Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bielschitza (1.959m) vom Bärental, Karawanken; 13.11.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bielschitza (1.959m) vom Bärental, Karawanken; 13.11.2009

    "Carpe diem" -- unter diesem Motto stand die heutige Skitour von Franz und mir auf die Bielschitza.

    Geparkt wurde wie vor zwei Tagen
    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=40975
    im Bärental, als wir starteten war es bereits später Vormittag.

    Der erste, kurze Teil des Anstieges wurde auf der alten Straße zurück gelegt.
    Sobald sich das breite Kar öffnete, stiegen wir dieses empor.

    Erster Blick auf unseren Gipfel, die Bielschitza. Wir dürfen spuren.
    Der Bielschitzasattel (Bildmitte) lacht bereits in der Sonne.


    a1.jpg


    Durch den Südstau der vergangenen Tage liegt hier unglaublich viel Schnee.

    a2.jpg


    Blick zurück in die Wainaschkare und den Wainasch.
    Unser Aufstieg liegt freilich im Schatten.


    a3.jpg


    Was für ein Traumtagerl. Und wir dürfen hier als Erste unterwegs sein . . .

    a4.jpg


    Zwischendurch ein Blick auf den Kosiak und die Klagenfurter Hütte (links unten).

    a5.jpg


    Kurz vor dem Sattel, als wir in die Sonne kommen, beginnt es zu "stollen".

    a6.jpg

    a7.jpg


    An Sattel dann die Überraschung:
    Vom Bodenbauer ziehen auch Spuren herauf . . .

    Der letzte Hang, der Latschenhang zum Vorgipfel der Bielschitza.
    Hier waren bereits andere vor uns unterwegs.


    a8.jpg


    Franz versucht es zuerst zu Fuß, kehrt aber bereits nach wenigen Metern um.
    Der Schnee ist einfach zu tief.


    a9.jpg


    Während Franz wieder die Ski anschnallt, werfe ich einen Blick über die Grenze nach Slowenien.

    a10.jpg


    Am Ende des Latschenhanges errichten wir unser Skidepot.
    Hier haben unsere Vorgänger offensichtlich umgedreht.
    Nachdem ich spuren durfte, ist jetzt Franz mit der "Gratüberschreitung" dran.

    Annäherung an den Gipfel der Bielschitza, links der Kosiak.

    a11.jpg

    a12.jpg


    Zwischendurch ein Blick auf die Klagenfurter Hütte und die Matschacher Alm.

    a13.jpg


    Die letzten Meter . . .

    a14.jpg


    Nachdem es hier heroben ziemlich frisch ist und auch ein knackiges Lüfterl weht, entscheiden wir uns rasch zum Abstieg.

    Davor freilich noch ein Blick ins Bodental, zum Bodenbauer . . .

    a15.jpg


    . . . sowie zur mächtigen und beeindruckenden Vertatscha.

    a16.jpg


    Der Hochstuhl und sein Kar. Noch war hier niemand unterwegs.

    a17.jpg


    Die Abfahrt war dann einfach unglaublich: Pulver im Steilhang.

    a18.jpg

    a19.jpg


    Ein letzter Blick zurück auf unseren carpe diem (Tag).
    Mit der Bielschitza und unseren Spuren im Tiefschnee. Am 13. November 2009.


    a20.jpg



    Vielleicht ist es uns gelungen, einigen von euch den Mund etwas wässrig zu machen.
    Auf eine tolle Tourensaison 2009/10.
    Zuletzt geändert von ray0204; 13.11.2009, 18:44.

  • #2
    AW: Bielschitza (1.959m) über Bärental, 13.11.2009

    Na super,.... das habt Ihr mit Sicherheit geschafft;
    Ich will auch rauf
    und gratuliere Euch zum feinen Tagerl;

    LG
    da Werner

    Kommentar


    • #3
      AW: Bielschitza (1.959m) über Bärental, 13.11.2009

      Servus Reinhold, da frisst einen gleich der Neid bei dem Traumwetter........!

      Gratulation zur 1. Schitour!!

      LG M.
      Padre dei Camosci

      Kommentar


      • #4
        AW: Bielschitza (1.959m) über Bärental, 13.11.2009

        Aus nix wird nix-De Nihilo Nihil!

        Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
        "Carpe diem" -- unter diesem Motto stand die heutige Skitour von Franz und mir auf die Bielschitza.


