Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sternspitze (2497 m) - Karlhöhe (2218 m) / Ankogelgruppe / 30.1.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternspitze (2497 m) - Karlhöhe (2218 m) / Ankogelgruppe / 30.1.2009

    Wir (Markus K. und ich) waren am Freitag 30.1. auf der Sternspitze von St. Peter aus. Um nicht wieder entlang der langen Forststraße abfahren zu müssen, stiegen wir nach der Abfahrt zur Wansinghtt. zur Karlhöhe auf und fuhren anschließend über die Krangler ab. Mit Ski zurück bis St. Peter.

    Am großen Südhang der Sternspitze war der Neuschnee schon wieder angefeuchtet aber noch sehr gut zu fahren (eine Mischung aus Pulver und Firn). Der oberste Abschnitt war windgepresst und verblasen (Harsch und Bruchharsch). Aufstieg zur Karlhöhe im Pulver - bei der Abfahrt zuerst Windharsch (tragend), ab der Krasserhütte feiner Pulverschnee ohne Windeinfluß. Zum Schluss auf der Straße (Schneefahrbahn) zurück nach St. Peter - alles fahrbar.

    Es war ein herrlicher Tag an dem wir keiner Menschenseele begegneten und alles selbst spuren mußten.

    Mehr auf meiner Homepage.

    lG Andi

    PS: Danke an einige Forums-Mitglieder die mir den Stern durch ihre Berichte schmackahft machten.

    Zuletzt geändert von AndiR.; 01.02.2009, 23:29.
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

  • #2
    AW: Sternspitze (2497 m) - Karlhöhe (2218 m) / Ankogelgruppe / 30.1.2009

    Jaja, der liebe Stern st, wenn man ihn richtig erwischt, ein Traum. Allerdings relativ schnell windverblasen.
    Ich warte noch auf meine Gelegenheit.


    lg
    Martin

    Kommentar

    Lädt...