Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitour Wöllaner Nock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitour Wöllaner Nock

    Hallo!

    Bin voriges Jahr in Kleinkirchheim über die alte K70 auf den Wöllaner Nock gegangen.
    Weiß jemand, wie die Verhältnisse heuer sind?
    Gibt es von Kleinkirchheim aus auch noch einen anderen Weg auf den Wöllaner Nock (ohne Pistenberührung)?
    Danke für Eure Infos!

    Lg und schöne Weihnachten!

    Bernhard

  • #2
    AW: Skitour Wöllaner Nock

    Gibts vlt auch einen GPS Track zur Tour? Würd die heuer bzw. nächstes Jahr auch gerne gehen!
    =======================================
    The next time you think you are perfect, try walking on water
    =======================================
    Blog: http://www.tux-buster.com
    =======================================

    Kommentar


    • #3
      AW: Skitour Wöllaner Nock

      Wirklich niemand einen Tipp?

      Kommentar


      • #4
        AW: Skitour Wöllaner Nock

        Ich war bisher auch nur über die K70 am Wöllaner Nock.

        Eine Möglichkeit wäre sicher über die Forststraße Richtung Maibrunnhütte aufzusteigen (allerdings mit mehrmaligem Pisten kreuzen).

        Eine lohnendere Alternative ohne Pistenberührung wäre von Feld am See über die Feldpannalm direkt zum Wöllaner Nock. Ist auf der Kompasskarte Nr. 063 Bad Kleinkirchheim sogar als Schitour eingezeichnet...

        Wenn ich mir die Webcam von BKK www.vondenpistenindiethermen.com/zielschuss.htm
        so ansehe ist zur Zeit weder das eine noch das andere eine Option...
        Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
        Servus, srecno, ciao!

        Kommentar


        • #5
          AW: Skitour Wöllaner Nock

          Herzlichen Dank für die Info! Auf bergfex.at wird für Kleinkirchheim eine Schneehöhe im Tal von 20 cm angegeben (möglicherweise eine Längenangabe).

          Lg

          Bernhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Skitour Wöllaner Nock

            Servus !
            Das kannst zur Zeit vergessen. Skitouren in den Nockbergen wenn überhaupt erst ab ca. 1700m möglich.Den Wöllaner Nock kannst schon von mehreren Seiten gehen, allerdings meistens nur auf Güterwegen.
            Schöne Grüße,Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Skitour Wöllaner Nock

              Momentan ist es nicht empfehlenswert von Bad Kleinkirchheim aus über die K70 aufzusteigen. Die dünne Schneeauflage wurde durch den gestrigen Regen fast völlig weggeschwemmt. Momentan reicht es nicht einmal für den Aufstieg geschweige denn für die Abfahrt. Eine ausreichende Schneedecke gibt es erst über 1800 - 1900m. Der einzig mögliche Aufstieg auf den Wöllaner Nock ganz ohne Berührung des Schigebietes wäre die Benützung der Forststraße vom Clubhaus des Golfplatzes über die "Davidalm" auf den Gipfel (Wanderweg 109 in der freitag & bernd Wanderkarte Nr. 222). Diese Variante ist aber relativ weit und schifahrerisch nicht lohnend, außer man wählt die Abfahrt über die Schipiste.

              Kommentar


              • #8
                AW: Skitour Wöllaner Nock

                Ich glaube auch, das derzeit die Möglichkeit eher gering bis überhaupt nicht gegeben ist. Ich gehe immer über die Feldseealm auf den Wöllaner Nock. Von Feld am See die schmale (oft vereiste) Straße Richtung Feldseealm. Meist aber gut geräumt, da auf der Alm einige Privathütten stehen. Der Wöllaner Nock steht dann im Osten. Du hast vom Parkplatz aus 2 Möglichkeiten. 1. den Weg direkt nach Osten und bevor Du direkt zur Westflanke kommst nach rechts über den Rücken nach Süden auf den Kamm. Du hast immer Sichtkontakt mit dem Gipfel. 2. Direkt vom Parkplatz Richtung Süden auf den Kamm und von dort Richtung Nordosten zum Gipfel. Die Abfahrt wählst Du entlang der Aufstiegsspur. Bei Neuschnee eine super - zugegeben nicht lange - Abfahrt durch lichten Wald.

                Kommentar

                Lädt...