Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bartlmann, 2413m, Reißeckgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartlmann, 2413m, Reißeckgruppe

    Hallo Tourenfreunde !!
    War heute mit Gerhard auf den Bartelmann 2413m.
    Aufstieg vom Gehöft Aichholzer über die Dornbacher Wiesen.
    Gesamtaufstieg ca. 1300 Hm. im unteren Teil war der Schnee schon faul.
    Berg Heil Friedl
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Schitouren im Maltatal

    Hallo Gipfelstürmer, weisst du wie es mit der Zufahrtsmöglichkeit zur Gmündner Hütte aussieht - ist die Malta Hochalpenstrasse bis dort schon offen? Interessiere mich für die Hochalmspitze.
    Schnee scheint es ja genug zu geben, deinem Bild nach zu urteilen .

    Kommentar


    • #3
      AW: Schitouren im Maltatal

      Hallo Andreas,
      waren am Wochenende im Maltatal Eisklettern. Die Mautstraße ist nur bis ca. 400 m nach der Mautstation befahrbar und dann aufgrund von Streitereien mit Grundbesitzern mit einer Kette gesperrt. Ich nehme einmal an, dass das inzwischen noch nicht aufgehoben ist.
      Es wird aber intensiv an einer Lösung gearbeitet (Aussage vom Hubertushof). Siehe auch http://www.maltatal-alpin.at/index1.htm
      Man kann aber auf der schneebedeckten Fahrbahn ohne weiteres mit Schi aufsteigen - ist halt dann etwas länger.
      Lg,
      Tom
      Sometimes I need to simplify my life to the point
      where everything I think about are the next 20 feet,
      not the next 20 years. (Willie Benegas)

      Kommentar


      • #4
        AW: Schitouren im Maltatal

        @TomL: danke für die schnelle und aktuelle Auskunft.

        Kommentar


        • #5
          Bartlmann 2428m bzw Dornbach Alp 2408m

          Heute gings rauf, auf den schon lange ersehnten Bartlmann. Ich schau jeden Tag beim Frühstück rauf . Um 8Uhr gings vom Auto beim "Reiterbauern"(ober Dornbach) los. Erst mal die Ski tragen. So ca. nach 20min Quer Feld Ein konnte ich endlich die Ski anschnallen. Dann gings durch den Wald bis zu den 2 Almhütten und den 2 Hochsitzen. Denke das hat so ca. eine knappe Stunde gedauert. Auf dieser Alm begann der harte Schnee schon zu brechen. Dann ging´s über die Dornbacher Wiesn rauf auf die Dornbacher Alpe 2408m. Ich hatte da knapp vorher noch zwei Leute getroffen, die über Mangehütte hier raufgekommen sind. ( Die hatten nur 10min die Skier zu tragen) Den Bartlmann hab ich ab der Dornbacher Alpe lieber sein lassen. Dieser Grat war mir dann zu gefährlich, um ihn alleine zu machen. Jetzt war es 10.30Uhr. Der Schnee begann schon musig zu werden. Der obere Teil bis zur Jagdhütte (ich denke das müsste die Bacheralm und die Pirkehütte sein) ging noch, obwohl der Schnee schon sehr
          nass war, sehr gut zu fahren. Ca. 10cm unter der oberen Schneedecke war es doch noch sehr hart. Ab dieser Pirkehütte war dann nur noch ein Mus. Sehr nass, aber trotzdem noch mind. ein Meter Schnee. Bis zum Auto beim Reiterbauer war es sehr mühsam. Ich denke, das wird wohl die letzte Skitour
          auf den Bartlmann für diese Saison gewesen sein. Leider kann man da nicht weiter rauffahren. Is wirklich eine schöne Alm mit einer herrlichen Abfahrt.
          Kommende Saison werde ich diese Tour bestimmt früher machen .

          Kommentar


          • #6
            AW: Bartlmann 2428m bzw Dornbach Alp 2408m

            dann war das mit dem Bartlmann eh ein interessanter Tip von mir
            und das passende Pic vom Berg und vom Bauernhof!
            PICT0702.jpg
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Bartlmann 2428m bzw Dornbach Alp 2408m

              das war ein perfekter tip für den heutigen tag. danke. leider kann ich dein pic nicht sehen . ich hab ebenfalls das problem, wovon es schon einen eigenen threat gibt. solange ich nur mit der umts-karte verbunden bin, wird sich das denke ich auch nicht legen. schade, dass du heute keine zeit hattest. war wirklich ein herrliches wetter.

              Kommentar

              Lädt...