Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kruckelkopf (3181m), Schobergruppe, 2.3.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kruckelkopf (3181m), Schobergruppe, 2.3.2012

    startete heute von der Wangenitzalm (ca. 1370m) auf den Kruckelkopf. Unterhalb der Wangenitzseehütte ist das Tal teils mit herben Lawinenknollen garniert, die sich aber bei der Abfahrt gar nicht so schlimm verhalten. Oberhalb der Wangenitzseehütte perfekte Verhältnisse (eine kurze Passage unterm Gipfel schitechn. 3-4, bei Hartschnee ev. Leichtsteigeisen angenehm). Achtung: nicht wie im Korbajführer in die Perschitzscharte gehen sondern direkt den Hang nehmen, der sich oben zum Gipfel verjüngt. die letzten 20 Längenmeter zum Gipfel zu Fuß da abgeweht. Sehr einsam, das Tal wurde heuer offenbar noch nicht betreten.
    die zufahrt zur Wangenitzalm ist mit Allrad (und vermutlich sonst mit Ketten) kein Problem.
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Kruckelkopf (3181m), Schobergruppe, 2.3.2012

    Interessante, auch etwas extravagante Tour! Danke für deinen Bericht aus dieser eher nicht so stark besuchten Ecke.
    Deine Bilder wären etwas größer durchaus auch sehenswert. Vielleicht beim nächsten Mal...

    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Kruckelkopf (3181m), Schobergruppe, 2.3.2012

      Kann Tauernfuchs nur beipflichten wirklich mal was anderes

      kleine feine Bilder der Blick auf Hochschober taugt ma...

      Gruß Klaus
      gesund bleiben
      Klaus Göhlmann
      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Kruckelkopf (3181m), Schobergruppe, 2.3.2012

        Hallo!

        Waren am 2.4.2012 oben.
        Noch kann man schon bei der Bachquerung nach der Wangenitzalm die Schier anschnallen. Weiter taleinwärts wird der Schnee in rund 1700m nochmals knapp, geht aber noch (bzw. in den nächsten Tag wohl mit kurzen Tragepassagen machbar). Unter der Schaflerhütte haben wir uns links vom Wangenitzbach gehalten. Dadurch mussten wir ins kleine Hochtal ein paar Höhenmeter absteigen, dafür fanden wir genug Schnee und vor sowie hatten eine ideale Variante für die Abfahrt gefunden.
        Im Moment kommt man noch ohne Probleme mit den Schiern bis knapp vor den Gipfel. In den beiden Steilstufen wird der Schnee aber wohl langsam immer weniger werden.
        Bei der Abfahrt genossen wir von oben bis etwa 1700m super Firn!


        Aufstieg links (südlich) vom Wangenitzbach


        Blick durchs kleine Hochtal zur Wangenitzseehütte


        Erste Steilstufe


        Glocknerblick


        Abfahrtsfreuden


        Alle Fotos und Infos zur Tour gibt es wie immer unter:
        http://feiersinger.jimdo.com/schitou...pe/krucklkopf/


        mfg
        Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
        Berg- und Schitourenseite

        Kommentar

        Lädt...