Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Oberlercherspitz (3107m) durchs Langkar, Ankogelgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Maltatal - Oberlercherspitze

    @snowkid: Der Schutzkäfig ist eher sinnlos. Mit aufgeschnallten Schiern kommt man aber rauf. Runter ist die Gefahr des Verhakens schon größer. Viele hatten sie in den grossen Schneehaufen hinuntergeworfen. Oder du seilst sie ab. Zu diesem Zwecke hatte wir Spagat mit. Ich habe aber die Leiter als nicht so wild empfunden, da nicht senkrecht. Gefahr droht von hektischen Zeitgenossen, die einem auf die Finger steigen beim runterkraxeln.
    @robins: Aha, tja mein Skoda. Am Samstag stand bei uns vieren die Hochalmspitze auf dem Plan. Nur leider war ich vom Vortag zu fertig und ich bin dann bei dem kleinen See auf 2749m (Langkarsee?) auf die Oberlercherspitze abgezweigt. Also eigentlich hätten uns wir sehen müssen. Abgefahren um 10h45 über die Ostseite des Langkares beim Steinkaregg und Langkarspitzl. Dort war Superfirn und nur zwei Spuren. Die Freunde sind auf die Hochalmspitze waren um 16h00 Uhr noch immer nicht da, so dass ich leicht unruhig wurde. Ab 11h30 zog es oben zu und um 12h00 begann ein wenig zu regnen auf dem Parkplatz. Es stellte sich heraus, das sie nach dem Gipfel, mittels GPS zur Villacher abgefahren sind und die laaaaaange apere Forststrasse hinunter zur Schönaubrücke bei der Gmündnerhütte gefahren sind. Bis zur Jagdhütte (1900m) kann man noch abfahren. Auf der Gmündnerhütte gab es dann ein und Blasenpflege.
    Ähm, da war noch der Freitag. Bestes Wetter, deshalb bin ich ja schon am Do abend los, war gegen Mitternacht oben am Parkplatz beim Kölnbreinstüberl. Alles ruhig, da ja noch Wintersperre. Kurz geschlafen, der Vollmond ließ mich aber nicht lange. Also Felle drauf und Schier aufgeschnallt Richtung Ankogel. Die Strasse Richtung Osnabrückerhütte ist durch zahlreiche Lawinenabggänge verlegt, die queren heikel machen. Bei mir waren noch keine Spuren drinnen, beim harten Schnee war ein Pickel sehr hilfreich. Schätze das ein Mountainbike erst gegen Christi Himmelfahrt 25.05 Sinn macht, wenn das Wetter warm bleibt. (Fortsetzung und Bilder folgen)

    Fast Vollmond. Um 02h00 am Freitag aufgenommen vom Parkplatz beim Kölnbreinstüberl. Rechts der Gamskarnock, links unterm Mond die Oberlercherspitze.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Andreas_; 14.05.2006, 23:01.

    Kommentar


    • #32
      AW: Maltatal - Oberlercherspitze

      es ist in diesem "Leiterkäfig" tatsächlich etwas eng und mit meinen 170Ski
      längs am Rucksack ist es besser gegangen als bei denen die die Ski in der Hand halten die Bindung kann in den Seitenverstrebungen hängen bleiben, aber mit ein bißchen hin und her. Eher kommt es jetzt zu Platzangst......und dieser Fangkorb ist sicher nicht für die Tourengeher jetzt angebracht worden sondern für die Bauarbeiter, die am "Overflow" betonieren.
      Es waren aber vermutlich die Skitourengeher, die die Seitenverstrebungen unten zum Ausstieg verbogen haben, da der Schneehaufen unten noch bis zum Fangkorb reicht.
      Pic: vom Skidepot Blick zur Hochalmspitze um 9Uhr20
      Angehängte Dateien
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #33
        AW: Maltatal - Oberlercherspitze

        die Abfahrt zum Großelendkees/Preimlscharte erfolgt aber eine Stunde zuvor über die Brunnkarschneid. Um ca.9Uhr habe ich dort ein paar Tourengeher gesehen.
        Pic: Blick über die Brunnkarschneid zum Kleinelendkees mit dem Ankogel(gerade im Nebel), Grubenkarkopf und die Schwarzhörner.
        Angehängte Dateien
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #34
          AW: Maltatal - Oberlercherspitze

          [QUOTE=snowkid@ Klaus
          Wie du auf robins' Bilder sehen kannst ist das freies Gelände ... da gehst du einfach der Nase nach, ohne Marsch-Kompaß ... außer bei Bodennebel, aber du wirst ja nicht bei Schlechtwetter auf so einen schönen Berg gehen...

