Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schitourenverhältnisse Maltatal / Kärnten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schitourenverhältnisse Maltatal / Kärnten

    Hallo Zusammen,

    wer kennt die derzeitigen tourenbedingungen im Maltatal bereich stubeck oder hintere maltatal villacher hütte usw.

    über eine kurze info wäre ich sehr dankbar

    Viele Grüße aus dem frühlingshaften Rheinland
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

  • #2
    AW: Derzeitige Tourenbedingungen im Maltatal/Kärnten

    Zitat von Klaus G.
    Hallo Zusammen,

    wer kennt die derzeitigen tourenbedingungen im Maltatal bereich stubeck oder hintere maltatal villacher hütte usw.

    über eine kurze info wäre ich sehr dankbar

    Viele Grüße aus dem frühlingshaften Rheinland
    Hallo Klaus,

    hier wird dir geholfen, ..
    MaltaTal Info
    an der angegebenen TelNr kannst du professionelle Hilfe / Info erwarten.
    Ich denke das ist die Alpinschule des Tales und oder auch Gasthof.
    Man sollte also auch Feiertags anrufen können.
    (war bei mir noch nie ein Problem)
    Bergigen Gruß
    Werner

    Kommentar


    • #3
      AW: Derzeitige Tourenbedingungen im Maltatal/Kärnten

      Hallo Klaus !

      Ich empfehle Infos bei der BERGSCHULE TAUERNWIND einzuholen.
      Also : www.tauernwind.at/start.php
      Tel. Nr. 0043-4733-286 ( Gästehaus Hubertus Klaus )
      ruescher@krv.at

      Ich war mit Klaus auf den Steinernen Mandln und mit seinem Freund auf der Jochspitze.
      ( Diese Touren gehen aber nur, wenn die Maltatalstraße offen ist )

      Eine Super-Tour, die jetzt gut gehen müsste, ist rechts am Taleingang oberhalb von Malta
      das REITERECK (2790 m) -Tour 32 (aus dem "1. Kärntner Schitourenführer" von Manfred Korbay)

      Auffahrt mit dem PKW bis zum (bewirtschafteten) Gasthof Steinacher - und dann geht's los !
      Wenn man schön am Rücken zum Gipfel hinaufgeht, beibt die Lawinengefahr minimal.
      (Also ab der Ochsenhütte weiter rechts als Manfreds "rote Linie" halten !)
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 07.01.2005, 13:34.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Derzeitige Tourenbedingungen im Maltatal/Kärnten

        Hallo Klaus!

        Die Maltatal Straße ist ab der Mautstation gesperrt. Ich war am Samstag auf der Frido Kordon Hütte (1649m) über Gmünd. Die Zufahrt erfolgt über die Rodelbahn und war ohne Ketten mit dem Auto zu schaffen, vorausgesetzt, man geht mit Gefühl an die Sache, denn einige eisige Stellen war schon vorhanden.

        Von der Kordon Hütte gingen wir auf einer präparierten(!) Piste und später entlang der vorhandenen Schispuren zum Gipfel des Stubecks (2370m).

        Das Wetter war natürlich traumhaft, so wie auch der Blick auf die nahe liegende Reißeckgruppe und auch die Hochalmspitze mit dem Hochalmkees (Foto folgt) war sehr nahe.

        Einziges Manko für Tourengeher ist der immer weniger werdende Schnee. Am Rücken zum Gipfel ist alles abgeweht und nur in Senken findet sich windgepresster Pulverschnee.

        Ciao, Guinness!
        http://www.bergliste.at

        2017-01-09 Lichtenberg
        2017-01-15 Steinkogel
        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
        2017-02-11 Spitzplaneck
        2017-02-21 Kreuzkogel
        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

        Kommentar


        • #5
          AW: Derzeitige Tourenbedingungen im Maltatal/Kärnten

          Vielen Dank für deiner Eure Infos

          @Guinnes na da scheinen die bedingungen ja nicht gerade rosig zu sein schade aber es wird schon noch was schnee fallen hoffe ich

          stell mal bitte ein bild ins netz ich war leider im dichten nebel auf dem stubeck aber ansonsten eine tolle einsteigertour

          viele grüße
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Derzeitige Tourenbedingungen im Maltatal/Kärnten

            Hallo Tourenfreunde !!
            Derzeit Faschaunereck nicht möglich zuwenig Schnee !! (drunter kein alter Schnee).
            Wenn man Faschaunereck oder Reitereck gegen möchte kann man bis zur Kramerhütte (1600m) hinauffahren.
            Berg Heil Friedl.

            Kommentar


            • #7
              Skitouren in oberkärnten ohne schnee ???



              was ist bloß los südlich des hauptkamms die nordseite erstickt im schnee und der süden ist staubtrocken

              ich wollte ab den 12.märz ins maltatal kann mir irgend jemand eine leichte skitour dort empfehlen die heuer überhaupt geht bitte nicht das stubeck was ist im pöllatal möglich oder in den nockerln eine leichte tour wäre gut vielen dank grüße aus dem rheinland (mit genau so viel schnee) 0,005mm
              gesund bleiben
              Klaus Göhlmann
              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Skitouren in oberkärnten ohne schnee ???

                Hallo Klaus!

