Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rotwandeck, 2715m / Goldberggruppe / Astental / 26.03.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rotwandeck, 2715m / Goldberggruppe / Astental / 26.03.2011

    Rotwandeck, 2715 m / Goldberggruppe / Astental / 26.03.2011

    Prolog:
    Es hätte wieder mal ein Abenteuer werden sollen. Rainer (smartexport) hatte die tolle Idee eine Skitour aufs Petzeck zu wagen.

    Zwar selten (oder vielleicht gar nicht) begangen aber dennoch in Skitourenführern beschrieben.

    Der Plan wäre gewesen via Wagentizalm zur Wagenitzseehütte aufzusteigen. Dort im Winterraum übernachten und am nächsten Tag den Gipfel in Angriff zu nehmen.
    Leider war schon der Aufstieg zur Hütte am Vormittag extrem sulzig und oft Durchbruch bis zum Boden Auf ca. 2000 m Rückzug - die Spannungen in der Schneedecke ließen nichts Gutes vorhersagen.
    Die Abfahrt war so ziemlich die Schlimmste die ich je erlebt – Marke Knochenbrech und Bänderriss….eigentlich nix wie Bei jedem Stemmschwung hauts mich aus der Bindung.

    Aufstieg zur Wagenitzseehütte:
    K800_CIMG4500.JPGK800_CIMG4502.JPG

    Im Umkreis von ca. 3m zeigte sich dieses Bild:
    K800_CIMG4503.JPG

    Plan B: Runter nach Mörtschach, weiter ins Astental und von dort Tags darauf eine nette Ersatztour finden:

    Vom Sadnighaus über den Almweg in nordöstlicher Richtung aufwärts bis zur Burgstalleralm, weiter zum Schobertörl (2360 m). Richtung NO weiter aufwärts und am Kamm entlang querend zum Gipfel.

    Abfahrt in südliche Richtung vom Gipfel weg. Dann wieder zurück Richtung Sadnighaus.

    Aufstieg, rechts Magernigspitz:
    K800_CIMG2589.JPG

    Links schon der Gipfel in Sicht
    K800_CIMG2601.JPG

    Grat rauf auf den Magernigspitz – wunderbar. Steht schon auf der Wunschliste!
    K800_CIMG2602.JPG

    Schobertörl
    K800_CIMG2603.JPG

    Weiter rauf auf den Rücken
    K800_CIMG2610.JPG

    Nochmal Blick zurück auf den Magernigspitz - Nordgrat - genau an der Licht-Schattengrenze
    K800_CIMG2613.JPG

    Ganz hinten (Mitte) die Schobergruppe
    K800_CIMG2618.JPG

  • #2
    AW: Rotwandeck, 2715 m / Goldberggruppe / Astental / 26.03.2011

    Sandfeldkopf links? [EDIT v. snowkid Joe: Nein, Geißlkopf links, Feldseekopf rechts]
    K800_CIMG2632.JPG

    K800_CIMG2634.JPG

    K800_CIMG4537.JPG

    K800_CIMG4538.JPG

    K800_CIMG4542.JPG

    K800_CIMG4548.JPG

    Die letzten Meter zum Gipfel
    K800_CIMG2635.JPG

    Sadnig im Hintergrund
    K800_CIMG2643.JPG

    Am Gipfel
    K800_CIMG2650.JPG

    K800_CIMG2662.JPG
    Zuletzt geändert von snowkid Joe; 28.03.2011, 20:04.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rotwandeck, 2715 m / Goldberggruppe / Astental / 26.03.2011

      K800_CIMG2662.JPG

      K800_CIMG2670.JPG

      K800_CIMG4571.JPG

      Fazit: 2 außergewöhnliche Tourentage, wobei wir von extrem sulzig bis pickelhart jede Schneequalität erlebt haben.
      Rainer, danke für die lässige Idee, Organisation und Fotos!

      Lg Hannes

      Kommentar


      • #4
        AW: Rotwandeck, 2715 m / Goldberggruppe / Astental / 26.03.2011

        Schade dass es mit dem Petzeck nicht geklappt hat! Evtl. ist es besser durch das Gradental via Noßberger Hütte und durch die NW-Rinne aufzusteigen - hab ich zwar selber noch nicht gemacht, kenne aber diesen Anstieg aus Beschreibungen. Klingt sehr lohnen!

        Die Fotos Eurer Alternativ-Tour schauen aber nach einem guten Ersatzprogramm aus!

        lG Andi
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #5
          AW: Rotwandeck, 2715 m / Goldberggruppe / Astental / 26.03.2011

          [QUOTE=Hannes2;645558]Sandfeldkof links?
          K800_CIMG2632.JPG

          Ähm soweit ich mich nicht täusche ist dass der Vordere Geiselkopf ( Gesselkopf)

          Super Schöne Fotos von eine tollen Tour Gratuliere

          Lg
          Nicht der Berg ist es, den man bezwingt, sondern das eigene Ich. (Edmund Hillary)

          http://berge-ml.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Rotwandeck, 2715m / Goldberggruppe / Astental / 26.03.2011

            Thread motiviert zu einer Frühjahrstour!
            LG
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rotwandeck, 2715m / Goldberggruppe / Astental / 26.03.2011

              Merci!
              Ja die Noßbergerhütte wäre schon mal einen Besuch wert. Leider hat sie nur im Sommer offen. Oder gibts dort auch einen Winterraum?
              lg Hannes

              Kommentar


              • #8
                AW: Rotwandeck, 2715m / Goldberggruppe / Astental / 26.03.2011

                Hallo,
                bin kommendes Wochenende am Sadnighaus/Astental und hoffe das noch soweit gute Schneeverhältnisse sind das man nicht über Steine und Wiesen fahren muß. Will schaun das ich noch so viele Gipfel wie möglich abklappere.

                Was sind so eure Tipps im Astental für ein paar schöne Frühjahrstouren?

                Lg der Karawanken Bär der nun in Oberkärnten sein Unwesen treibt

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rotwandeck, 2715m / Goldberggruppe / Astental / 26.03.2011

                  Zitat von Karawanken Bär Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  bin kommendes Wochenende am Sadnighaus/Astental und hoffe das noch soweit gute Schneeverhältnisse sind das man nicht über Steine und Wiesen fahren muß. Will schaun das ich noch so viele Gipfel wie möglich abklappere.

                  Was sind so eure Tipps im Astental für ein paar schöne Frühjahrstouren?

                  Lg der Karawanken Bär der nun in Oberkärnten sein Unwesen treibt
                  Servus,
                  rund um die Hütte ein wenig aper, aber ansonsten noch genug Schnee. Mohar, Stellkopf, Sadnig,...

                  Kommentar

                  Lädt...