Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schiestelnock, 2206m, Nockberge; 7.2.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schiestelnock, 2206m, Nockberge; 7.2.2010

    Bei dem kräftigen Wind und bei der hohen Lawinenwarnstufe war eine gemütliche und sichere Tour angesagt. Deshalb entschied ich mich für den Schiestelnock über die Nockalmstraße.
    Ausgehend von der Mautstelle in Ebene Reichenau der Straße entlang zur Priesshütte. Weiter die Straße im Wald abkürzend zu den Hütten unterhalb des Windebensees und dann direkt über die Ostflanke auf den Schiestelnock.
    Im schützenden Wald war das Gehen noch recht angenehm, aber im freien Gelände war der Wind fast schon unerträglich.

    Priesshütte
    P2071801.JPG
    Gregerlnock
    P2071802.JPG
    Aufstieg durch schönem Zirbenwald
    P2071803.JPG
    Die Jagdhütten im Hintergrund der Schiestelnock
    P2071805.JPG
    Knapp unter dem Gipfel ist es "leicht stürmisch"
    P2071809.JPG
    Gipfelkreuz im Hintergrund der Rosennock
    P2071812.JPG
    Klomnock
    P2071814.JPG
    Selbstausgelöstes Schneebrett
    P2071816.JPG
    Einige schöne Schwünge waren wohl dabei
    P2071818.JPG

  • #2
    AW: Schiestelnock, 2206m, Nockberge

    Zitat von uj3675z Beitrag anzeigen
    Bei dem kräftigen Wind und bei der hohen Lawinenwarnstufe......
    Selbstausgelöstes Schneebrett
    ..eine eher unspektakuläre, aber dennoch stark eingewehte, Mulde.
    Da wird eine 2er LWS schon manchmal problematisch.
    Leider gibt das Foto die dortige Steilheit nicht wieder

    Wieviel% schätzt Du denn, @uj3675z

    Gute Fotos.. bestimmt eine tolle Tour, wenn der Wind nicht so beißt
    Zuletzt geändert von moerf; 07.02.2010, 18:03.
    mit bestem Gruß, moerf :)

    Kommentar


    • #3
      AW: Schiestelnock, 2206m, Nockberge; 7.2.2010

      hello,

      interessante Tour für die heutigen verhältnisse spitzenwahl !

      Gruss chris

      Kommentar


      • #4
        AW: Schiestelnock, 2206m, Nockberge; 7.2.2010

        Ich würde schätzen, dass dieser kleine Hang so etwa 30° hat mehr nicht. Die Unterlage ist ganz hart und darüber Neuschnee und der eingewehte Schnee. Man konnte schon beim Aufstieg an den Straßenrändern kleine harmlose Rutsche - allerdings in wesentlich steilerem Gelände beobachten.
        Wie man sieht, die Hangneigung alleine ist auch nicht immer der wesentliche Faktor einer Lawinenauslösung.

        Kommentar


        • #5
          AW: Schiestelnock, 2206m, Nockberge; 7.2.2010

          Zitat von uj3675z Beitrag anzeigen
          Ich würde schätzen, dass dieser kleine Hang so etwa 30° hat mehr nicht. Die Unterlage ist ganz hart und darüber Neuschnee und der eingewehte Schnee. Man konnte schon beim Aufstieg an den Straßenrändern kleine harmlose Rutsche - allerdings in wesentlich steilerem Gelände beobachten.
          Wie man sieht, die Hangneigung alleine ist auch nicht immer der wesentliche Faktor einer Lawinenauslösung.
          ok... ein Teil des Ganzen.
          Und was alleine heute wieder abgegangen ist, kann man schon lesen
          Trotzdem, Eure Tour schaut schon "booaahhh..." aus
          mit bestem Gruß, moerf :)

          Kommentar


          • #6
            AW: Schiestelnock, 2206m, Nockberge; 7.2.2010

            Schöne Tour + Bilder -aber wie man sieht war es heute bei den meisten Touren sehr windig und kalt!

            Lg Dingo
            Der verlorenste aller Tage ist der,an dem man nicht gelacht hat.

            Kommentar

            Lädt...