Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze (3360m) über Gössrinne, Ankogelgruppe; 02.04.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochalmspitze (3360m) über Gössrinne, Ankogelgruppe; 02.04.2010

    in einem Skitourenführer wird der Normalantieg beschrieben mit anschließender Abfahrt durch die Gössrinne: wenn man sich unsicher ist, könnte man sich nicht mit einem Abseilachter durch den steilen Ausstieg abseilen? (z.B. mit Hilfe zweier Halbseile). gerade beim Rinnenende gibts Panoramablock oder die Metallrohre vom Gipfelbuchständer...
    Zuletzt geändert von robins; 13.04.2010, 18:35.
    I nix daham bliem!

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochalmspitze (3360m) über Gössrinne, Ankogelgruppe; 02.04.2010

      @robins
      Das Abseilen wird dir nicht wirklich was bringen da die Einfahrt nur unwesentlich steiler als der Rest ist aber du könntest ja eine andere Variante probieren (wenn du schon das Seil mitnimmst).

      Gössrinne rauf - Gipfel - Steinerne Mandln - Abseilen - Weiter abfahren

      LG Stefan

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochalmspitze (3360m) über Gössrinne, Ankogelgruppe; 02.04.2010

        War für den Anstieg einen Pickel in Verwendung? Sind wegen der Steilheit gar zwei von Vorteil. War der Anstieg im harten gefrorenen Schnee und die Abfahrt im aufgehenden Firn?
        I nix daham bliem!

        Kommentar

        Lädt...