Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mohar, 2.605m, Goldberggruppe, 1.1.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mohar, 2.605m, Goldberggruppe, 1.1.2012

    Den Jahreswechsel verbrachten wir in der Asten.

    Bei unserer Sylvestertour auf den Hilmersberg, ausgehend vom Sadnighaus, können wir keine besonders guten Bedingungen vorfinden: Bei viel Nebel wenig Sicht, dafür guter Pulverschnee - aber ohne Bindung zum Untergrund.
    Die Kämme sind abgeblasen, Rinnen und Mulden gefüllt mit losem Pulver, bei jedem Schwung legt man Steine und Almrauschstauden frei...

    Am Neujahrstag sind wir uns aber einig - das Jahr kann ruhig so weiter gehen, wie es begonnen hat!
    In der Nacht hat es geschneit, ein paar Zentimeter frischer Pulver lassen die noch etwas müden Geister schnell aufleben, die Wolken verschwinden, wir genießen einen Traumtag bei unserem Aufstieg auf den Mohar.

    Allerdings wird es zusehends wärmer, der lose Pulver ist bald stark durchfeuchtet und wird bei der Abfahrt zum Moharkreuz zum breiigen Pampf, aber das kann unsere Laune heut auch nicht trüben!
    Auf einem Forstweg, der zum Panoramaplatz "Glocknerblick" führt, fahren wir wieder zurück zu unserem Ausgangsplatz.

    DSCN7403.jpg

    DSCN7418.jpg

    DSCN7421.jpg

    DSCN7422.jpg

    DSCN7433.jpg

    Der Gipfel ist schon in Sicht.
    DSCN7436.jpg

    DSCN7442.jpg

    Schöner Blick in die Schobergruppe - rechts der Glockner in Wolken.
    DSCN7449.jpg

    Für einen kurzen Moment kann man den Glocknergipfel sehen.
    DSCN7455.jpg

    DSCN7467.jpg

    DSCN7465.jpg

    Wir fahren zuerst zum Moharkreuz, 2.448m, ab und dann über diesen schönen, unverspurten Hang hinunter bis zur Forstraße.
    DSCN7539.jpg

    DSCN7544.jpg

    DSCN7556.jpg

    DSCN7565.jpg

    ...

  • #2
    AW: Mohar, 2.605m, 1. 1. 2012

    ...

    [ATTACH]383412[/ATTACH]

    [ATTACH]383413[/ATTACH]
    Am Ende der Forstraße setzen wir noch ein paar Schwünge in diese Wiese und genießen zurück bei der Hütte die herrliche Abendstimmung!

    DSCN7340.jpg

    lg
    a.ha

    Kommentar


    • #3
      AW: Mohar, 2.605m, Goldberggruppe, 1.1.2012

      für die schönen Bilder.
      Ist die Straße zum Sadnighaus mit dem Auto befahrbar?
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Mohar, 2.605m, Goldberggruppe, 1.1.2012

        ...doch ein par Pics lassen Abfahrtsfreuden erahnen!
        Um Mallnitz kann man sich wie heute ins Gelände wagen, weiter südlich ist es trostlos geblieben.
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Mohar, 2.605m, Goldberggruppe, 1.1.2012

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          für die schönen Bilder.
          Ist die Straße zum Sadnighaus mit dem Auto befahrbar?
          Ich hab am Freitag Nachmittag wenig oberhalb von Mörtschach Ketten angelegt - die Straße war teils blank mit 2cm kaltem Pulver, das Montieren der Ketten war nicht umsonst.
          Beim Hinunterfahren am Sonntag wurden die Ketten bereits nach ca. 3km abgenommen, bis dahin waren sie aber auch beim Abwärtsfahren notwendig.
          (Habe keinen Allrad.)

          Kommentar


          • #6
            AW: Mohar, 2.605m, Goldberggruppe, 1.1.2012

            Zitat von robins Beitrag anzeigen
            ...doch ein par Pics lassen Abfahrtsfreuden erahnen!
            Um Mallnitz kann man sich wie heute ins Gelände wagen, weiter südlich ist es trostlos geblieben.
            danke für den Tipp!

            Kommentar


            • #7
              AW: Mohar, 2.605m, Goldberggruppe, 1.1.2012

              Hi,
              lässige Tour in einer lässigen Gegend. Da muas i a wieder amaol hin
              Hab das Sadnighaus noch gut in Erinnerung. Wenn ich mich richtig erinnere gibts dort sogar einen "Wellness-Bereich".
              lg Hannes

              Kommentar


              • #8
                AW: Mohar, 2.605m, Goldberggruppe, 1.1.2012

                Zitat von Hannes2 Beitrag anzeigen
                Hi,
                lässige Tour in einer lässigen Gegend. Da muas i a wieder amaol hin
                Hab das Sadnighaus noch gut in Erinnerung. Wenn ich mich richtig erinnere gibts dort sogar einen "Wellness-Bereich".
                lg Hannes
                Hi, ja, tolle Gegend! Ich war selber zum ersten, und bestimmt nicht zum letzten Mal dort.
                Aber ob es einen Wellness-Bereich im Sadnighaus gibt weiß ich nicht, wir haben nicht dort gewohnt sondern in einem Ferienhaus in der Nähe.

                lg
                astrid

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mohar, 2.605m, Goldberggruppe, 1.1.2012

                  Hi Leute!

                  Ich kanns nur bestätigen! Den Wellnessbereich im Sadnighaus gibt es (Sauna etc.)! Generell ist das Sadnighaus !!!

                  LG
                  supertome

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mohar, 2.605m, Goldberggruppe, 1.1.2012

                    Das sieht ja schon recht steinreich aus. Trotzdem schön.

                    Thomas

                    Kommentar

                    Lädt...