        Vielleicht ist es uns gelungen, einigen von euch den Mund etwas wässrig zu machen.
        Auf eine tolle Tourensaison 2009/10.
        Mit deinem Skitouren Latein machst du nicht nur den Mund wässrig, deine
        Bildberichte sind der Aperitif für eine ganze Skitourensaison!
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Bielschitza (1.959m) über Bärental, 13.11.2009

          Zitat von ray0204 Beitrag anzeigen
          Die Abfahrt war dann einfach unglaublich: Pulver im Steilhang.
          eine unglaubliche Ungerechtigkeit aus der Sicht von Ostösterreichern

          gratuliere

          Kommentar


          • #6
            AW: Bielschitza (1.959m) vom Bärental, Karawanken; 13.11.2009

            @ all
            Danke für eure netten Kommentare.

            Wiewohl es jetzt aufgrund der hohen Temperaturen wohl auch im Bärental vorläufig Schluss mit dem Tourengehen ist.

            Unser heutiger (14.11.2009) Versuch den Hochstuhl über die "Grüne Riese" zu erreichen, blieb nämlich
            1) in den dicken Wolken sowie
            2) in den uns im obersten Teil der Rinne entgegenkommenden Schneeknollen
            stecken.


            Eine dicke Föhnwalze deckt den Hochstuhl bereits morgens zu.
            Unser Aufstieg führte den Hang am rechten Bildrand hinauf.


            b1.jpg


            Zwei Bergsteiger vor dem Einstieg zum Hochstuhl Klettersteig.

            b2.jpg


            Auch der Kosiak steckt in dicken Wolken, die Matschacher Alm ist (noch) frei.

            b3.jpg

            b4.jpg


            Im oberen Teil der Rinne: Miserable Sicht, uns entgegen rutschende Schneeknollen.
            Abbruch und Umkehr auf rund 1.950m.


            b5.jpg


            Die Abfahrt wäre eigentlich sehr gut gewesen - wenn wir nur etwas mehr gesehen hätten.

            b6.jpg

            b7.jpg


            Wie sich die Verhältnisse innerhalb von nur 24 Stunden ändern . . . .
            Zuletzt geändert von ray0204; 14.11.2009, 15:41.

            Kommentar


            • #7
              AW: Bielschitza (1.959m) vom Bärental, Karawanken; 13.11.2009

              total lässige Tour + knackige Gratpassage - Herz, was willst du mehr
              gratuliere euch

              lG in den Süden
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Bielschitza (1.959m) vom Bärental, Karawanken; 13.11.2009

                Hallo Reinhold,
                wie wahr. Der 14.11. erinnerte uns an die Tour im Jänner.
                LG
                Liane und Rudi
                Zuletzt geändert von maru; 14.11.2009, 23:16.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bielschitza (1.959m) vom Bärental, Karawanken; 13.11.2009

                  Hallo Reinhold!

                  Super Bilder-war im Sommer in der Gegend.
                  Einmal nicht die Julischen:-).
                  LG Gabi
                  pfiat gott alle mitanond

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bielschitza (1.959m) vom Bärental, Karawanken; 13.11.2009

                    Hallo Jungs komme erst heute dazu, zu Eurer tollen Tour zu gratulieren, habe Euch vom Kosiak aus bewundert, den Gipfelsieg aus der Entfernung miterlebt und Euch dann letztlich auf der Johansen getroffen.
                    LG hoge

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bielschitza (1.959m) vom Bärental, Karawanken; 13.11.2009

                      @ all
                      Herzlichen Dank für euer feedback, freu mich darüber jedesmal aufs Neue.

                      Zitat von hoge Beitrag anzeigen
                      . . . und Euch dann letztlich auf der Johansen getroffen.
                      . . . und so treffen wir uns nun das zweite Mal, hoge.
                      Das dritte Mal vielleicht gemeinsam auf einem Gipfel.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bielschitza (1.959m) über Bärental, 13.11.2009

                        Zitat von robins Beitrag anzeigen
                        Mit deinem Skitouren Latein machst du nicht nur den Mund wässrig, deine
                        Bildberichte sind der Aperitif für eine ganze Skitourensaison!
                        Ray, da kann ich mich nur anschließen
                        G
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        ----------------------------------------------
                        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                        ----------------------------------------------

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bielschitza (1.959m) vom Bärental, Karawanken; 13.11.2009

                          Hallo Ray,

                          Waren auch am Samstag im Bärental (Bilschitzasattel).
                          Wollten im dichten Nebel, wie beschrieben nicht unbedingt weitergehen.

                          Trotzdem danke für den Tipp und für zwei prächtige Reibplattern "spass"

                          lg Ralf (axelor)
                          Skinfit
                          http://picasaweb.google.at/ralfmitterer

                          Kommentar

                          Lädt...