Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vorderer Geißlkopf, 2974m, Mallnitzer Tauern; 7.4.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vorderer Geißlkopf, 2974m, Mallnitzer Tauern; 7.4.2010

    Zuerst eine Information:
    Am Parkplatz wurde von einer Tourengeherin ein Helm mit Brille gefunden und am Polizeiposten Mallnitz abgegeben.



    Von der Jamnigalm Richtung Hagener Hütte




    Bei ca. 2300 m in westlicher Richtung zum Grat zw. Westerfrölkekg. u. Geißl.






    Am Gipfel war es windstill, den ganzen Aufstieg hots geblosn.


    Abgefahren sind wir diesmal Richtung Feldseescharte






    Der Schnee: teils weich, teils Firn und auch windgepreßt, für jeden etwas.

  • #2
    AW: Hohe Geißl 2974 m, Mallnitzer Tauern, 7.4.2010

    TRAUMHAFT !!!

    DIe hohe geissl wird heuer auch noch drankommen !

    Starke Tour

    Gruss chris

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Geißl 2974 m, Mallnitzer Tauern, 7.4.2010

      Super - habts den schönen Tag heute ausnützen können!

      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Geißl 2974 m, Mallnitzer Tauern, 7.4.2010

        Bravo !

        MFG HANNES
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Geißl 2974 m, Mallnitzer Tauern, 28.4.2010

          waren heute auf der hohen geissl, verhältnisse perfekt, unten ein wenig zu tragen, tendenz mit sicherheit schnell steigend.

          aufstieg über hagener hütte, schnee kompakt gefroren.

          abfahrt zur Feldseescharte gegen 10h30 - oben perfekt, unten weiter etwas weicher, aber grad noch im rahmen, eine stunde später und es wär kein spass mehr gewesen... einige dürftn doch einen schönen sulz erwischt haben.

          lg und berg heil
          .
          .
          .
          the future is just written

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Geißl 2974 m, Mallnitzer Tauern, 7.4.2010

            @ freerider80
            dann wart ihr das...

            wir sind eine halbe stunde später über die feldseescharte abgefahren...im oberen drittel noch gut aufgefirnt, je weiter runter, desto tiefer wurde der sulz. aber alles in allem eine sensationelle frühjahrstour, welche von tag zu tag längere schi-trage-strecken fordert.

            auf der scharte wo man nach salzburg wechselt...blick zum ziel (bildmitte)
            geissel1.jpg

            freerider 80 und sein kollege machen sich für die rasante steilabfahrt bereit
            geissel3.jpg

            ...und schon starten sie...
            geissel4.jpg

            ...auch wir folgen die steile rinne hinab...
            geissel5.jpg

            ..rückblick von der felseescharte...
            geissel7.jpg

            aktuelle tourenübersicht "vorderer geißelkopf"
            geissel6.jpg

            berg heil

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Geißl 2974 m, Mallnitzer Tauern, 7.4.2010

              hallo!

              ja hab i mir gedacht dass es weicher wird, da knallt ja auch immer voll die sonne rein. trotzdem ist es auch sicher auch noch gut ergangen! viel später wärs gestern sicher nimma lustig gewesen.

              lg
              .
              .
              .
              the future is just written

              Kommentar


              • #8
                AW: Vorderer Geißlkopf, 2974m, Mallnitzer Tauern; 5.2.11

                Ziel war heute die Hohe Geissl. Aufstieg über Feldseescharte bzw. kurz darunter nach rechts. dann das relative steile Schneefeld hochgestapft, schnee war wider erwarten recht tief, dementsprechend anstrengend die spurarbeit. steigeisen wären eigentlich nicht nötig gewesen. oben angekommen empfing uns schneidiger wind aus NW. am Gipfel dafür wieder windstill, bzw. ein paar meter unterhalb.

