Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kosiak, 2024m, Karawanken; 02.02.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kosiak, 2024m, Karawanken; 02.02.2010

    Zitat von moerf Beitrag anzeigen
    @heiede,
    hast Du vielleicht auch Fotos von der Aktion?
    hello

    wenns mich net täuscht kannst beim picasaalbum vom wjamnig den südhang bewundern .....

    http://picasaweb.google.com/wjamnig/...01161390322002

    echt dämlich so a aktion

    chris

    Kommentar


    • #17
      AW: Kosiak, 2024m, Karawanken; 02.02.2010

      wobei der Hang jeden Winter regelmäßig runterkommt, egal ob durch Fremdeinwirkung oder Selbstauslösung, und btw. eine "kontrollierte" Fremdauslösung ist wohl einer wochenlangen "Aufladung" mit folgendem unkontrolliertem Abgang vorzuziehen...

      siehe hier zum Beispiel am 31.12.2008

      Hier am 10. Jänner 2009 ist nochmal der gesamte Hang zu sehen, aber etwas kleiner
      Zuletzt geändert von LampisBerge; 03.02.2010, 06:27.
      lampi
      ________________________________________
      Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

      Kommentar


      • #18
        AW: Kosiak, 2024m, Karawanken; 02.02.2010

        soso ... " wochenlange aufladung bzw. kontrollierte auslösung "

        vergleich mal wo bei deinen pics di anrisskante is und wo bei den beiden die lawinen losgingen .....

        bei einem kosiakkenner der da unterwegs is wäre wohl keiner gefährdet gewesen aber eine 'gewisse' selbstgefährdung der beiden kann man wohl net verneinen und hätten sie sich anständig informiert hättens den hang net so gequert - nur weils diesmal achso super ausgegangen ist - meine ich - is eine gewisse kritik an so einem vorgehen trotzdem angebracht !

        unter zwei solchen selbstlosen und kontrollierten lawinen auslösern möchte ich und wohl auch kein anderer unterwegs sein - oh welch selbstlose tat sie verhindern eine wochenlange aufladung des hanges .....

        und => die auf deinen fotos entstandenen lawinen - abgesehen von den aus den rinnen abegangenen - haben sich wohl eher nicht wochenlang aufgeladen - damals gabs sauvielschnee in ziemlich kurzer zeit !

        gruss chris
        Zuletzt geändert von rookie; 03.02.2010, 08:16.

        Kommentar


        • #19
          AW: Kosiak, 2024m, Karawanken; 02.02.2010

          Ich habe nie behauptet, dass die beiden selbstlos gehandelt hätten, oder dass ihre Auslösung kontrolliert war. Ich habe lediglich festgehalten, dass der Hang sowieso regelmäßig runterkommt, dass dabei die Ausmaße und Dimensionen nicht immer gleich sind, habe ich anscheinend vergessen zu erwähnen.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #20
            AW: Kosiak, 2024m, Karawanken; 02.02.2010

            1. Der Hang dort ist - etwas überspitzt formuliert - der erste in ganz Unterkärnten der "kommt". Daher geht man traditionell auch auf der Westschulter entlang.

            2. Obwohls völliger Schmarrn ist, gilt die Kosiak-Tour über die Westschulter in Klagenfurter Kreisen als "lawinensicher". Deshalb gehen dort natürlich viele Leute, auch solche die sich mit dem Lawinenrisiko nicht auseinandersetzen wollen. Allerdings ist auch der Kosiak gefährlich und es wundert mich wirklich (bzw. ich bin heilfroh auch als Bergretter) dass da nicht mehr passiert. Trotzdem gehört die Lawinengefahr zum Tourensport dazu und wenn ich das nicht haben will muss ich auf der Piste gehen. Fakt ist: Daß der Südhang ganz oder in Teilen "kommt", damit habe ich als Tourengeher nach Neuschnee oder Frühjahrserwärmung IMMER zu rechnen, egal ob wer drinnen ist oder nicht. Eine Schuldzuweisung gegenüber anderen Tourengehern ist also eine gefährliche Verharmlosung der dort ständig geschehenden Selbstauslösungen oder suggeriert gar, man wäre "sicher", wenn nicht gerade "Idioten" weiter oben etwas auslösen.

