Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Johannisberg, 3453m, Glocknergruppe, 07.05./18.05.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Johannisberg, 3453m, Glocknergruppe, 07.05./18.05.2011

    gamsgrubenweg ist bis zum zweiten tunnel offen, danach außerhalb weiter. eigentlich alles aper bis auf drei lawinenstriche die in der früh recht unangenehm sein können. beim rückmarsch aufpassen auf steinschlag

    verhältnisse top, anfellen ende gamsgrubenweg. abfahrt über die pasterze nicht empfehlenswert weil schon recht aper, leider
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Johannisberg, 3453m, Glocknergruppe, 07.05.2011

    Hallo!

    Schöne Gegend, schöne Bilder!

    Wie schaut die FKK-Nordwand aus. Habt ihr da ein Foto. Ist sich schneebedeckt oder schauen da nur die Felsen raus?

    VLG. Martin

    Kommentar


    • #3
      AW: Johannisberg, 3453m, Glocknergruppe, 07.05.2011

      danke für die fotos. is scho traurig, dass um de jahreszeit nur mehr so weng schnee is. wo san die zeiten bliem ois ma mitte juni nu die ganze pasterzen obi gfoan san. lg francis

      Kommentar


      • #4
        AW: Johannisberg, 3453m, Glocknergruppe, 07.05.2011

        Tolle Bilder...die Spalten schaun ja auch noch recht zu aus.....
        gesund bleiben
        Klaus Göhlmann
        gepr. und autorisierter Bergwanderführer
        www.Bergabenteuer-Maltatal.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Johannisberg, 3453m, Glocknergruppe, 07.05.2011

          FKK-Nordwand (besseres hab ich leider nicht)
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Johannisberg, 3453m, Glocknergruppe, 07.05.2011

            und die pasterze - traurig aber wahr
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Johannisberg, 3453m, Glocknergruppe, 07.05.2011

              Danke! Die FKK-NW schaut auch sehr traurig aus....

              VLG. Martin

              Kommentar


              • #8
                AW: Johannisberg, 3453m, Glocknergruppe, 07.05.2011

                Zitat von Viper111 Beitrag anzeigen
                ... wo san die zeiten bliem
                das frag ich mich selber auch manchmal!

                Zitat von 2armigerbandit Beitrag anzeigen
                und die pasterze - traurig aber wahr
                der Bericht ist schön, die Schneesituation ist traurig,aber wahr. Wie wahr?
                Meinen Besuchern hab ich einmal die Pasterze gezeigt-das soll der größte Gletscher der Ostalpen sein?-Ist das noch ein Gletscher? Ja-aber nicht mehr lange!

                Zitat von martint Beitrag anzeigen
                Danke! Die FKK-NW schaut auch sehr traurig aus....

                VLG. Martin
                ja-sehr traurig!
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Johannisberg, 3453m, Glocknergruppe, 07.05.2011

                  Zitat von robins Beitrag anzeigen
                  das frag ich mich selber auch manchmal!
                  der Bericht ist schön, die Schneesituation ist traurig,aber wahr. Wie wahr?
                  Meinen Besuchern hab ich einmal die Pasterze gezeigt-das soll der größte Gletscher der Ostalpen sein?-Ist das noch ein Gletscher? Ja-aber nicht mehr lange!
                  Da muss ich kurz einhacken:
                  Die Pasterze ist nach dem Hufeisenbruch noch sehr dick!
                  Also Eis wird hier noch lange liegen!
                  Aber die Optik ist natürlich eine andere und der Hufeisenbruch natürlich ein Schatten seiner selbst.
                  War jetzt aber selber schon seit Jahren nicht mehr oben, besser ist es in dieser Zeit aber sicher nicht geworden.

                  Interessant von dieser Seite die ersten Ergebnisse der Winterbilanz einiger Südtiroler Gletscher: Dort liegt stellenweise sogar überdurchschnittlich viel Schnee!
                  (Quelle: Hydro Bozen)


                  mfg
                  Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                  Berg- und Schitourenseite

                  Kommentar


                  • #10
                    Johannisberg, 3454m, Glocknergruppe, 18.05.2011

                    Die ersten drei Tunnel sind begehbar, danach über den alten Gamsgrubenweg weiter. Die Ski können erst am ende des Gamsgrubenweg angeschnallt werden. Am obere Pasterzenboden sind die Verhältnisse noch super. Abfahrt wie Aufstieg alternetivroute über die Pasterze nicht empfehlenswert.
                    All Fotos unter:
                    http://jamnig.jimdo.com
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Johannisberg, 3453m, Glocknergruppe, 07.05./18.05.2011

                      wieso is über die Pasterze schlecht? Is schon sehr Spaltig?
                      Wie schauts den Richtung Hoffmannskees/Glockner Aufstieg aus?

                      Kommentar

                      Lädt...