Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hocheck, 2432m, Reißeckgruppe; 3.1.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hocheck, 2432m, Reißeckgruppe; 3.1.2010

    Bei herrlichem aber kalten Bergwetter waren wir am Sonntag auf dem Hocheck. Aufstieg vom Parkplatz beim Hoisbauer über die Rodelbahn Richtung Christebauerhütte. Knapp vor der Hütte den fast ebenen Forstweg links weg in die Göriacher Alm. Von dort zuerst durch lichten Wald und dann über einen steilen Rücken direkt zum Gipfel. Die Spurarbeit im oberen Teil war zum Teil sehr anstrengen, aber was tut man nicht alles für eine herrliche Pulverabfahrt und einen einsamen Gipfel.
    Die Verhältnisse waren optimal. Im oberen Bereich ca. 20-30 cm Pulver darunter lockerer Altschnee. Weiter unten Pulverschnee auf einem tragfähigem Harschdeckel und auch die Rodelbahn ist Dank der Neuschneeauflage tadellos befahrbar.
    Ja momentan ist die Reißeckgruppe wirklich das perfekte Tourengebiet. Hintereggen Sonnblick, Gmeineck und Gurglitzen bieten derzeit wirklich perfekte Verhältnisse - aber bitte nicht weitersagen

    So jetzt geht das mit den Bildern wieder.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von uj3675z; 05.01.2010, 08:27.

  • #2
    AW: Hocheck 2432m, Reißeckgruppe; 3.1.2010

    Das war wirklich eine Traumtour,obwohl das spuren schon ein wenig anstrengend war!! Ein paar Fotos unter
    http://marticann72.jimdo.com/skitouren-1/hohe-tauern

    Kommentar


    • #3
      AW: Hocheck 2432m, Reißeckgruppe; 3.1.2010

      Danke Martin geht eh schnell mit die Bilder - schneller als gestern beim Spuren . Freue mich schon auf die nächste gemeinsame Tour. LG Heinz

      Kommentar


      • #4
        AW: Hocheck, 2432m, Reißeckgruppe; 3.1.2010

        Schöner Bildbericht.....sicher zach mit Schneeschuhe, aber dafür schaut schaut die Abfahrt super aus......

        Gruß Klaus
        gesund bleiben
        Klaus Göhlmann
        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Hocheck, 2432m, Reißeckgruppe; 3.1.2010

          Mei Freind da Snowborder der hat kane Schneeschua, der hat mit de Schneeschua angefangen, wie er mit dem alpinen Touren angefangen hat, aber die Schneeschua haben sich nicht bewährt (bei Firn nicht griffig, bei Pulverschnee nicht tragfähig etc.). Irgendwann hat er dann zusammensteckbare Aluschi entdeckt, die ca. 110 cm lang sind. Aufstieg wie fast normale Tourenschi. Bei der Abfahrt werden sie längenmäßig halbiert und mit den Stöcken seitlich am Rucksack befestigt. Geht guat zum Gehen und ist fast perfekt. Das Schifahren werd i ihm nimmer erlernen, aber er fahrt mit dem Brett auch überall hinunter - und meist schneller wia i mit die Schi.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hocheck, 2432m, Reißeckgruppe; 3.1.2010

            Zitat von uj3675z Beitrag anzeigen
            Mei Freind da Snowborder der hat kane Schneeschua, der hat mit de Schneeschua angefangen, wie er mit dem alpinen Touren angefangen hat, aber die Schneeschua haben sich nicht bewährt (bei Firn nicht griffig, bei Pulverschnee nicht tragfähig etc.). Irgendwann hat er dann zusammensteckbare Aluschi entdeckt, die ca. 110 cm lang sind. Aufstieg wie fast normale Tourenschi. Bei der Abfahrt werden sie längenmäßig halbiert und mit den Stöcken seitlich am Rucksack befestigt. Geht guat zum Gehen und ist fast perfekt. Das Schifahren werd i ihm nimmer erlernen, aber er fahrt mit dem Brett auch überall hinunter - und meist schneller wia i mit die Schi.
            Jo paaast eh...dachte wären Schneeschua....schaut so aus....zurecht muß er kommen....
            gesund bleiben
            Klaus Göhlmann
            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

            Kommentar

            Lädt...