogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)


                            bärig - Gruß aus Tirol!
                            In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                            (Mark Twain)

                            alle Fotos im
                            Fotoalbum
                            Tourenliste

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ankogel über Kleinelend (Maltatal, Hohe Tauern)

                              WOW....Gratuliere...Habt´s wirklich ein sauberes Wetter erwischt. Ich staune, wie schnell der Schnee dahingeht!!! Das war´s wirklich für heuer. Weg mit den Skiern und her mit den Sommertretern....

                              War eine wunderschöne Skisaison, dieser Winter. Ich freue mich auch schon wieder auf die nächste. Aber zuerst isses mal Sommer. Endlich wieder mal so richtig warm!! Is eh nur für drei Monate.

                              lg
                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...