Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Johannisberg, 3453m, Glocknergruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Johannisberg, 3453m, Glocknergruppe

    Bitte schaut Euch dieses aktuelle Bild an !
    Eine derartig ausgezeichnete Schneesituation vom Oberen zum Unteren Pasterzenboden gab es selten !
    Ich meine die fantastische und gleichmäßig verschneite Flanke auf der linken Seite !

    Natürlich möchte ich niemand in eine Spalte schicken oder hetzen.

    Aber ein Badener fährt hier (fast) jedes Jahr im Frühjahr vom Johannisberg zur Pasterze ab.
    Und bei diesem Traum-Bild versteht man - warum :
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 31.05.2005, 23:29.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

    Hmmmm!
    Schaut ja super aus! War's vermutlich auch?
    Die weisse Fläche würde mich schon sehr reizen,
    aber die Höhe..., die Spalten... sind nicht meins
    snowfox

    Kommentar


    • #3
      AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

      super bild läd direckt ein zum drüber fahren aber vorsicht sehr trügerich im oberen boden hat es verdamt tiefe löcher spreche aus erfahrung habe dort einen oeav spaltenbergungskurs gemacht und da ging es sehr sehr tief ins eis
      gesund bleiben
      Klaus Göhlmann
      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

        Zitat von Klaus G.
        aber vorsicht sehr trügerich im oberen boden hat es verdamt tiefe löcher
        Ich war einmal mit einem Freund Anfang Juli mit Schiern am Johannisberg
        und muß ebenso vor den Spalten warnen.

        Der Johannisberg hat ja fast vollständig rundherum einen "Randspalten-Kragen".
        Und wie ich das erste Mal - und damals allein - oben war,
        bin ich mit vollem Anlauf erfolgreich über diese Randspalte talwärts (!) gesprungen !

        Hier ein Foto vom Vorjahr : Johannisberg von der Oberwalderhütte vom 4. Juli 2004.
        Wir waren tags darauf u. a. mit Schiern am Eiskögele (in der Bild-Mitte hinten).
        Der "Randspalten-Kragen" um den Johannisberg ist hier auch noch trügerisch verschneit bzw. voll Schnee.
        Gut sieht man hier die linke Einfahrtsmöglichkeit zum Unteren Pasterzenboden.
        Im Vorjahr sah das aber wegen dem Schneemangel nicht so einladend aus.
        Wir sind auch brav über den Gamsgrubenweg wieder zurück zum Auto gegangen !
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2005, 20:55.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

          Nett zu erfahren, dass am johannisberg ein randspaltenkragen besteht! Als ich 2002 oben war hatten wir keine ahnung davon und auch nichts vor ort gesehen. Sind über den linken gipfelaufschung aufgestiegen und über den leicht zu erkennenden felsrücken in der mitte abgestiegen. Als gipfel bzw. berg hat er mich allerdings nicht wirklich umgehauen.
          Gerhard

          Kommentar


          • #6
            AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

            Zitat von grasi
            Als gipfel bzw. berg hat er mich allerdings nicht wirklich umgehauen.
            Das gilt allerdings leider für viele Berge. Die Aussicht entschädigt dann aber oft !
            Den Johannisberg sollte man in Kombination
            mit Hoher Riff(e)l und/oder Ödenwinkelschartenkopf (rechts am Bild) machen !

            Damit Du nicht so enttäuscht und ein bissel stolzer auf diesen Berg bist :
            Der Johannisberg vom Hohen Kasten aus "für Dich" fotografiert am 4. August 2004
            (Den unbenamsten Gupf zischen Johannisberg und Ödenwinkelschartenkopf
            benannte ich mit bzw. nach einem Freund : Pretterklieber-Kopf)
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 02.06.2005, 16:57.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

              oh man willy. deine bilder sind wieder mal echt super. die machen mich gleich wieder wuschig. ich will auch endlich wieder in die berge gehn. und auf deinem letzten bild ist der johannisberg genauso wie von der rudolfshütte aus gesehen garnicht so langweilig. ich stelle mir vor, dass die tour durch den ödenwinkel zur scharte zwischen hoher riffl und johannisberg eine durchaus schöne tour ist und von der landschaft her toll.
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

                dürfte heuer noch sehr viel schnee auf der pasterze liegen!verglichen zu den vorjahren!!sieht echt toll aus!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

                  Hier habe ich ein stimmungsvolles Foto von unserem letzten Aufenthalt (im Vorjahr) auf der Oberwalderhütte gefunden.

                  Alles, um Grasis Wertschätzung für den Johannisberg (noch mehr) zu steigern :
                  Angehängte Dateien
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

                    Und hier noch ein Blick "zurück" zum Johannisberg (und zum "Pretterklieberkopf") -
                    - und zwar vom noch leichteren 3269 m hohen Ödenwinkelschartenkopf :
                    Angehängte Dateien
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

                      Dieses Foto ist natürlich nochmals speziell für Grasi :

                      (Auch hier ist der "Spalten-Kragen" noch gut zugeschneit)
                      Angehängte Dateien
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

                        Da bin ich wieder, habe die letzten 3 wochen im sonnígen süden verbracht.
                        Danke willy für deine mühe und bilder, der wahre grund für meine eher nicht so euphorischen worte über den johannisberg liegen eher daran, dass wir damals etwas in zeitnot wahren und den gipfel im eiltempo machten und keine wirkliche zeit zum genießen hatten. Leider spielte das wetter auch nicht so mit, daher blieb uns der tiefblick richtung hoher kasten auch verwährt. Naja vielleicht gehe ich ihn noch mal mit offenen augen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                        Gerhard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

                          Zitat von grasi
                          der wahre grund für meine eher nicht so euphorischen worte über den johannisberg liegen eher daran, dass wir damals etwas in zeitnot wahren und den gipfel im eiltempo machten und keine wirkliche zeit zum genießen hatten. Leider spielte das wetter auch nicht so mit, daher blieb uns der tiefblick richtung hoher kasten auch verwährt. Naja vielleicht gehe ich ihn noch mal mit offenen augen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                          @grasi oh jehhh
                          keine zeit beim bergsteigen !!!!!
                          das ist schlimm!!!!
                          sollte man doch gerade hier von der alltagsstreß und hektik abschalten
                          ich habe es nie so genau mit den zeitangaben ob ich für einen gipfel 5 oder 6 std. brauche ist mir wurscht bei schlechtwetter umdrehen und nochmal versuchen
                          viele grüße
                          gesund bleiben
                          Klaus Göhlmann
                          gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                          www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

                            Hast ja recht, war mir eh eine lehre! Haben damals zwei tage für die tour veranschlagt, würde auch unter normalen umständen reichen.
                            Seit dem plane ich für einen 3000er immer drei tage ein und es hat sich bewährt! Es geht nichts über ein gemütlichens cafetscherl und kuchen od. auch bierchen nach einem geglückten gipfelsturm!
                            Meine frau hat mich damals ordentlich zur sau gemacht, wegen meiner zeitlichen fehlplanung.
                            Zuletzt geändert von grasi; 30.06.2005, 08:07.
                            Gerhard

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vom Johannisberg auf die Pasterze

                              aua auch noch die frau im nacken
                              wünsche dir einen schönen bergsommer und tolle touren
                              ich bin ab den 9. für drei wochen wieder im kärntner maltatal
                              bei hoffentlich guten bergwetter
                              bis dahin alles gute aus dem rheinland
                              klaus
                              gesund bleiben
                              Klaus Göhlmann
                              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                              Kommentar

                              Lädt...