Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochgrubenkopf, 2664m, Sadniggruppe / Hohe Tauern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochgrubenkopf, 2664 m, Mölltal (Sadniggruppe)

    Schöne Bilder von einer wunderschönen Tour! War selbst vor 1 1/2 Monaten auf dem Gipfel und war von der wunderschönen Landschaft wirklich beeindruckt!

    Sicherlich ein Geheimtipp, der den bekannten Touren auf die Romatenspitze oder Stellkopf um nichts nachsteht.

    Gruß
    Dietmar
    http://www.skitouren.at.tc/

    Kommentar


    • #17
      Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe

      Sonntag 20.12: Etwa 5cm Pulver-Neuschnee beim Start am Oberen Zraunig (1500m) bei Stall - Sonnberg. Gute Winterreifen haben uns genügt, die Strasse schraubt sich 700hm vom Mölltal bei Stall hoch und hat im mittleren Teil Steilpassagen. Beim Aufstehen um 08h00 hatte es in Sachsenburg bei Spital an der Drau chillige -17 Grad.
      Aufstieg 3,5h. Auf der Forststrasse nach einer halben Stunde bei steil die Abkürzung zur Oberbauernalm durch lichten Lärchenwald. Um den Törlkopf ostseitig herum in das Hochtal der Klenitzen.
      Abfahrt: Oben teils Pulver und fahrbarer Plattenpulver, weiter unten im lichten Lärchenwald Pulver.
      Vorsicht beim Gipfelhang - eingeweht!. Man kann aber auch über den Grat von rechts auf den Gipfel gehen.

      Beschreibung der Tour gibt es auch unter dem Link

      Toll hat auch die Tour auf die Klenitzen (2440m, siehe Bild)ausgesehen. Mehr oder weniger ein 800m Hang :-) . Eine Spur ging von der Bergerhütte / Zohrerhütte hoch. Die Bergerhütte erreicht man über die gleiche Forststrasse - einfach ihr eine halbe Stunde länger folgen.

      Am Sa 19.12 waren wir am Gmeineck von Hühnersberg aus. Wegen zuwenig Schnee oberhalb der Kohlmaierhütte (1600m) - abgebrochen. Freunde waren die Woche vorher auf der Bösen Nase (Luftline 3km) - dort war ausreichend Schnee.

      Vom Oberen Zraunig bis hier zu Oberbauernalm schiwandert man mit bester Aussicht - Blick ins Mölltal
      P1000764.JPG

      Einige waren letzte Woche schon unterwegs.....
      P1000766.JPG

      .. im lichten Lärchenwald ist noch Platz für eine eigene Spur
      P1000767.JPG

      Blick ins Hochtal der Klenitzen
      P1000769.JPG

      Der? oder die? Klenitzen (2440m), hier führt eine Spur hoch von der Berglhütte (bei der Licht/Schattengrenze). In der Mitte über der Licht/Schattengrenze - die Zohrerhütte.
      P1000770.JPG

      Schitourentraumland
      P1000772.JPG

      P1000774.JPG


      P1000775.JPG

      In der Mitte mit Wolkenhaube die Hochalmspitze, links daneben den Ankogel
      P1000776.JPG

      P1000778.JPG

      P1000780.JPG

      P1000781.JPG

      Bei mir wars die letzte Schitour vor Weihnachten - so wünsche ich euch allen ein frohes Fest.
      Zuletzt geändert von Andreas_; 21.12.2009, 11:38.

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe

        die Tour ist auch im neuen Zink Bildband enthalten

        Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen
        Bei mir wars die letzte Schitour vor Weihnachten - so wünsche ich euch allen ein frohes Fest.
        Dir auch! Pics sind sehr gut geworden-gabs eine neue Kamera schon vor Weihnachten?
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe

          Zitat von robins Beitrag anzeigen
          Pics sind sehr gut geworden-gabs eine neue Kamera schon vor Weihnachten?
          Habe mir im Sommer eine Panasonic DMC-TZ6 geleistet mit 12 x Zoom und Bildstabilisator. Bin bist jetzt sehr zufrieden. Habe die Kamera gestern außen an der Jacke getragen bei den chilligen Temparaturen und sie hat brav fotografiert
          Zuletzt geändert von Andreas_; 21.12.2009, 15:06.

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe

            Hallo Andreas!

            Wirklich sehr schöne Bilder von einer wunderbaren Tour. Bin sie letzten Winter auch schon mal gegangen und die Tour gehört zu den Geheimtipps!

            Wie es scheint hat es ja dort auch Schnee in Hülle und Fülle!!

            Ich selbst besitze die Panasonic TC5. Hat mich auch noch nie im Stich gelassen.

            Dir auch schöne Weihnachten!

            Gruß
            Dietmar
            http://www.skitouren.at.tc/

            Kommentar


            • #21
              Hochgrubenkopf, 2664m, Goldberggruppe; 20.3.2010

              Bericht und Fotos in meinem Blog unter http://www.go-vertical.at/blogger/?p=511

              Berg Heil Simon
              Go-Vertical Bergführer, mit Sicherheit mehr Spass!

              Kommentar

              Lädt...