Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vertatscha über Pautz- und Y-Rinne, 10. 4. 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vertatscha über Pautz- und Y-Rinne, 10. 4. 2009

    Um 6:30 starten wir beim Bodenbauer und gehen in Richtung Märchenwiese, bis wir nach "links" in Richtung Pautzrinne abbiegen.100_4395.jpg
    Aus dem Wald heraußen stehen wir schon mitten auf einer großen Nassschneelawine.
    100_4405.jpg
    Mühsam arbeiten wir uns Meter für Meter über die gefrorenen Knollen aufwärts
    100_4416.jpg
    Die Schi kommen in den Rucksack, mit Steigeisen fällt der Aufstieg wesentlich leichter.100_4420.jpg
    Die ausgetretenen Stufen erleichtern den Aufstieg!100_4422.jpg
    Nach der Zlebscharte ist der Schnee weicher, aber wir behalten die Schi im Rucksack, während wir den Anstieg in die Y-Rinne beginnen.
    100_4424.jpg
    Etwas weiter oben in der Rinne wird der Schnee wieder pickelhart!100_4432.jpg 100_4437.jpg
    100_4438.jpg 100_4440.jpg
    Wir entschließen uns, den Südhang in einer engen Rinne hinunter zu fahren...100_4441.jpg
    ...und landen auf dem nächsten riesigen Lawinenkegel!100_4444.jpg
    Nach dem Aufstieg zur Gamsgrube 100_4449.jpg
    steigen wir noch auf die Bielschitza auf
    100_4450.jpg 100_4453.jpg
    bevor wir über die nächsten Lawinenknollen im Vertatschakar abfahren.
    Die Kaffeejause beim Bodenbauer könnte gar nicht besser schmecken, noch dazu sitzen wir dabei in der Sonne!100_4458.jpg

    Danke, Reinhold, für diese tolle, abwechslungsreiche Tour!

    Frohe Ostern!

  • #2
    AW: Vertatscha über Pautz- und Y-Rinne, 10. 4. 2009

    Ja gratuliere!
    Des kann i ma am WE sparen bei de Knollen! Da hab's i vor 3 Wochen besser dawischt ghobt...

    a Frage nu: hast nit zufällig a Foto gmacht auf de Sekundärmugel Richtung Nord-Osten - so Ferlacher Horn, Matzen, ev. Freiberg - i möcht wieder mal was z'Fuas geh...
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Vertatscha über Pautz- und Y-Rinne, 10. 4. 2009

      Hab keine Fotos gemacht, aber Sinacher und Matschacher Gupf sowie Singerberg sind bereits ziemlich schneefrei, auf der Rijauca liegt noch Schnee.
      LG Astrid

      Kommentar


      • #4
        AW: Vertatscha über Pautz- und Y-Rinne, 10. 4. 2009

        War wirklich eine tolle und sehr abwechslungsreiche Tour, Astrid.

        Mit gut 1.600 Hm.

        Deine Fotos sind top, hoffe ich finde meine auch noch


        ACHTUNG: Der obere Teil von Pautz und Y-Rinne ist derzeit pickelhart.

        Kommentar


        • #5
          AW: Vertatscha über Pautz- und Y-Rinne, 10. 4. 2009

          Super Tour, Astrid.

          Vielleicht können wir ja mal gemeinsam eine Tour unternehmen.
          Mit Reinhold natürlich.

          LG
          Theo

          Kommentar


          • #6
            AW: Vertatscha über Pautz- und Y-Rinne, 10. 4. 2009

            Spät aber doch, einige zusätzliche Fotos zur Tour.

            In der Pautzrinne
            DSCN8553.jpg

            In der Y-Rinne (der Felsen bei der "Schlüsselstelle" ist tief verschneit)
            Dafür ist der Schnee hier pickelhart
            DSCN8555.jpg
            DSCN8556.jpg

            Der Ausstieg von der Rinne erfolgt diesmal links in eine kleine Scharte querend
            DSCN8557.jpg

            Der Lawinenkegel im Südhang der Vertatscha.
            Viel ist da nicht mehr übrig geblieben.
            DSCN8563.jpg

            Wie gesagt: Eine tolle, sehr abwechslungsreiche Tour.

