Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

    Derzeit tolle Verhältnisse im Kölnbreinkar, Oberlercherspitze und Schwarzhorn, sicher auch am Ankogel (aber da war am Pfingstwochenende niemand oben).
    Schneeverhältnisse Pfingstsonntag+montag (23-24.05): weich, oben dann Firn. Durchgefroren hat es über 2500m.

    Zum Thema Zufahrt mit dem Mountainbike: Bis zur Kleinelendhütte mit ab und zu Drüberheben über Altschneefelder möglich (für Schwarzhorn und Ankogel), ab Ende der Woche wohl durchgängig machbar. Weiter bis zur Osnabrückerhütte (sperrt Mitte Juni auf) braucht es wohl noch zwei Wochen (einige Lawinenstriche).
    Gößgraben/Giessener Hütte: Bis 100m unter der Hütte schneefrei mit dem Bike machbar.
    Gmündner Hütte - Villacher Hütte: Schneegrenze knapp oberhalb der Jagdthütte vor der Villacher Hütte.
    Zuletzt geändert von Andreas_; 25.05.2010, 10:51.

    Kommentar


    • #47
      AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

      .....es waren geschätzte 50 (eher noch mehr) Tourengeher unterwegs, aber nicht alle mit dem gleichen ziel.

      .... es werden eher mehr als 50 Tourengeher gewesen sein, denn ich habe beim Aufstieg allein im ersten Kar mehr als 30 gezählt....
      Aber bei diesem Wetter kein Wunder!
      lg.a.

      Kommentar


      • #48
        AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

        [QUOTE=Andreas_;566881]Derzeit tolle Verhältnisse im Kölnbreinkar, Oberlercherspitze und Schwarzhorn, sicher auch am Ankogel (aber da war am Pfingstwochenende niemand oben).
        Schneeverhältnisse Pfingstsonntag+montag (23-24.05): weich, oben dann Firn. Durchgefroren hat es über 2500m.

        zu den aktuellen Schneeverhältnissen die Bilder

        100_9094.jpg
        Ankogel und Schwarzhorn

        100_9101.jpg
        Oberlercherspitze

        100_9096.jpg
        und noch ein Blick auf den Glockner (Zoom)

        lg.
        a.ha.

        Kommentar


        • #49
          AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

          Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
          ...es waren geschätzte 50 (eher noch mehr) Tourengeher unterwegs, aber nicht alle mit dem gleichen ziel.
          ...morgen werden es wohl etwas weniger sein
          .
          .
          .
          the future is just written

          Kommentar


          • #50
            AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

            feiner bericht @Andreas, das WE hat ja echt für einiges entschädigt! aber das mit den 7summits gipfel versteh i nit ?? und wie lang fährt man denn ca. mit dem bike dort rein? regt sich keiner auf? hab da mal was gehört dass es nicht so gern gesehn wird?!



            war heut nochmal oben, leider hat das wetter nicht richtig mitgespielt, bereits bei der anfahrt im maltatal dicke schwarze wolken, bei der mauer wurde es besser, zwar bewölkt, aber die gipfel frei.

            während des aufstieges kam sogar die sonne durch, doch bald zog es von allen seiten zu und gegen 9h30 im unteren teil der abfahrt setzte regen ein. also schnell runter, denn auf ein gewitter hatten wir echt keinen bock. trotzdem befanden sich immer noch einige tourengeher locker eine stunde unter dem gipfel, ob sie umgedreht haben entzieht sich meiner kenntnis. einer dürfte überhaupt erst gegen 9 uhr gestartet sein.

            schnee war bis ganz rauf feucht, aber noch gut zu fahrn. momentan schmilzt der schnee rapide dahin. hat sich jez in den 2 tagen viel getan!

            Zuletzt geändert von freerider80; 26.05.2010, 19:52.
            .
            .
            .
            the future is just written

            Kommentar


            • #51
              AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

              Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
              und wie lang fährt man denn ca. mit dem bike dort rein? regt sich keiner auf? hab da mal was gehört dass es nicht so gern gesehn wird?!



              URL]
              bis zur Kleinelendbrücke und weiter zur Osnabrücker Hütte hat keiner was dagegen; ins Kleineldendtal wirds spätestens wenn der halter drinnen ist ungemütlich.
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #52
                AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

                danke für die auskunft!

                noch ne frage in andrer sache: hab heut in der früh nach einer webcam von der sperre gesucht, aber immer nur diese drei Musketiere gefunden
                .
                .
                .
                the future is just written

                Kommentar


                • #53
                  AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

                  Hallo!

                  War heute auf der Kölnbreinspitze, ausser meinem Kollegen und mir noch 2 Leute unterwegs. Wetter recht gut, immer wieder Wechsel von Sonnenschein und Wolken, sind um 06:30 am Parkplatz gestartet, Abfahrt gegen 10:15 Uhr. Verhältnisse wirklich gut! Nicht mehr lange jedoch und es wird vom Parkplatz a Stück zum Tragen sein..

                  lg, reini

                  ps: photos unter http://picasaweb.google.com/reinhard.baer

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

                    was jemand wie es ausschaut do oben! bitte kurze info ! wollen morgen rauf...wenns geht!
                    wäre schön nochmals vorm sommer!


                    lg berti

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Kölnbreinkar / Kölnbreinspitze, 2934m, Ankogelgruppe; Mai 2009

                      Hallo 05.06.2010

                      Heute beit Tarumwetter +Superverhältnissen auf der Kölnbreinspitze und am Petereck. Abfahrt noch bis 100m vor das Auto!!!
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von mazzo; 05.06.2010, 21:04.

                      Kommentar

                      Lädt...