Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weinschnabel, 2754m, Ankogelgruppe, 07.05.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weinschnabel, 2754m, Ankogelgruppe, 07.05.2011

    Der Weinschnabel ist der westlichste Begrenzer des Kölnbreinkars, der Anstieg erfolgt- wie hier schon oft beschrieben- durch eine steile Rinne.
    Man konnte heute vom Auto mit den Ski weggehen (heute noch, und einmal eine halbe Minute skitragen) und die Rinne war mit Harscheisen sehr gut und einfach zu begehen. Start um 7uhr30, in einer guten Stunde verläßt man die Rinne und wird durch die Morgensonne begrüßt.

    und ich hatte ein aha Erlebnisliebe Grüße an dieser Stelle


    Anstiegsrinne11.jpg

    "Aufi und Umi"-nach links, wenn man von der Sonne begrüßt wird.Man sieht den Weinschnabel links der Kaltwandspitze und geht nach Belieben zur Scharte zwischen diesen Bergen, auch ein Wegweiser steht an der Grenze zu Salzburg.
    Sonneentgegen77.jpg

    Nach der Scharte-meist ist eine Spur vorhanden- geht man knapp unterhalb des Grats einen steilen Hang querend Richtung Gipfel.
    vorwärts33.jpg

    nach Kärnten fällt der Weinschnabel steil ab-also Vorsicht vor den Wächten!Gipfelwächte44.jpg

    die letzten Meter etwas flacher zum Gipfel-links im Hintergrund der Hafner
    letzte meter66.jpg

    und man erreicht das Gipfelkreuz, so es aus dem Schnee herausschaut.Kreuz88.jpg

    Aufgrund der super Schneelage und Schneequalität empfiehlt sich eine Abfahrt zu den Kaltwasserseen- man erspart sich zwar kein Auffellen, aber eine fade Querung.
    Kaltwassserabfahrt55.jpg

    zu Mittag hatte die Sonne in Kärnten den Schnee schön aufgefirnt und eine super Abfahrt wartete auf mich!
    Abafahrt22.jpg

    Morgen gehts noch ohne Skitragen (von der Minute einmal abgesehen),
    die Abfahrt war einzigartig-keine Einsinken im Sulz, sondern schmieriger Firn bis zum Auto. Noch reicht der Schnee...

    LG Robins
    I nix daham bliem!

  • #2
    AW: Weinschnabel, 2754m, Ankogelgruppe, 07.05.2011

    "Aufi und Umi"-nach links, wenn man von der Sonne begrüßt wird.



    Da geht er schon "aufi und umi nach links", der Robins!

    DSCN3168.jpg


    Wir sind weiter "aufi und umi nach rechts" gegangen.

    lg
    a.ha.
    Zuletzt geändert von aha; 07.05.2011, 19:23.

    Kommentar


    • #3
      AW: Weinschnabel, 2754m, Ankogelgruppe, 07.05.2011

      schön dich einmal persönlich kennengelernt zu haben. Wohin? "Aufi und Umi"-hab ich denn zuviel versprochen?
      ...... ich hab einfach nach dir gerufen... aha!
      aha.jpg

      LG robins
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Weinschnabel, 2754m, Ankogelgruppe, 07.05.2011

        Wie immer tolle Fotos und Wetter. Der Andrang von der Menschenmenge her wird ja sehr gross sein nehme ich an?
        Der verlorenste aller Tage ist der,an dem man nicht gelacht hat.

        Kommentar


        • #5
          AW: Weinschnabel, 2754m, Ankogelgruppe, 07.05.2011

          Hab mich auch sehr gefreut!
          Gut, dass du gerufen hast!
          Hast schon recht gehabt mit aufi und umi nach links - und sicher dort auch wesentlich ruhiger gehabt als wir aufi und umi nach rechts...

          DSCN3187.jpg

          lg.
          a.ha.

          Kommentar


          • #6
            AW: Weinschnabel, 2754m, Ankogelgruppe, 07.05.2011

            Zitat von aha Beitrag anzeigen
            Hab mich auch sehr gefreut!
            Gut, dass du gerufen hast!
            Hast schon recht gehabt mit aufi und umi nach links - und sicher dort auch wesentlich ruhiger gehabt als wir aufi und umi nach rechts...