                Zitat von Klaus G.
                was ist bloß los südlich des hauptkamms die nordseite erstickt im schnee und der süden ist staubtrocken
                So schlimm ist es auch wieder nicht. Ich war am Sonntag in den Nockbergen (Palnock von Fresach/Drautal) und da war sicher mehr als ein 3/4 Meter Schnee. Die Gipfel sind halt meist abgeblasen, aber das ist auch weiter im Norden so.

                Beweisfotos gibts auf meiner Homepage: http://www.bergliste.org/tourendetails.php?id=77#fotos

                LG, Guinness!
                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #9
                  Skitourenbedingungen in Kärnten bzw. Maltatal

                  Hallo Leute
                  bin gestern aus dem maltatal gekommen leider geht da nicht mehr so viel am maltaberg das faschaunereck und stubeck sind leider nicht mehr möglich schade war noch vor drei tagenoben gewesen schon alles fauler firn .im hinteren bereich dürfte aber noch etwas gehen hochalmspitze usw.
                  viele grüße

                  aus dem rheinland
                  gesund bleiben
                  Klaus Göhlmann
                  gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                  www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Skitourenbedingungen in Kärnten bzw. Maltatal

                    also heuer sind nur die Eiskletterer im Maltatal auf ihre Rechnung gekommen.
                    Ich glaube nicht ,dass es heuer sinnvoll möglich war, Faschaunereck, Reitereck mit den Skiern zu befahren...

                    Die Maltahochalmstraße ist nach wie vor bei der Brücke über die Malta im Bereich Melnikfall mit einer Kette abgesperrt, ich bin mit dem MTB bis knapp
                    vor die Abzweigung Villacher Hütte gefahren. Im Schatten auf Höhe Gasthof Hochsteg liegen ungefähr 20cm Schnee.....die Strasse ist zurzeit zur Hälfte frei, sonst Matsch, Schnee, Eisfahrbahn, aber es taut sehr stark.
                    Ich hoffe eigentlich immer noch auf so einen Schnee wie letztes Jahr, die Kölnbreinspitze war ein Traum. Vielleicht wird es zumindest noch so werden wie im Jahr 2001,dass man zu Ostern hinauf zur Villacher Hütte kann.
                    (Foto is Richtung Hochalm Seen)
                    Angehängte Dateien
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Skitourenbedingungen in Kärnten bzw. Maltatal

                      @robin

                      hast du noch mehr bilder von der route richtung villacher hütte oder kölnbreinspitze
                      grüße aus dem rheinland
                      wäre schön wenn du sie reinsetzten würdest
                      gesund bleiben
                      Klaus Göhlmann
                      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Skitourenbedingungen in Kärnten bzw. Maltatal

                        War am Sonntag Hochalmspitz über Villacherhütte.
                        Is derzeit ziemlich lang wg. der Sperre d. Straße.

                        Oben ist der Schnee traumhaft zum fahren, teilw. aufgefirnt, ab der Villacherhütte extrem schlecht. man bricht immer in den weichen Schnee ein...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Skitourenbedingungen in Kärnten bzw. Maltatal

                          hi,
                          ich hab die ein paar pics von der Könbreinspitze in die Gallerie gestellt, aufgenommen im Mai 2004. Winteraufnahmen von der Villacher Hütte hab ich leider keine, ich war aber oft dort, und weiter zu den Preimlseen und von dort direkt über die Gletscherschliffe zum rechten Lappen des Hochalmkees. Von diesem Lappen aus möchte ich gerne eine Tour auf dem Gletscher entlang zur Preimlscharte unternehmen da sich ein beginnender Verfall des des Hochalmgletscher durch ausapern einer Felsrippe ankündigt. Lang wirds diesen Gletscherteil nicht mehr geben.
                          Angehängte Dateien
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Skitourenbedingungen in Kärnten bzw. Maltatal

                            also im winter , braucht man von der Brücke, Weggabelung Hochalmstrasse Gmündner Hütte/ Villacher hütte bis zur Notunterkunft Hochalmhütte(heißt die so?) 2 Stunden, dann weiter zur Villacher Hütte eine Stunde. Im Sommer gehts natürlich wesentlich schneller, weil man den Alpenvereinssteig,der sehr versteckt beginnt, nehmen kann. Bei der Fassung des Hochalmbachs kann man wieder den Weg abkürzen. Es ist aber nicht immer empfehlenwert.
                            Am Foto kann man links der Bildmitte die Villacher Hütte nur erahnen
                            im Hintergrund die Preimlspitze
                            Schöne grüße nach überall und ins Rheinland
                            Angehängte Dateien
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Skitourenbedingungen in Kärnten bzw. Maltatal

                              Bedingungen vom Karfreitag und -Samstag: Keine Kette mehr, Straße befahrbar bis zur Brücke und Abzweigung zur Villacher Hütte. Am Weg mußte man die Schi in Summe nur ca. 30 m tragen, das ändert sich aber sicher sehr rasch. Am Samstag super Schneeverhältnisse von der Hütte bis zur Hochalmspitze, Gletscher mit ein wenig Pulver, darunter alles fest. Unterhalb von ca. 2.600 m feine Firnschicht aber darunter tragfähig. Erst unter ca. 2.000 m war der "faule" Schnee. Am Weg ging es aber recht gut bis zur Straße. Ein paar Tage geht diese Tor sicher noch.
                              Und is da Dobratsch noch so steil, a bißl wos geht ollaweil!

                              Kommentar

                              Lädt...