Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochkreuz (2709m) vom Wöllatal, Kreuzeckgruppe; 20.01.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochkreuz (2709m) vom Wöllatal, Kreuzeckgruppe; 20.01.2010

    Waren am 20.01 am Hochkreuz ( Kreuzeckgruppe).
    Anreise: kurz vor Stall vor der Brücke links rein. Die Straße ins Wöllatal ist zwar geräumt jedoch benötigt man Schneeketten. Parkmöglichkeiten, beim Kraftwerk oder in den Serpentinen darüber. Letzte Parkmöglichkeit ca. 200m unterhalb das Speichers.
    Super Wetter tiefblauer Himmel und kein Wind. Im Gipfelhang perfekter Pulver.
    Fernsicht bis zur Petzen. Der Großglockner war zum greifen nahe. Bericht und Bilder findet ihr unter:
    http://jamnig.jimdo.com/index.php
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wjamnig; 21.01.2010, 12:21.

  • #2
    AW: Hockreuz (2709m) Kreuzeckgruppe 20.01.2010

    Auch wir hatten gestern für unsere Mittwochstour das Hochkreuz ausgewählt.

    Staller Wölla


    Knapp vorm Gipfelhang


    Gipfel 2709 m


    Und dann die Abfahrt bei dem grauslichen Schnee




    Durch den Wald war es dann schon eher mühsam


    Unser nächstes Ziel: A großa Radler


    LG Hans

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochkreuz (2709m) vom Wöllatal, Kreuzeckgruppe; 20.01.2010

      Zitat von wjamnig Beitrag anzeigen
      Waren am 20.01 am Hochkreuz ( Kreuzeckgruppe).
      Anreise: kurz vor Stall vor der Brücke links rein. Die Straße ins Wöllatal ist zwar geräumt jedoch benötigt man Schneeketten. Parkmöglichkeiten, beim Kraftwerk oder in den Serpentinen darüber. Letzte Parkmöglichkeit ca. 200m unterhalb das Speichers.
      update 27.02.10

      der geschlossene Schranken läßt sich öffnen, auf ca.1000m ist ein weiterer Schranken versperrt; die Straße sehr eisig, wäre technisch mit Ketten befahrbar bis zum Kraftwerk-wir brauchten bis dorthin eine weitere halbe Stunde, mit Ski gerade noch befahrbar.
      Straße1.jpg
      Kraftwerk.jpg

      die Straße wäre auch bis 100m vor dem Speicherteich mit dem Auto befahrbar, sogar gefahrloser, weil Schneefahrbahn!
      Dann Anstieg durch den Wald, ab ca. 1500m merklich mehr Schnee!
      Anstieg.jpg
      Anstieg2.jpg

      Bei den Wöller Hütten(2000m) sehr viel Schnee-und schon erkennen wir die Lawinengefahr, die Setzungsgeräusche lassen uns ein Ersatzziel anvisieren!
      Wöller3.jpg
      Wölller1.jpg

      Wir erreichen den Mount Puki (2134m) und schauen zu Hochkreuz und Schwarzwandkogel, Tourenziel im März/April, wenn die Straße eisfrei ist!
      Wöllerblick.jpg

      LG
      Robins
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochkreuz (2709m) vom Wöllatal, Kreuzeckgruppe; 20.01.2010

        Schau echt klasse aus, Muss ich im April unbedingt noch machen !

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochkreuz (2709m) vom Wöllatal, Kreuzeckgruppe; 20.01.2010

          Zitat von robins Beitrag anzeigen
          update 27.02.10


          Bei den Wöller Hütten(2000m) sehr viel Schnee-und schon erkennen wir die Lawinengefahr, die Setzungsgeräusche lassen uns ein Ersatzziel anvisieren!

          LG
          Robins
          Tolle Winterimpressionen

          die Lawienengefahr von (3) ist derzeit immer noch nicht zu unterschätzen.....

          ....gerade in den südlicheren Regionen.

          Gruß Klaus
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochkreuz (2709m) vom Wöllatal, Kreuzeckgruppe; 20.01.2010

            war gestern am Hochkreuz, Verhältnisse super, grossteils Pulver, manchmal windgepresst, Auffahrt mit Ketten bis knapp unters Staubecken, Fotos bei http://picasaweb.google.at/mmgratzer/Hochkreuz13032010#
            ------------------------------------------------
            http://www.michigratzer.at

            Staatl. gepr. Skilehrer und Skiführer
            ------------------------------------------------

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochkreuz (2709m) vom Wöllatal, Kreuzeckgruppe; 20.01.2010

              hab mir grad deine Pics durchgesehen!
              toller Sonnenschein-aber windig wars doch?!
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochkreuz (2709m) vom Wöllatal, Kreuzeckgruppe; 20.01.2010

                Zitat von robins Beitrag anzeigen
                hab mir grad deine Pics durchgesehen!
                toller Sonnenschein-aber windig wars doch?!
                windig wars eigentlich nur am Gipfel, den Tee konnten wir bei Windstille in der Scharte 15m unterm Gipfel geniessen, bei den Hütten in der Staller Wölla war dann Frühlingsfeeling!

                Grüße, elliot
                ------------------------------------------------
                http://www.michigratzer.at

                Staatl. gepr. Skilehrer und Skiführer
                ------------------------------------------------

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochkreuz (2709m) vom Wöllatal, Kreuzeckgruppe; 20.01.2010

                  Hallo!

                  Wir waren heute bei traumhaftem Wetter (zumindest die ersten 3h) am Hochkreuz und am Weißenkopf. Mit Allrad sind wir bis etwa 1400m gekommen, dort lagen schon gut 20cm Neuschnee. Oben weiter waren es so um die 30cm.
                  Vom Hochkreuz dann runter bis etwa 2150m. Um die Abfahrt etwas zu verlängern sind wir noch auf den Weißenkopf (leider schon bei leichten Schneeschauern). Von dort dann super Abfahrt runter zur Staller Wölla und weiter über die steile Rinne über die Steilstufe runter. Pulver bis zum Auto!
                  Summa summarum ein super Tag, wobei besonders die erste Tourenhälfte durch den Sonnenschein und den Neuschnee zu punkten wusste. Vom Speicher weg liegt noch genug Schnee.
                  Außer uns war kein Mensch unterwegs.

                  Anbei kurz ein paar Eindrücke:

                  Beim Abmarsch


                  Knapp vor der Staller Wölla


                  In der Gipfelflanke


                  Abfahrt direkt vom Hochkreuz- Gipfel

                  Alle Fotos und Infos gibt es wie immer unter:
                  http://feiersinger.jimdo.com/


                  mfg
                  Zuletzt geändert von Feiersinger; 02.04.2010, 18:58.
                  Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                  Berg- und Schitourenseite

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochkreuz (2709m) vom Wöllatal, Kreuzeckgruppe; 20.01.2010

                    wie schätzt du die Lawinengefahr insbesonders oberhalb der Almhütten in der Staller Wölla ein?
                    LG
                    Robins
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochkreuz (2709m) vom Wöllatal, Kreuzeckgruppe; 20.01.2010

                      Hat sich gestern nach 2 angefühlt. LWD gibt heute auch einen 2er.

                      LG MV

                      Kommentar

                      Lädt...