Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stellkopf, 2852 m, Goldberggruppe, 14.3.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stellkopf, 2852 m, Goldberggruppe, 14.3.2009

    AV logo.gif
    Tour des ÖAV Seeboden/Lieserhofen, mit Gerhard U.
    www.members.a1.net/alpenverein-seeboden

    Ausgangspunkt: Asten - Sadnighaus (1880 m)
    DSC02177.JPG

    Entlang eines Ziehweges Richtung Kröllalm
    DSC02178.JPG

    DSC02187.JPG

    Blick zur Magernigspitze
    DSC02189.JPG

    nach N zu den Rudenalmen
    DSC02193.JPG

    DSC02198.JPG

    dann nach NW zum Butzentörl (2724 m)
    DSC02204.JPG

    Am Gipfel, warm und windstill.
    DSC02219.JPG

    DSC02224.JPG

    Blick zum Hocharn u. Sonnblick
    DSC02228.JPG

    Auch die Abfahrt war vom feinsten.
    DSC02233.JPG

    DSC02261.JPG

    DSC02266.JPG

    DSC02269.JPG

    Aufgrund der Lawinensituation war die Straße bis 17 Uhr gesperrt, wodurch unser Einkehrschwung im GH Petersbründl etwas hinausgezögert wurde.
    DSC02283.JPG

    Der Wirt verkürzte uns die Wartezeit nach dem Essen mit einem kräftigen Fettspalter, natürlich nicht für unsere Fahrer(inen).
    DSC02285.JPG

    Berg Heil, Hans
    Zuletzt geändert von HansD; 14.03.2009, 22:43.

  • #2
    AW: Stellkopf, 2852 m, Goldberggruppe, 14.3.2009

    Du präsentierst uns, dzt. wettermäßig benachteiligten Bewohnern des Nordens, ja eine schöne Tour nach der anderen, Hans
    Gratuliere zu diesem wahrlich gelungenen Ausklang des Winters!

    + lG
    Martin
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Stellkopf, 2852 m, Goldberggruppe, 14.3.2009

      Eine wunderschöne Tour, die ich auch schon mit den Schneeschuhen gegangen bin.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Stellkopf, 2852 m, Goldberggruppe, 14.3.2009


        Und hier einmal ein Herzliches Dankeschön für deine Fülle an schönen Schitourenberichten!
        Besonders die Berichte von Osttirol und Oberkärnten lese ich immer mit besonderem Interesse. Hier kenne ich zwar vieles, aber es ist ja immer wieder auch schön, in Erinnerungen zu schwelgen...
        Gerade habe ich wieder einmal all deine Berichte Revue passieren lassen.

        LG

        PS: Daß die Sadnigstraße ab 17h nicht mehr lawinengefählich sein soll, ist schon etwas seltsam. Gerade als wir neulich am Bergerkogel waren, war der Schnee auf den Wiesen um diese Zeit zutiefst durchfeuchtet...
        Aber auch nach unserem Besuch in Kalkstein ist ja 3 Tage später die Lahn auf die Straße runter... Na ja

        Kommentar


        • #5
          AW: Stellkopf, 2852 m, Goldberggruppe, 14.3.2009

          Eine schöne Schitour nach der anderen des
          ÖAV Seeboden/Lieserhofen!
          Gute Beschreibung und schöne Bilder!

          Gruß Christian

          Kommentar


          • #6
            AW: Stellkopf, 2852 m, Goldberggruppe, 14.3.2009

            Danke für Deinen schönen Bericht....diese Tour werde ich sicher auch mal gehen....schaut sehr verlockend aus rund ums Sadnighaus

            Gruß aus dem Moaltinger Hinterland

            Klaus
            gesund bleiben
            Klaus Göhlmann
            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

            Kommentar


            • #7
              AW: Stellkopf, 2852 m, Goldberggruppe, 14.3.2009

              Eine wunderschöne Tourengegend!

              Ich erlaube mir, mich hier anzuschließen:

              Verbrachte vom 15.-18.3. mit einer oö. Schitouren-/Schneeschuh-Gruppe einige wetterbegünstigte schöne Tage in der Gegend! Auch, weil die Schneelage in Österr.Süden auf all den Südhängen noch immer bestens ist (inzw.haben wir zuhause aber selbst mehr als genug...).

              Wir wohnten gemütlich und bestens versorgt im Michelerhof 1700m in Asten und der Wirt pendelte für uns vor 11h und nach 17h durch die Lawinenstriche zum Sadnighaus.

              An Touren machten wir den Glocknerblick 2047m, einige den Mohar 2605m, einige die Stellhöhe 2815m, fast alle den Hilmersberg 2673m,
              einige gönnten sich einen Pistentag in Heiligenblut bis auf 2900m.
              Der geplante Sadnig wurde wegen der Lawinensituation (und auch zur Wildschonung bei den gegebenen außergewöhnlichen Schneehöhen) gemieden.
              (Die Schneemengen ergaben am Nachmittag schon ständig besorgte Blicke in die Hänge...)

              lg snowfox

              Michelerhof
              Cimg9870kl1.jpg

              Schobertörl, Magernigspitz
              Cimg9827kl1.jpg

              Sadnig
              Cimg9835kl1.jpg

              im Schigebiet auf 2900m
              Cimg9800kl1.jpg
              Zuletzt geändert von snowfox; 23.03.2009, 21:28.

              Kommentar

              Lädt...