Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze (3360m), Ankogelgruppe; 20.03.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochalmspitze (3360m), Ankogelgruppe; 20.03.2010

    Einmal im Winter kommt die Hochalmspitze dran, spätestens wenn der Forstweg zur Villacher Hütte noch nicht ausgeapert ist! Kollege Feiersinger konnte motiviert werden, weiß er doch über das Wettergeschehen am besten bescheid! Die Malta Hochalmstraße war zwar ein bißchen eisig-Schnee fehlte komplett, auch am Straßenrand! Erst kurz vor der Gmündner Hütte, gerade rechtzeitig beim Beginn der Forststraße, lag genug.
    Knapp vor dem Ende des Forstwegs bei einer Jagdhütte auf 1900m begann es zu dämmern-vielleicht wirds doch nix aus dem Sonnenschein?

    Sonnenaufgang.jpg

    Morgenrot bringt....?
    Ein Auerhahn stellte sich mir in den Weg. Warum läßt er mich nicht vorbei?
    Auerhahn.jpg

    Markierungen gibts genug, auch die gelben Schilder sind vorhanden!
    Wegweiser1.jpg

    Die Sonne hält sich hartnäckig verborgen-und das ist gut so! Der Anstieg
    ist kühl, mäßig windig und es geht was weiter.Es ist mit mehr als 2100Hm die längste Kärntner Skitour ! Technisch schwierig wird es selten, eine Querung unterhalb der Schneeigen Hochalm verlangt Harscheisen und ein paar Spitzkehren. Und man spürt die Höhe!
    Zum Gipfel geht es unschwer,aber recht ausgesetzt! Für die wenigen 10er
    Meter habe ich meine Steigeisen mit geschleppt und der Kollege Feiersinger hat das dokumentiert:
    Gipfel1.jpg
    Gipfel2.jpg

    jetzt ist die Sonne herausen und wir freuen uns auf die Abfahrt!
    Hang1.jpg
    Hang2.jpg
    Hang3.jpg
    Hang4.jpg

    schön wars diesmal wieder! Allerdings erschreckend abgeblasen, so schneearm habe ich den Gletscher in den letzten Jahren nie gesehen!
    Robins
    Zuletzt geändert von robins; 21.03.2010, 10:48.
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Hochalmspitze am 20.03.2010

    ein Gipfelfoto der Extraklasse - wauu was für ein panorama !
    lg G
    ----------------------------------------------------------------------------------
    'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------
    Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
    ----------------------------------------------

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochalmspitze am 20.03.2010

      Hallo!

      Tja, meinereiner konnte zwar motiviert werden, aber zu so unchristlichen Zeiten wie Mr. Robins wollte ich nicht starten. Während die Wanderdrossel mit "s" schon kurz nach 4h startet, machte ich mich erst etwa 1h später auf den Weg. Der Erfolg, gab mir nicht ganz recht. Erst in knapp 3000m Seehöhe holte ich Robins ein! Unten war ich zu motiviert, das rächte sich oben weiter!

      Egal, schön war es trotzdem, obwohl auch ich von der geringen Schneelage rund ums Hochalmkees schockiert war, kann aber nicht mit Vergelichswerten dienen, da es mein erster Winterbesuch (man kann es kaum glauben) der Tauernkönigin war!

      Anbei ein paar Eindrücke von mir:

      Meine Morgendämmerung


      In der Querung


      Vom Schidepot zum Gipfel


      Dachstein


      Glockner

      Alles in allem eine gelungene Tour, auch wenn ich jetzt etwas müde bin, 2200 Höhenmeter in 5h sind einfach geung!

      Alle Infos und Fotos gibt es wie immer unter:
      http://feiersinger.jimdo.com/schitou...hochalmspitze/


      mfg und danke an Robins fürs Überreden
      Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
      Berg- und Schitourenseite

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochalmspitze am 20.03.2010

        Gratulation, super erwischt!
        Wie schauts eigentlich bei der geringen Schneehöhe mit Spalten aus? Möchte nämlich an einem der nächsten schönen Tage angreifen!

        Grüße, E
        ------------------------------------------------
        http://www.michigratzer.at

        Staatl. gepr. Skilehrer und Skiführer
        ------------------------------------------------

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochalmspitze am 20.03.2010

          Schön schön!

          Die Kondition für diese weite Strecke hast du dir wohl im Herbst am Monte Amariana geholt?
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochalmspitze am 20.03.2010

            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
            Schön schön!

            Die Kondition für diese weite Strecke hast du dir wohl im Herbst am Monte Amariana geholt?
            danke,ja das war mein Trainingsbeginn! Ein Fortschritt

            Zitat von elliot Beitrag anzeigen
            Gratulation, super erwischt!
            Wie schauts eigentlich bei der geringen Schneehöhe mit Spalten aus? Möchte nämlich an einem der nächsten schönen Tage angreifen!

