Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhältnisse Hochalmspitze Gussenbauerrinne etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verhältnisse Hochalmspitze Gussenbauerrinne etc.

    wir würden gerne am montag 07.03.2011 eine der rinnen auf die hochalmspitze machen; wer kennt die derzeitigen verhältnisse, welchen zustieg würdet ihr empfehlen (villacherhütte od. gießener hütte?); wie weit ist die straße rtg. gießener hütte befahrbar?
    wie siehts derzeit mit der schneelage dort oben aus, wie sind die verhältnisse allgemein z.B. in der lassacher winkelscharte?
    danke für die infos!
    lg

  • #2
    AW: hochalmspitze gussenbauerrinne etc

    Ich war zwar nicht vor Ort, aber gestern gab es in dieser Höhenlage in allen Hanglagen (außer sehr steil süd) noch 20-30 cm Pulver. Meiner Einschätzung nach ist auch der Untergurnd für einen Aufstieg zu Fuß nicht tragend - war nicht ienmal 1000 Hm niedrirger der Fall...

    lG Andi
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • #3
      AW: Verhältnisse Hochalmspitze Gussenbauerrinne etc.

      hallo!

      waren heute (5.3) in der gössrinne, straße ist bis kurz nach der mentebauerhütte (heißt die so? keine ahnung) auf ca. 1100m befahrbar, allerdings mit ketten bzw. jeep - da ca. 20cm schnee auf der straße. nordseitig ist pulver, in der sonne hat der schnee einen stich bekommen, wenns jez kälter wird dürfte sich bestimmt ein fießer harschdeckel bilden. nordseitig in den rinnen müsst noch einiges an pulver liegen, die gössrinne war heute eine mischung aus weich und hart, aber im grunde nicht so schlecht zu fahren.

      schen gruaß
      .
      .
      .
      the future is just written

      Kommentar

      Lädt...