            [ATTACH]346048[/ATTACH]

            lg.
            a.ha.

            wie oft hab ich schon "Astrid" gerufen und hab nur seltsame Blicke geerntet!
            Heute hatte ich aber doch recht!
            Zitat von dingo Beitrag anzeigen
            Wie immer tolle Fotos und Wetter. Der Andrang von der Menschenmenge her wird ja sehr gross sein nehme ich an?
            kaum ein Parkplatz, die vielen haben sich dann aber doch verteilt. Zum Weinschnabel die wenigsten-obwohl man mit den Skiern (leicht) ganz hinauf kommt und auf der anderen Seite hinunter kann.
            Aber auch die Abfahrt zum Parkplatz war meist menschenleer....aber morgen?
            Hang.jpg
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Weinschnabel, 2754m, Ankogelgruppe, 07.05.2011

              Wie schon so oft von dir - sehr schöner Bericht !


              (Was sind das für Freunde, die dich alle im Stich lassen )
              Der Weise kennt keine Hast, und der Hastende ist nicht weise.

              Kommentar


              • #8
                AW: Weinschnabel, 2754m, Ankogelgruppe, 07.05.2011

                Die Kölnbreinsperre scheint ja mal wieder der Nabel der Tourenwelt zu sein!

                Weiß man etwas davon, ob schon eine fahrradunterstütze Tour zum Ankogel gemacht wurde? Arg viel Schnee scheint dort ja nicht zu sein.
                Gruß, Mathias

                Kommentar


                • #9
                  AW: Weinschnabel, 2754m, Ankogelgruppe, 07.05.2011

                  Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                  Die Kölnbreinsperre scheint ja mal wieder der Nabel der Tourenwelt zu sein!

                  Weiß man etwas davon, ob schon eine fahrradunterstütze Tour zum Ankogel gemacht wurde? Arg viel Schnee scheint dort ja nicht zu sein.

                  ja das kann man so stehn lassen! heut war auch einiges los, sogar die Mautstelle war für den Muttertagsansturm gerüstet und hat bereits kurz nach 6 uhr fleissig kassiert.

                  zum ankogel kann ich nix sagen, der weg schaut aber doch recht aper aus was man aus der Entfernung so sagen kann!
                  Zuletzt geändert von freerider80; 08.05.2011, 17:29.
                  .
                  .
                  .
                  the future is just written

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Weinschnabel, 2754m, Ankogelgruppe, 07.05.2011

                    Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                    ja das kann man so stehn lassen! heut war auch einiges los, sogar die Mautstelle war für den Muttertagsansturm gerüstet und hat bereits kurz nach 6 uhr fleissig kassiert.

                    zum ankogel kann ich nix sagen, der weg schaut aber doch recht aper aus was man aus der Entfernung so sagen kann!
                    Zitat von Mathias Beitrag anzeigen
                    Die Kölnbreinsperre scheint ja mal wieder der Nabel der Tourenwelt zu sein!

                    Weiß man etwas davon, ob schon eine fahrradunterstütze Tour zum Ankogel gemacht wurde? Arg viel Schnee scheint dort ja nicht zu sein.
                    am Freitag war der kleine Schneerutsch nach der Gedächtniskapelle unpassierbar
                    (außer mit Steigeisen, eisig)

                    der Ankogel gestern vom Weinschnabel
                    Ankogelblick.jpg

                    und der Weinschnabel heute
                    Weinschnabel1.jpg
                    Weinschnabel2.jpg
                    Zuletzt geändert von robins; 08.05.2011, 18:05.
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Weinschnabel, 2754m, Ankogelgruppe, 07.05.2011

                      Tolle Bilder. Bin begeistert

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Weinschnabel, 2754m, Ankogelgruppe, 07.05.2011

                        Heimweh!

                        Einfach schöne Impressionen!


                        mfg
                        Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                        Berg- und Schitourenseite

                        Kommentar

                        Lädt...