            Grüße, E
            Der Wind hat ganze Arbeit geleistet; sogar das Eis ist an exponierten Stellen zu sehen. Ich vermute, der ganze Schnee liegt jetzt in den Spalten. Im Ernst: es war keine Spalte zu sehen, auch kein Bergschrund. Auf der Anstiegsroute/Abfahrt sind auch die mir von den Sommerbegehungen bekannten Spalten alle komplett zu.

            Zitat von Feiersinger Beitrag anzeigen
            Mr. Robins .... die Wanderdrossel mit "s" ..................und danke an Robins fürs Überreden
            Im Englischen heißt "Robin" auch Wanderdrossel aber eigentlich Rotkehlchen
            Passt als Nick für ein Berg und Wanderforum!
            Zuletzt geändert von robins; 20.03.2010, 17:05.
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochalmspitze am 20.03.2010


              lässige Tour und noch gut erwischt!
              Am besten hat mir diesmal der hübsche Auerhahn gefallen. So nah ist mir dieser Vogel noch nie getreten...
              Taugt mir auch, daß du nicht nur "Schigipfel" sondern auch "Echtgipfel" gemacht hast!


              LG

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochalmspitze am 20.03.2010

                Sehr schöne Tour! Klasse Bilder.
                Hat dich der Auerhahn doch noch vorbeigelassen?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochalmspitze am 20.03.2010

                  a Traum gratuliere euch herzlich!

                  lG
                  Martin
                  Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochalmspitze am 20.03.2010

                    Na Endlich....hab mich schon gewundert...das noch nicht auf'a bist....

                    Jetzt is vorbei mit der Ruhe auf der Hochalm...dank des schönen Berichts und den tollen Bildern (besonders das Gipfelfoto).

                    Aber wirklich erstaunlich wenig Schnee.....wie waren denn die allgem. Bedingungen und Schneebeschaffenheiten ???


                    Gruß Klaus
                    gesund bleiben
                    Klaus Göhlmann
                    gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                    www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochalmspitze am 20.03.2010

                      @ danke für die Kommentare


                      Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
                      Na Endlich....hab mich schon gewundert...das noch nicht auf'a bist....

                      Jetzt is vorbei mit der Ruhe auf der Hochalm...dank des schönen Berichts und den tollen Bildern (besonders das Gipfelfoto).

                      Aber wirklich erstaunlich wenig Schnee.....wie waren denn die allgem. Bedingungen und Schneebeschaffenheiten ???


                      Gruß Klaus
                      der Schnee war gut, manchmal Harsch. Ganz selten auch patzig, stellenweise bei der Abfahrt durch den Wald zur Bachfassung. Nie sulzig.
                      Oben etwas windgepresst, manchmal pulvrig. Streckenweise pistenähnlich, hart.
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochalmspitze am 20.03.2010

                        Super schöne Tour!

                        Und sehr schöne Fotos!

                        LG,
                        Thomas

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochalmspitze am 20.03.2010

                          Einfach super Fotos habt ihr da mitgebracht!

                          Besonders Nummer 1 und 2 von robin finde ich einfach nur suuuuper! So einen Auerhahn möchte ich auch einmal vor die Linse kriegen. Hat so ein Viech gar keine Angst? *grübel* Dachte, die wären eher scheu.
                          Liebe Grüße, Christine
                          _____________
                          http://kaerntenblicke.lima-city.de/kaerntenblicke - Schaut's einmal vorbei...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochalmspitze am 20.03.2010

                            Zitat von _carinthia_ Beitrag anzeigen
                            Einfach super Fotos habt ihr da mitgebracht!

                            Besonders Nummer 1 und 2 von robin finde ich einfach nur suuuuper! So einen Auerhahn möchte ich auch einmal vor die Linse kriegen. Hat so ein Viech gar keine Angst? *grübel* Dachte, die wären eher scheu.
                            Die sind sicher extrem scheu! Ich hab mich kundig gemacht, die gehören zu den Hühnerartigen (logisch...), man kann sie allerdings nicht so einfach mit irgendwelchen Körndeln vor die Linse locken! Mir ist es gelungen, zu Beginn der Balzzeit durch das Revier dieses Auerhahns zu hatschen, was diesem überhaupt nicht passte!
                            Wiki weiß dazu folgendes:Während der Balz erreicht der Testosteronspiegel des Auerhahns das Hundertfache seines Normalwerts. Deshalb sind Auerhähne in der Fortpflanzungszeit äußerst aggressiv. Manche Tiere greifen sogar Menschen an, die ihr Revier betreten. Ein Stock zur Abwehr der Schnabelhiebe und das unverzügliche Verlassen des Reviers beenden diese unliebsamen Begegnungen jedoch auf eine für beide Seiten glimpfliche Weise.

                            Ich hab noch mal Glück gehabt! Wie es ihm wohl heute geht?
                            Hahn.jpg
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochalmspitze am 20.03.2010

                              Eine tolle Unternehmung.

                              helmut55
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...