Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochalmspitze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hochalmspitze 25.03.2005

    Michael beim Aufstieg (beim etwas steileren Stück nach den Preiml See). Die Abfahrt war dafür umso besser
    Michael beim Aufstieg.jpg

    Michael und ich bei einer kurzen Pause (bei einer so langen Tour muss das ja schließlich auch sein)
    Michael und ich bei einer kleine Pause.jpg

    Das Wetter machte unser Ziel - der Gipfel der Hochalmspitze zu erreich- zu nichte. (rel. starker Nebel und Schneefall; Abbruch der Tour auf ca. 2750m) Michael bei der Abfahrt um 10:31 Uhr
    Michael bei der Abfahrt um 10 31 Uhr auf ca 2500m.jpg

    Ich bei der Abfahrt nach der Villacher Hütte.
    Markus bei der Abfahrt.jpg

    Bei der Rückfahrt im Maltatal zeigte mir Michael (vielen Dank nochmals an dieser Stelle!) die bekannten Eisfälle im Maltatal usw.! Und wie könnte es anders sein, sahen wir ein Auto mit tschechischer Nummertafel neben der Straße parken - Eiskletterer!
    (ich persönlich kanns mir nicht mehr so gut vorstellen, da mittlerweile ja alles wegschmilzt. Jetzt fließt ja beim Klettern schon das Bacherl neben vorbei )
    Eiskletterer im Maltatal.jpg

    Michael, vielen Dank für die nette Tour und den tollen Beschreibungen der Gegend! War wirklich eine schöne Schitour mir toller Abfahrt (außer die letzten paar Meter zum Auto -> sehr durchnässter Schnee)

    Kommentar


    • #17
      AW: Hochalmspitze 25.03.2005

      gerne wieder,dann bei schönen Wetter. Vielleicht den Ankogel übsers Kleinelend im Mai vormerken! Oder die Könbreinspitze...oder die Oberlercherspitze....im April dürfte noch Schnee dazukommen...
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #18
        AW: Hochalmspitze 25.03.2005

        unser Anstieg über die Felsschwelle oberhalb des Keesboden,der von unten recht steil aussieht ist auch das steilste Teilstück des gesamten Anstiegs.
        Dadurch kann man die gesamte Gletscherlänge zum Anstieg/Abfahrt nutzen und muß den Gletscher nicht längs queren. Also mehr Genuß bei der Abfahrt...
        Angehängte Dateien
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #19
          AW: Hochalmspitze 25.03.2005

          Hier noch ein Foto vom Aufstieg (vor dem Preiml See auf ca. 2400m aufgenommen)
          Aufstieg.jpg

          @ Michael
          Wenn du willst, kann ich dir alle Fotos per Post (auf CD kopiert) schicken! Musst mir halt deine Adresse geben! (schick mir einfach ein Mail)

          Kommentar


          • #20
            AW: Hochalmspitze 25.03.2005

            Tolle Bilder
            der Schnee scheint ja schon ganz gut gesetzt zu sein.
            Wirklich sehr Schade für euch das das Wetter zu gemacht hat.
            Könnt Ihr mir sagen ob die Villacher Hütte zugänglich ist oder ob der Wind den Schnee und somit den Eingang zugeweht hat.

            @Robins hast du vielleicht ein Bild von der Preimlspitze aus auf den ausgeaperten Gletscher (Spaltenzone usw.)

            Danke viele Grüße Klaus
            gesund bleiben
            Klaus Göhlmann
            gepr. und autorisierter Bergwanderführer
            www.Bergabenteuer-Maltatal.com

            Kommentar


            • #21
              AW: Hochalmspitze 25.03.2005

              also die Villacher Hütte war besucht und es ist eine Schaufel oberhalb vom Eingang, der Eingang war weder jetzt noch imm Jänner zugeweht.
              Von der Preimlspitze ausgesehen ist der Anstieg ziemlich genau die Diagonale des Pics
              Servus
              Angehängte Dateien
              I nix daham bliem!

              Kommentar

              Lädt...