          LG, snowkid Joe[/QUOTE]


          Hi Snowkid

          bei mir ist die rede vom Sommer da ist die Tour bzw. Landschaft recht einödig und Weglos.
          Viele Grüße
          Klaus
          PS bei Schlechtwetter nich aber Nebel kann immer mal kommen
          gesund bleiben
          Klaus Göhlmann
          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

          Kommentar


          • #35
            AW: Maltatal - Oberlercherspitze

            12.05: Unterwegs zur Zwischenelendscharte. Rechts der Tischlerkarkopf.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Andreas_; 15.05.2006, 16:05.

            Kommentar


            • #36
              AW: Maltatal - Oberlercherspitze

              12.05: Knapp überhalb der Zwischenelendscharte. Blick über das Kleinelendkees zum Ankogel. Das war mein Umkehrpunkt. Das Tragen der Schi ins Kleinelend und ein unfreiwilliges Bad im Bach nahmen mir die Motivation noch weiter zu gehen.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #37
                AW: Maltatal - Oberlercherspitze

                12.05: Das Schwarzhorn - ebenfalls eine nette Schitour habe ich mir sagen lassen.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #38
                  AW: Maltatal - Oberlercherspitze

                  12.05: v.l.n.r Grubenkarkopf, Tischlerspitz und Tischlerkarkopf
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Maltatal - Oberlercherspitze

                    12.05: Prachtwetter und der Hafner . Was will man mehr? Vielleicht trockene Schuhe?
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Andreas_; 15.05.2006, 18:54.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Maltatal - Oberlercherspitze

                      13.05: Wintergipfel der Oberlercherspitze mit Tiefblick zum Kölnbreinspeicher
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Maltatal - Oberlercherspitze

                        13.05: Nebelfetzen stauen sich bei der Hochalmspitze (von der Oberlercherspitze aus)
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Maltatal - Oberlercherspitze

                          13.05: Oberlercherspitze (vom wintergipfel/schidepot aus)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Maltatal - Oberlercherspitze

                            Hallo Andreas, im Kleinelend tatsächlich so wenig Schnee,dass man die Ski von der Zwischenelendscharte durchs ganze Kleinelend tragen muß?
                            das wäre erschreckend
                            auf 39# ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen,das Bild zeigt den Hafner...

                            #40 An die gutaussehende Frau kann ich mich nicht erinnern, ich war vermutlich schon Richtung Findelkar unterwegs(ein bißchen), ein Alternativer Skianstieg auf die Oberlercherspitze. Unerwartet hohe Frauenquote am Berg

                            Pic: Blick auf den Findelkaranstieg, Hintergrund Hafner und Großer Sonnblick.
                            Ein paar Tourengeher haben am Samstag diesen Anstieg benutzt
                            Angehängte Dateien
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Maltatal - Oberlercherspitze

                              @robins: Nein, nei im Kleinelend liegt ausreichend Schnee. Die einzige Stelle zum abschnallen ist rund um die Kleinelendhütte da muss man die Schi auf dem Zufahrtsweg ein Stückchen tragen. Im Bachbett kommt man nicht durch. Ich habs ja ausprobiert und mir nasse Füsse geholt.
                              Danke für den Hinweis für Bild 39. Habs korrigiert. Hmm, wie konnte das passieren. Sollte die Gegend schön langsam kennen.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Maltatal - Oberlercherspitze

                                Zitat von Andreas

                                Prachtwetter und der Hafner.
                                Das #39 ist eines der schönsten FORUMS-Foto (wenn nicht das schönste) vom Hafner !

                                Hier eine interessante Gegenüberstellung vom Grubenkarkopf :

                                Grubenkarkopf willy333.jpg Grubenkarkopf 12345.jpg

                                13. Juni 2000 - - - - - - - - - - - - - - - - - - 13. Mai 2006

                                Zuletzt geändert von Willy; 15.05.2006, 21:14.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...