Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Stellkopf (2852m) vom Astental, Goldberggruppe / Hohe Tauern; 24.1.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stellkopf (2852m) vom Astental, Goldberggruppe / Hohe Tauern; 24.1.2010

    Am So.24.01.2010 entschieden wir uns für den "Klassiker" der Asten.....den Stellkpf 2852m
    Die Asten ist ein beliebtes Skitouren und Bergwandergebiet und hat mit dem Sadnighaus auf 1880m einen idealen und hohen Stütz- bzw. Ausgangspunkt.
    Na knapp 3Std. und 1000hm erreichten wir den Gipfel
    Die Schneeverhältnisse waren aussreichend aber großtenteils Bruchharsch.
    Etwas Neuschnee würde diese Tour um einiges verschönern....

    Start beim Sadnighaus auf 1880m höhe
    stell1.jpg

    querung oberhalb der Kröllalm
    stell2.jpg

    ideales Tourengelände
    stell3.jpg

    Blick zurück in die Asten ..im Hintergrund die Lienzer Dolomiten
    stell4.jpg

    links die Maggernigspitz 2640m und rechts der Sadnig2745m
    stell5.jpg

    weiter in Richtung Gipfel
    stell6.jpg

    im Butzentörl auf 2724m höhe eröffnet sich der Blick in Richtung Glocknergruppe
    stell7.jpg

    die letzten meter zum Gipfel
    stell8.jpg

    Berg Heil auf dem Stellkopf
    Stell.jpg

    ...der "König" Glockner Grüßt herüber
    stell9.jpg

    Ein lohnenswerter und aussichtsreicher Gipfel im Zentrum der Hohen Tauern...Blick in die Heimatberge rechts die Hochalmspitze 3360m links der Ankogel 3250m
    stell10.jpg

    die Abfahrt erfolgt auf den Anstiegsweg....verschiedene Varianten sind aber bei guten Bedingungen möglich
    Viele Grüße Klaus
    Zuletzt geändert von Klaus G.; 25.01.2010, 12:38.
    gesund bleiben
    Klaus Göhlmann
    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

  • #2
    AW: Stellkopf (2852m) vom Astental, Goldberggruppe / Hohe Tauern; 24.1.2010

    Schöne Tour mit herrlicher Aussicht, gratuliere.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Stellkopf (2852m) vom Astental, Goldberggruppe / Hohe Tauern; 24.1.2010

      schöne Tour!
      Auf Neuschnee warten wir überall!
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Stellkopf (2852m) vom Astental, Goldberggruppe / Hohe Tauern; 24.1.2010

        Schöne Tour!!
        In der Gegend war ich noch nie, solche Bilder machen Gusto...

        LG
        Astrid

        Kommentar


        • #5
          AW: Stellkopf (2852m) vom Astental, Goldberggruppe / Hohe Tauern; 24.1.2010

          Zitat von aha Beitrag anzeigen
          Schöne Tour!!
          In der Gegend war ich noch nie, solche Bilder machen Gusto...

          LG
          Astrid
          Die Asten Kann ich dir nur empfehlen...ist wirklich ein klasse Gebiet...
          Sommer wie Winter

          Für eine Skitour mit Abfahrtsgenuß sollte es aber jetzt noch etwas Neuschnee geben....

          Gruß Klaus
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Stellkopf (2852m) vom Astental, Goldberggruppe / Hohe Tauern; 24.1.2010

            Schöne Tour
            Leider sind die Schneeverhältnisse
            nicht so,wie ich sie 2003 erlebt habe.
            Damals war "Super Pulverschnee!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Stellkopf (2852m) vom Astental, Goldberggruppe / Hohe Tauern; 24.1.2010

              Hallo Klause, schöne Tour und klase Bilder ! ( I hob das jo gsogt da Stellkopf in da Astn is die richtige Tour fiar di ) P S. südseitig isses mitn Pulva böd vabei , oba da Winta ise noch lauuuung bis bald . Lg puki
              Träume nicht dein Leben
              Sondern lebe deine Träume !

              Kommentar


              • #8
                AW: Stellkopf (2852m) vom Astental, Goldberggruppe / Hohe Tauern; 24.1.2010

                Zitat von Puki Beitrag anzeigen
                ( I hob das jo gsogt da Stellkopf in da Astn is die richtige Tour fiar di ) bis bald . Lg puki
                freilaaaa host recht war genau mein Ding....

                Ja , und leider passt der Schnee nicht mehr ganz so gut auf der Südseite.....

                @ nordmann bin ein wenig neidisch .....

                Gruß Klaus'e
                gesund bleiben
                Klaus Göhlmann
                gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                Kommentar

                Lädt...