Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe

    Zitat von HansD Beitrag anzeigen
    Geplant ist unser Saisonabschluß für kommenden Mittwoch, das wär der 1. Juli.
    @HansD,
    und.. weißt schon wohin?
    mit bestem Gruß, moerf :)

    Kommentar


    • #32
      AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe

      5. Juli 2009 - aber jetzt ist Schluß

      Nochmals zur Kölnbreinscharte, heute war das Wetter bestens.
      Ca. 40 Min. muß man tragen.






      Dafür gabs heute aber Sekt - powerd by Michl




      Auch für unsere heimischen Tiere haben wir ein Stück übrig.


      Abfahrt für diese Jahreszeit noch sehr gut




      Abschluß bei der Gmündner Hütte

      Kommentar


      • #33
        AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe

        Toll, so konsequent hätte ich auch sein sollen!


        Zitat von HansD Beitrag anzeigen
        5. Juli 2009 - aber jetzt ist Schluß

        .Dafür gabs heute aber Sekt - powerd by Michl

        den Sekt habt ihr euch verdient!



        Zitat von HansD Beitrag anzeigen
        [SIZE="3"]Auch für unsere heimischen Tiere haben wir ein Stück übrig.
        Die Exoten gehen leer aus? So wie die Lamas bei der Almrauschhütte?

        Zitat von HansD Beitrag anzeigen
        [SIZE="3"]Abfahrt für diese Jahreszeit noch sehr gut

        das könnt nur ihr beurteilen!
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #34
          AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe

          Zitat von robins Beitrag anzeigen
          den Sekt habt ihr euch verdient!
          na das finde ich aber auch
          Die Exoten gehen leer aus? So wie die Lamas bei der Almrauschhütte?
          @robins,
          ich dachte, die gibt´s dort schon seit einigen Wochen nicht mehr
          mit bestem Gruß, moerf :)

          Kommentar


          • #35
            AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe

            Zitat von HansD Beitrag anzeigen
            5. Juli 2009 - aber jetzt ist Schluß
            sicher ??

            @HansD,
            Gratulation und Glückwunsch zum perfekten Saisonabschluß!
            mit bestem Gruß, moerf :)

            Kommentar


            • #36
              AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe

              Ach Ihr seid die nimmersatten gewesen der ADEG Bus kam mir gleich bekannt vor
              Haben euch vom Weinschnabel aus zugeschaut wie ihr die letzten Schneeflecken ausgenützt habt
              am Weinschnabel dürfte es Skitourentechnisch auch noch gehen

              panowein.jpg

              Gruß Klaus
              gesund bleiben
              Klaus Göhlmann
              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

              Kommentar


              • #37
                AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe

                hallo leute!

                am 13. öffnet ja die Malta strasse offiziell, wenns wetter passt würd ich gern noch eine tour gehn. am plan wär der Oberlercherspitz oder die Kölnbreinspitze. die frage ist wie es mit der schneelage im langalmkar aussieht, da knallt ja doch immer die sonne rein. ist da noch genügend schnee um ohne viel zu tragen aufzusteigen?

                oder ist es doch besser schattseitig zur Kölnbreinspitze aufzusteigen? da dürft noch mehr schnee liegen oder?

                lg
                .
                .
                .
                the future is just written

                Kommentar


                • #38
                  AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe

                  Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                  am 13. öffnet ja die Malta strasse offiziell ... am plan wär der Oberlercherspitz oder die Kölnbreinspitze. die frage ist wie es mit der schneelage im langalmkar aussieht ...
                  Bei robins' Inspektionstour am 29.3.2010 hat es mit der heurigen Schneelage - vor allem im Langkar - nicht so toll ausgesehen...
                  snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

                    ja ich weiß, aber ein wenig schnee wird wohl noch liegen. mag die ski noch nit einsommern!

                    lg
                    .
                    .
                    .
                    the future is just written

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

                      Sers Freerider

                      Das Langkar geht noch....es ist auch etwas Neuschnee hinzu gekommen.....

                      Wir waren (schau unter Petereck) noch bei Top Bedingungen unterwegs und in Langkar hat es noch recht brauchbar ausgeschaut....


                      Nachste Woche ist die Straße offiziell offen.....
                      gesund bleiben
                      Klaus Göhlmann
                      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

                        kann oder darf man überhaupt vor der offiziellen eröffnung der mautstrasse überhaupt rauf fahren ?
                        Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                        Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

                          können tut man schon dürfen denk ich auch, kommt aber immer drauf ob der schranken unten offen is. manchmal wird er halt in der früh offen gelassen und dann sperrt ihn wieder jemand zu. dann heissts warten und hoffen dass jemand anderes einen schlüssel hat beim runterfahrn.

                          aber ab donnerstag is dann laut HP offiziell offen, bis dahin kommt ja vielleicht auch noch ein klein wenig schnee dazu! momentan passt wetter eh nit so richtig, nä woche dürfts aber leider auch nit so besonders werden... :-(
                          .
                          .
                          .
                          the future is just written

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

                            hab den heutigen ersten richtigen schönwettertag nach einer gefühlten halben ewigkeit genützt und hab mit 2 kollegen eine tour auf die Kölnbreinspitze gemacht. verhältnisse sind aktuell noch super, geht direkt vom auto weg. es waren geschätzte 50 (eher noch mehr) Tourengeher unterwegs, aber nicht alle mit dem gleichen ziel.

                            bin mir aber gar nicht sicher ob wir auf der kölnbreinspitze warn, wir sind ziemlich genau nach osten, dort rauf wo in der scharte ein relativ neues kreuz mit gedenktafel steht, dann links weiter (richtung norden - ca. 100hm) über einen grat auf einen gipfelkreuzlosen gipfel?

                            pics: http://picasaweb.google.de/mompfe/Ko...02475656823810
                            .
                            .
                            .
                            the future is just written

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

                              Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                              bin mir aber gar nicht sicher ob wir auf der kölnbreinspitze warn, wir sind ziemlich genau nach osten, dort rauf wo in der scharte ein relativ neues kreuz mit gedenktafel steht, dann links weiter (richtung norden - ca. 100hm) über einen grat auf einen gipfelkreuzlosen gipfel?

                              pics: http://picasaweb.google.de/mompfe/Ko...02475656823810
                              PAßT eh...war schon der richtige Gipfel....aber das Gedenkkreuz ist wirklich neu das kenn ich auch noch nicht......

                              Gruß Klaus

                              PS: schöne Bilder
                              gesund bleiben
                              Klaus Göhlmann
                              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

                                ah ok, danke!

                                mich hats auch etwas gewundert da mein höhenmesser nur 2780 angezeigt hat, obwohl ich ihn in villach eigentlich richtig kalibriert hatte. war echt super heute, die wolken, die in der früh noch hartnäckig in den gipfeln östlich der sperre hingen hatten sich so gegen 9 uhr vollständig verzogen. so war die abfahrt nahezu perfekt. das war wohl nicht das letzte mal für heuer!

                                lg
                                .
                                .
                                .
                                the future is just written

                                Kommentar

                                Lädt...