            3. Anhand der Fotos von wjamnig waren das keine Schneebrettlawinen sondern einfach Schneerutsche (nenn es von mir aus "Lockerschneelawine") die etwas grösser geworden sind. Derartige Schneerutsche sind zwar auch nicht "harmlos" aber langsamer und ermöglichen idR eine einfache Flucht- oder Durchfahrt (Bitte nicht ausprobieren!) - man sollte auf keinen Fall stehen bleiben und sich zuschütten oder über eine Felsstufe spülen lassen. Der in unseren Breiten "böse" Lawinentyp, um den es auch in der Lawinenkunde vorrangig geht, ist jedenfalls die Schneebrettlawine und die hat es hier nicht gegeben. Das macht schon einen sehr grossen Unterschied.

            4. Welchen Vorteil die Tourengeher durch die Abfahrtsvariante oben hatten, ist mir nicht klar. Schifahrerisch ist deren Variante wertlos. Das Fahren zur Klagenfurter Hütte ist auch von der Westschulter aus problemlos ohne langwieriges Anschieben möglich.
            Zuletzt geändert von alpendohle; 03.02.2010, 12:17.
            Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

            Kommentar


            • #21
              AW: Kosiak, 2024m, Karawanken; 02.02.2010

              und noch was möchte ich nicht ungesagt lassen, wenn du die beiden Bilder

              von heuer (mit mutmaßlicher Fremdauslösung)

              und vom letzten Jahr (mit mutmaßlicher Selbstauslösung)

              Gründlich vergleichst wirst du drauf kommen, dass der selbstausgelöste Schneerutsch ziemlich genau so weit runter reicht wie bei der Fremdauslösung.

              Die einzigen Idioten an diesem Szenario sind für mich jene, die blind der gut sichtbaren Aufstiegsspur (Bildmitte) im Bild von heuer folgen, denn die wird auf jeden Fall verschüttet egal wer den Rutsch auslöst (ich für meinen Teile pflege dort am linken Waldrand (dort wo die ganzen Abfahrtsspuren sind) aufzusteigen
              Zuletzt geändert von LampisBerge; 03.02.2010, 09:26.
              lampi
              ________________________________________
              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

              Kommentar


              • #22
                AW: Kosiak, 2024m, Karawanken; 02.02.2010

                Zitiere Lampi:

                "Ich habe nie behauptet, dass die beiden selbstlos gehandelt hätten, oder dass ihre Auslösung kontrolliert war."

                achja ?

                " wobei der Hang jeden Winter regelmäßig runterkommt, egal ob durch Fremdeinwirkung oder Selbstauslösung, und btw. eine "kontrollierte" Fremdauslösung ist wohl einer wochenlangen "Aufladung" mit folgendem unkontrolliertem Abgang vorzuziehen...
                "

                net mehr net weniger



                aber jetzt diskutier ich lieber schöne ziele oder das wetter anstatt hier worte und anderen sch... zu kommentieren !
                Zuletzt geändert von rookie; 03.02.2010, 10:49.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kosiak, 2024m, Karawanken; 02.02.2010

                  Zitat von rookie Beitrag anzeigen
                  net mehr net weniger
                  schau, i hab's extra in Anführungszeichen gestellt, weiters habe ich nicht DIESE Auslösung gemeint, sondern EINE (zumal ich das Verhalten dieser erwähnten Tourengeher nirgends auch nur mit einem Wort erwähnt, geschweige denn bewertet habe)

                  Aber egal glaub was du willst
                  Zuletzt geändert von LampisBerge; 03.02.2010, 13:25.
                  lampi
                  ________________________________________
                  Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kosiak, 2024m, Karawanken; 02.02.2010

                    Habt´s Recht, das geht echt als Selbstmordversuch durch; eventuell Einweisung auf die Psych?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kosiak, 2024m, Karawanken; 02.02.2010

                      Hallo zusammen,

                      ich war bereits am 1.2. am Kosiak - das Wetter war genial , Schnee auch super. Der Gipfelhang zwar schon etwas verspurt, aber trotzdem gut zu fahren - leider fehlt etwas die Unterlage.

                      Ich bin etwa um 13.00 vom Gipfel abgefahren und am Gipfelhang bei 2 Leuten vorbei, die gerade im Aufstieg waren.
                      Wenn mich nicht alles getäuscht hat, hat einer der beiden einen Fotoaparat auf mich gerichtet.
                      Vielleicht liest der Fotograf ja hier mit und wenn das Foto gut geworden ist, würde ich mich über einen digitalen "Abzug" freuen.

                      LG,
                      Matthias

                      Kommentar


                      • #26
                        Kosiak, 2024m, Karawanken; 7.2.2010

                        süd und westseitg fahrbahrer Pulver inzwischen zerfahren, man kann aber noch was finden.
                        Hochstuhlkare wenig Schnee und windgepresst alles nordexponierte, nicht gespurt.
                        --------------auf auf der Gams nach-----------

                        Kommentar

                        Lädt...