                Fazit: Lange tour (3h30) obwohl wir diesmal eine ausnahme machten und uns zur jamnigalm chauffieren ließen. wechselnde schneeverhältnisse, ein wenig pulver, harsch, pressschnee und teils sogar so was ähnliches wie firn.

                fotos hab ich nit viele gemacht, aber das vom morgigen Ziel sollte als beweis genügen ;o)



                mfg freerider80
                .
                .
                .
                the future is just written

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vorderer Geißlkopf, 2974m, Mallnitzer Tauern; 7.4.2010

                  lässig lässig schöne Bilder von euch allen.....
                  gesund bleiben
                  Klaus Göhlmann
                  gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                  www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vorderer Geißlkopf, 2974m, Mallnitzer Tauern; 2.4.11

                    Wir waren am Samstag wieder einmal auf der Hohen Geissl, bzw. knapp darunter, den gipfel haben wir uns heute ob der hohen temperaturen geschenkt. es war sehr viel los heute in der gegend, bis runter zur ersten kurve wurde geparkt. wir haben aber noch oben einen platz gefunden, ein punto hat auch viele vorteile...

                    zum tourenverlauf - bereits zu früher stunde, so gegen 8 war der schnee teils brüchig und morsch wie man zu sagen pflegt. es hat noch keinen richtigen firn. daher schnell rauf, abfahrt vor elf uhr über die Ostseite. je nach exposition teils schon recht tief, dann wieder firnähnlich. alles in allem aber recht lustig, nur im unteren teil ein paar mal ziemlich tief im sulz eingebrochen.





                    Rückblick, eine weile sollts noch gehn



                    unsere abfahrtsvariante

                    .
                    .
                    .
                    the future is just written

                    Kommentar


                    • #11
                      Vorderer Gesselkopf, 2974m, Goldberggruppe, 17.4.2011

                      Aufstieg um 7:15, tragen bis hinter die Jamnighütte, im Moos teilweise schon aper ansonsten recht gute Verhältnisse, im oberern Teil Pulver ansonsten Firn, ein traumhafter Tag!http://picasaweb.google.com/outdoorsuechtiger

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vorderer Geißlkopf, 2974m, Mallnitzer Tauern; 7.4.2010

                        Die Temperaturen haben der Schneemenge arg zugesetzt:
                        Am Gründonnerstag werden die Schi insgesamt fast 1h getragen.


                        DSCN2972.jpg

                        DSCN2975.jpg

                        DSCN2977.jpg
                        Greilkopf, Romaten Spitze

                        DSCN2983.jpg
                        Hegener Hütte

                        DSCN2984.jpg

                        DSCN2999.jpg
                        Traumaussicht am Gipfel

                        DSCN2991.jpg

                        20925.jpg
                        Wir fahren zur Feldseescharte ab

                        DSCN3038.jpg

                        DSCN3055.jpg

                        ...
                        Zuletzt geändert von aha; 25.04.2011, 21:33.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vorderer Geißlkopf, 2974m, Mallnitzer Tauern; 7.4.2010

                          Der Schnee war bei der Abfahrt von der Feldseescharte teilweise firnig, aber überwiegend sehr tief.

                          DSCN3060.jpg
                          Auf der Jamnigalm hat der Frühling Einzug gehalten!

                          Am Ostersonntag waren wir außerdem am Greilkopf, auch hier ist die Temperatur scheinbar in der Nacht über 0°C geblieben, denn bereits beim Aufstieg war der Schnee mehr als aufgefirnt, und auch trotz sehr zeitiger Abfahrt war der Schnee weich und tief.

                          lg.
                          a.ha.
                          Zuletzt geändert von aha; 25.04.2011, 21:34.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vorderer Geißlkopf, 2974m, Mallnitzer Tauern; 7.4.2010

                            ich wär wirklich gerne da hinauf. Schnee hin oder her..

                            in der Tat-wenig Schnee......aber schöne Bliemlan auf der Wiese, hoffentlich nicht drübergelatscht mit den Skiern....
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar

                            Lädt...