Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hagener Hütte, 2448m, Ankogelgruppe, 12.01.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hagener Hütte, 2448m, Ankogelgruppe, 12.01.2011

    Ausgangspunkt Parkplatz Stocherhütte 1290 m


    Eine gute Stunde entlang der Rodelbahn bis zur Jamnigalm 1748 m


    Die Sicht wurde leider immer schlechter, und durch den Umbau der Hagener Hütte gibt es diesen Winter keinen Winterraum.




    Schnee teils windgepresst, mit einigen Pulverstellen






    Eingekehrt wurde in der urigen Stocherhütte


    Berg Heil
    Hans

  • #2
    AW: Hagener Hütte 2448 m, Ankogelgruppe, 12.01.2011

    Zitat von HansD Beitrag anzeigen

    Eingekehrt wurde in der urigen Stocherhütte


    Berg Heil
    Hans
    Meiner Meinung nach ist das mehr als eine urige Hütte.
    Schöne Grüße noch Kärnt'n

    lg Franz

    Kommentar


    • #3
      AW: Hagener Hütte 2448 m, Ankogelgruppe, 12.01.2011

      Besonders gefällt mir Foto 2 mit der Schneewand neben der Strasse. Ich habe hier im Osten fürs Wochenende auf eine Wanderung umdisponiert.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hagener Hütte, 2448m, Ankogelgruppe, 12.01.2011

        Frage; ist die hagener hütte diesen winter nicht geöffnet. Der wirt hat's jedenfalls noch im sommer versprochen!
        lg B.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hagener Hütte, 2448m, Ankogelgruppe, 12.01.2011

          Habe gerade mit dem Wirt gesprochen, - nachdem der Umbau noch nicht fertig ist, ist auch eine Öffnung im Winter leider erst nächste Saison möglich!

          Herzlichen Gruß an den AV Seeboden/Lieserhofen-Mittwochstrupp, hat mich gefreut euch drei kennengelernt zu haben!

          LG
          altavia
          Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
          Servus, srecno, ciao!

          Kommentar


          • #6
            AW: Hagener Hütte 2448 m, Ankogelgruppe, 12.01.2011

            Zitat von Andreas_ Beitrag anzeigen
            Besonders gefällt mir Foto 2 mit der Schneewand neben der Strasse. Ich habe hier im Osten fürs Wochenende auf eine Wanderung umdisponiert.
            bei uns im süden bzw. südwesten von dir aus gesehn schauts leider auch nicht überall so aus, scheinbar ist im tauerntal recht viel schnee. ein kollege war letzte woche am stoder, da mussten die skier bereits ein gutes stück getragen werden. hoffntlich kommt bald mal schnee, sonst werd ich wohl das MTB wieder auspacken (müssen)!
            .
            .
            .
            the future is just written

            Kommentar


            • #7
              AW: Hagener Hütte, 2448m, Ankogelgruppe, 12.01.2011

              Bis zur Stockerhütte sind wir heute wohl gekommen, aber dann haben wir gleich wieder umgedreht: Die Forstraße ist total vereist, (der Bus fährt deswegen auch nicht), der Parkplatz ist eine große Eisfläche.
              Daraufhin sind wir zu den Ankogelbahnen gefahren und dort über die Piste aufgestiegen.
              Die Entscheidung war keine schlechte: Nur ganz wenige Leute fuhren auf der Piste, und es war auch weniger stürmisch, der Schnee war bei der Abfahrt bis zur Mittelstation griffig, darunter schon weich wie im März.
              Den Weg auf die Jamnigalm kann man in der nächsten Zeit getrost vergessen, bis frischer Schnee kommt.

              Kommentar

              Lädt...