Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

aktuelle Verhältnisse Großglockner ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: aktuelle Verhältnisse Großglockner

    Zitat von Rocker Beitrag anzeigen
    Wollte evtl. dieses WE hin...
    Aufgrund der Schneelage bietet sich momentan natürlich die komplette Gratüberschreitung Kastengrat-Glocknerwand-GG an. Stüdlgrat sollte mit ein bisschen Zähigkeit auch gut gehen. In den direkteren Nordwandrouten liegt eh kaum einmal ein Schnee, auch die Mayerlrampe könnt passen.

    Vielleicht liest dir vorher noch einmal den Thread übers Feuermachen bei Notbiwaks durch ... und steck dir auf jeden Fall eine Familienpackung Grillanzünder ein ...

    PS: I waas ned, wos ihr hobt's. Vielleicht is der rocka ja der Steve House, der was an Familienurlaub in Ostirui plant ...

    Kommentar


    • #47
      AW: aktuelle Verhältnisse Großglockner

      Zitat von mitleser Beitrag anzeigen
      Bitte nicht - unbedingt mit dieser seriösen Anfrage fusionieren.

      Ein guter Moderator hätte dies eigentlich schon längst erledigen sollen ...
      die mods sind aber mit editieren von normalen beiträgen beschäftigt!

      Kommentar


      • #48
        AW: aktuelle Verhältnisse Großglockner

        Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
        PS: I waas ned, wos ihr hobt's. Vielleicht is der rocka ja der Steve House, der was an Familienurlaub in Ostirui plant ...
        dann tuat er ma aba fast lad, wann er UNS fragen muas wenga de Vaheltnisse...
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #49
          AW: aktuelle Verhältnisse Großglockner

          Zitat von 2armigerbandit Beitrag anzeigen
          die mods sind aber mit editieren von normalen beiträgen beschäftigt!
          Ganz genau.Denn, wie ja alle wissen, wir Moderatoren haben keinen Beruf, sondern unsere Lebensaufgabe besteht aus dem wahllosen Verändern von Beiträgen in diesem Forum.

          Sorry, aber glaubt ihr wirklich, wir haben sonst nichts wichtigeres zu tun?

          Zitat von mitleser Beitrag anzeigen
          Bitte nicht - unbedingt mit dieser seriösen Anfrage fusionieren.
          Ein Moderator hätte dies eigentlich schon längst erledigen sollen ...
          Lieber Mitleser !

          Vielen Dank für den Hinweis.Deinem Wunsch bin ich natürlich gerne nachgekommen.

          Mahlzeit,

          Günter

          PS: Der geschätzte Leser wird sicher sofort bemerkt haben, dass ich in mitlesers Zitat ein Wort eigenmächtig entfernt habe. Der Grund: Nur weil ich jetzt diese Threadvereinigung gemacht habe, möchte ich mich nicht als guten Moderator bezeichnen.

          Gruß von einem der schwarzen Schafe der Forumsfamilie.
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #50
            AW: aktuelle Verhältnisse Großglockner

            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
            Der geschätzte Leser wird sicher sofort bemerkt haben, dass ich in mitlesers Zitat ein Wort eigenmächtig entfernt habe.
            Sehr gut - aber sollte das dann nicht so ausschauen?

            Zitat von mitleser
            Ein [gelöscht] Moderator hätte dies eigentlich schon längst erledigen sollen
            Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

            Kommentar


            • #51
              AW: aktuelle Verhältnisse Großglockner

              Zitat von mitleser
              Ein [gelöscht] Moderator hätte dies eigentlich schon längst erledigen sollen
              Einspruch euer Ehren !

              Die Forumsgemeinschaft hat sich auf Seite 36 (oder so) dieses Threads auf die Farbe Pink für Moderatorenänderungen geeinigt. Also wenn schon dann

              Zitat von mitleser
              Ein [gelöscht] Moderator hätte dies eigentlich schon längst erledigen sollen
              Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar

              Lädt...