            Kommentar


            • #7
              AW: Vertatscha über Pautz- und Y-Rinne, 10. 4. 2009

              Fotos gefunden, super, danke!
              LG
              Astrid

              Kommentar


              • #8
                AW: Vertatscha über Pautz- und Y-Rinne, 10. 4. 2009

                Hallo, hat wer in letzter Zeit oder schon länger ein "rotes" Fell in der Pautz- Rinne (oder wie die heisst) verloren? War heute oben, da waren gerade 10 cm rausgeapert aus dem Lawinenkegel! Tourengeher ist jedenfalls keiner mehr dranngehangen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vertatscha über Pautz- und Y-Rinne, 10. 4. 2009

                  So moerf, hier ist das versprochene Foto der Y-Rinne (danke Edwin).

                  Der Anstieg führt üblicherweise durch die linke Verzweigung.
                  Dort, in etwa in der Mitte, befindet sich auch die "Schlüsselstelle".

                  Astrid und ich sind diesmal nicht bis zum Ende der Rinne hoch, sondern haben links in die Scharte gequert.
                  In etwa dorthin, wo der Nebel endet.
                  Leichter war´s nicht, dafür spannender . . .

                  Die anderen Fotos aus der Rinne kennst ja schon.

                  Vielleicht klappt´s ja am Wochenende
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vertatscha über Pautz- und Y-Rinne, 10. 4. 2009

                    Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
                    So moerf, hier ist das versprochene Foto der Y-Rinne (danke Edwin).
                    @ray0204,
                    vielen Dank!
                    Vielleicht klappt´s ja am Wochenende
                    siehe PN..
                    mit bestem Gruß, moerf :)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vertatscha über Pautz- und Y-Rinne, 10. 4. 2009

                      an die experten hier im forum. ich möchte heuer, sofern es die zeit noch zulässt, auch gerne mal die pautz- wie auch y-rinne durchsteigen. die bilder sind ja zum teil richtig heavy, weswegen ich mir auch nicht sicher bin, ob ich's schaffen könnte.

                      als referenz für steilrinnenabfahrten kann ich das jalovec-colouir, die moses- und bärenlahnscharte sowie die hochobir-gipfelrinne nennen. alle diese abfahrten wurden ohne probleme bewältigt. liegt diese tour ungefähr in der gleichen kategorie bzw. könnte ich einen versuch riskieren?

                      thx
                      hüttenzauberer

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vertatscha über Pautz- und Y-Rinne, 10. 4. 2009

                        Zitat von hüttenzauberer Beitrag anzeigen
                        an die experten hier im forum. ich möchte heuer, sofern es die zeit noch zulässt, auch gerne mal die pautz- wie auch y-rinne durchsteigen. die bilder sind ja zum teil richtig heavy, weswegen ich mir auch nicht sicher bin, ob ich's schaffen könnte.

                        als referenz für steilrinnenabfahrten kann ich das jalovec-colouir, die moses- und bärenlahnscharte sowie die hochobir-gipfelrinne nennen. alle diese abfahrten wurden ohne probleme bewältigt. liegt diese tour ungefähr in der gleichen kategorie bzw. könnte ich einen versuch riskieren?

                        thx
                        hüttenzauberer
                        JA! Angesichts dieser Referenzliste wirst du keine Probleme haben!

                        Wie bei jeder dieser Touren tragen die jeweiligen Verhältnisse natürlich stark zur Schwierigkeit bei - aber das gilt ja für deine früheren Touren genauso.

                        Nachdem ich heuer ja im Frühwinter auf der Vertatschasüdseite schon mal umdrehen musste (zu lawinös), würd ich selber auch gern nochmal den charakteristischen Gipfel-Pickel besichtigen Mal sehen ob sichs heuer noch ausgeht...
                        Zuletzt geändert von alpendohle; 27.04.2009, 10:37.
                        Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                        Kommentar

                        Lädt...